Wie die Wirtschaftswoche berichtet, sind offene Immobilienfonds gezwungen worden, ihr monatlichen Rentenauszahlungen einzustellen, und das diesmal in Deutschland! Anleger, die ihre Altersversorgung teilweise auf die sicherste Geldanlage, nämlich die in Immobilien in Verbindung mit monatlichem Auszahlungsprogramm gesetzt hatten, sehen jetzt in die Röhre. Da diese Anlageform entgegen ihrem Zweck der Langfristanlage von Großanlegern für kurzfristiges Parken genutzt worden ist (was man ihnen sicherlich auch erlaubt hatte, um das Volumen aufzublasen), und diese Großanleger rechtzeitig alles Geld abgehoben haben, können die Gesellschaften nun kein Geld mehr flüssig machen, ohne große Verluste einzufahren. Der Immobilienmarkt ist nämlich inzwischen auch bei uns kaputt. Die Aufsicht sah sich daher gezwungen, weitere Auszahlungen zu unterbinden, was nun die kleinen Leute, speziell die Rentner trifft, für die die offenen Immobilienfonds eigentlich konzpiert waren!
|