oder taktische Pause http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...eite/artikel/368923/ Hamburg: Rafael van der Vaart bleibt Valencia gibt aufDer FC Valencia gibt auf. Der spanische Klub stellt das Werben um Mittelfeldspieler Rafael van der Vaart ein und bemüht sich um einen anderen Regisseur. Der Bundesliga-"Dino" Hamburger SV hat das Ringen um den Spielmacher gewonnen. Es habe sich herausgestellt, dass van der Vaart nicht transferierbar sei, sagte Valencias Sportdirektor Miguel Angel Ruiz. -  Die Hängepartie ist beendet: Valencia beendet das Werben um Rafael van der Vaart.© dpa  "Der HSV ließ sich auf keine Verhandlungen ein", zitierte das Sportblatt "Marca" am Mittwoch den Manager. "Er wollte den Spieler nicht abgeben." Wenn es in Deutschland vertraglich festgelegte Ablösesummen gäbe, hätte die Sache anders ausgesehen. "Am Geld hat es nicht gelegen." Der Champions-League-Qualifikant soll den Hanseaten zuletzt rund 22 Millionen Euro für den niederländischen Nationalspieler geboten haben. Der HSV blieb jedoch trotz zahlreicher Provokationen seines abwanderungswilligen Stars standhaft und gewährte van der Vaart keine vorzeitige Freigabe aus seinem bis zum 30. Juni 2010 befristeten Vertrag. Damit scheint klar, dass der 24-Jährige zumindest bis zum Ende der laufenden Saison weiter das Trikot der Hamburger trägt. Da er den HSV 2009 für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro verlassen kann, ist allerdings ein Wechsel im Sommer 2008 wahrscheinlich. Nur dann könnten die Hanseaten einen marktgerechten Preis erzielen. "So, wie es jetzt aussieht, werde ich wohl bleiben", hatte van der Vaart bereits am Sonntag nach dem Abpfiff gegen Bayer Leverkusen (1:0, Torschütze: van der Vaart) ins Premiere-Mikrofon gesagt: "Der HSV ist ein Superverein. Ich wollte die Fans nie ärgern, sondern habe nur mein Gefühl beschrieben." Wenn er in der Qualifikation für den UEFA-Cup im Rückspiel gegen Honved Budapest am 30. August zum Einsatz kommt, werde er auf jeden Fall bleiben, erklärte der Niederländer weiter. Dann nämlich dürfte er im Kalenderjahr 2007 in keinem europäischen Wettbewerb mehr für einen anderen Verein auflaufen.Eskaliert war die Wechsel-Posse um den Niederländer einen Tag zuvor. Am Samstag hatte der HSV-Kapitän neues Öl ins Feuer gegossen, als er sich von der spanischen Sportzeitung "As" mit dem Trikot seines Wunschvereins FC Valencia ablichten ließ. Zudem führte er trotz eines Verbots des HSV Gespräche mit Valencias Manager Ruiz. "Ich denke weiterhin, dass ich bei Valencia spielen werde. Ich werde vor dem 1. September da sein", wurde van der Vaart da noch zitiert. Daraus wird nun wohl endgültig nichts. gruß Maxp.
|