veranlassen mich zu der Ansicht, dass es eigentlich immer genügend Liquidität gegeben hat. Im Gegenteil es ist immer zu viel Liquidität vorhanden gewesen, so viel, dass das Problem immer die Erzielung einer angemessenen Rendite gewesen ist. Deshalb auch die Zockerei der Banken, die ständige Blasenbil- dung in verschiedenen Anlageklassen, das Aufdrängen von Hypotheken an Leute, die sich überhaupt kein Haus leisten könnten, das Aufdrängen von Kreditkarten usw. Dabei überhaupt kein Risikobewusstsein, bis es krachte, und man gewahr wurde, dass es auch schief gehen könnte, danach die große Schockstarre, Drehung um 180 Grad, überhaupt kein Risiko mehr, auch zukunftsträchtige Unternehmen bekommen kein Kapital mehr. Dabei ist eigentlich auch jetzt noch genügend Liquidität vorhanden, aber jetzt auf einmal wird es lieber gehortet, geparkt, ausgeschüttet, aber nicht als Kredit vergeben.
|