SPIEGEL ONLINE - 20. Oktober 2005, 22:08 URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,380845,00.html Uefa-Cup HSV beherrscht ZSKA Sofia
Wie gut für den Hamburger SV, dass Rafael van der Vaart nur in der Bundesliga gesperrt ist. Beim Gastspiel in Sofia war der Niederländer der entscheidende Akteur und bescherte seinem Team einen gelungenen Auftakt der Gruppenphase im Uefa-Cup. Sofia - Der Hamburger SV siegte dank des Treffers von van der Vaart (57.) beim Leverkusen-Bezwinger ZSKA Sofia 1:0 (0:0) und bleibt diese Saison auswärts noch ungeschlagen. Der Niederländer war mit einem Traumschuss aus 30 Metern in den Winkel erfolgreich, er traf quasi aus dem Stand. Am Sonntag bei Borussia Dortmund wird van der Vaart seinem Team jedoch fehlen: Wegen einer Tätlichkeit ist der 22 Jahre alte Nationalspieler für drei Bundesligaspiele gesperrt worden.
 | DPATorschütze van der Vaart: Erneute Gala der Niederländers | Der HSV behielt vor 22.000 Zuschauern im ausverkauften "Stadion der bulgarischen Armee" stets kühlen Kopf und beherrschte die Partie. ZSKA Sofia kam nur selten dazu, sein gefährliches Kombinationsspiel aufzuziehen, mit dem der bulgarische Serienmeister in der ersten Runde mit zwei 1:0-Siegen Bayer Leverkusen ausgeschaltet hatten. Am 2. November trifft der HSV nun im Topspiel der Gruppe A auf Viking Stavanger. Die Norweger setzten sich überraschend mit 1:0 gegen den AS Monaco durch.
Der HSV-Erfolg hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn Sergej Barbarez nicht in der 35. Minute freistehend das Tor verfehlt hätte. Außerdem verweigerte Schiedsrichter Pedro Proeca aus Portugal den Gästen in der 43. Minute einen Strafstoß, als Ibrahima Gueye Guy Demel im Strafraum umgrätschte. Der Hamburger erlitt dabei eine Innenbanddehnung im Knie und musste ausgewechselt werden.
HSV-Trainer Thomas Doll musste wegen der Sperre von Verteidiger Khalid Boulahrouz sein Team umstellen. Der wie van der Vaart in der Bundesliga nach den Rangeleien gegen Wolfsburg gesperrte Demel rückte an die Seite von Kapitän Daniel van Buyten in die Innenverteidigung, dafür wechselte Raphael Wicky auf die rechte Außenbahn. Der Schweizer hatte allerdings in der Anfangsphase einige Probleme mit dem schnellen Tiago.
Doll hatte alle während der Partie möglichen taktischen Varianten bereits vor dem Spiel im Hotel mit seinem Assistenten Ralf Zumdick genau durchgesprochen. Der HSV-Coach durfte während der Begegnung keinerlei Einfluss auf sein Team nehmen, weil er während des Rückspiels in Kopenhagen die Coachingzone verlassen hatte und auf die Tribüne verbannt worden war. Doll verfolgte das Spiel aus einer Radiokabine.
"Man muss dem Team ein großes Kompliment machen, die Spieler haben es professionell runtergespielt", urteilte Zumdick. "Wir haben da angeknüpft, wo wir in den letzten internationalen Spielen aufgehört hatten", sagte Doll, "wir können jetzt mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben gehen."
ZSKA Sofia - Hamburger SV 0:1 (0:0) 0:1 van der Vaart (57.) Sofia: Maksic - Sabavnik, Gueye, Ilijew, Tiago - Jakirovic (67. Zadi), Todorow, Hdiouad, Dimitrow (82. Jukurow) - Gargorow, Janew (67. Sakalijew). - Trainer: Jesic Hamburg: Wächter - Wicky, Demel (46. Klingbeil), van Buyten, Atouba - Jarolim, Beinlich, Trochowski (59. Mahdavikia) - van der Vaart - Barbarez, Mpenza (87. Ziegler). - Trainer Doll Schiedrichter: Proenca (Portugal) Zuschauer: 22.000 (ausverkauft) Gelbe Karten: Sabavnik, Todorow / van der Vaart, Jarolim
© SPIEGEL ONLINE 2005
|