Wie an anderer Stelle ereits erwähnt: Ich finde es war in Ordnung, was er gemacht hat, gehört zum Fußball doch dazu!
Aber:
Der wütende Ausraster von Rafael van der Vaart hat für den Hamburger SV weit unangenehmere Folgen als die erste Saisonniederlage gegen den VfL Wolfsburg.
Eine gezielte Provokation von Wolfsburgs Trainer Holger Fach, auf die Van der Vaart, Jarolim und Franz angesprungen sind? Foto: rtr
Wie wild geworden ging der Star der vergangenen Wochen nach dem Schlußpfiff zum 0:1 auf Wolfsburger Spieler sowie Gästetrainer Holger Fach los und kassierte für seine Frustbewältigung eine Rote Karte. Die nun drohende wochenlange Sperre verhagelte Thomas Doll das einjährige Jubiläum als HSV-Profitrainer. ?Ich werde einen Sonderbericht verfassen, mit dem sich die entsprechenden Organe beschäftigen werden?, kündigte Schiedsrichter Wolfgang Stark ein Nachspiel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. Van der Vaart flüchtete ohne Kommentar.
Nach wochenlangen Lobeshymnen auf den umjubelten Neueinkauf, der vor dem Spiel von DFL-Chef Werner Hackmann als ?Spieler des Monats September? geehrt wurde, und einer grandiosen WM-Qualifikation mit den Niederlanden zeigte sich der 22jährige am Sonnabend den Anforderungen an seine führende Rolle nicht gewachsen. ?Wir sind froh, daß unsere Spieler emotional reagieren, wenn sie dabei nicht vom Platz gestellt werden?, betonte Sportchef Dietmar Beiersdorfer nach dem verpassten Sprung auf Platz eins in der Bundesliga.
Erstmals fand in Hamburg eine neue Regel Anwendung, wonach der Referee nach Ende einer Begegnung bis zum Verlassen des Rasens Vorkommnisse mit Platzverweisen ahnden kann, anstatt sie lediglich im Spielbericht zu vermerken. Inmitten des unübersichtlichen Rudels, das der niederländische Nationalspieler ausgelöst hatte, ließen auch HSV- Kapitän Daniel van Buyten und Guy Demel ihren Ärger am Gegner aus und könnten im Nachhinein belangt werden. ?Ich kann nur das bewerten, was ich gesehen habe?, betonte Stark und verwies auf das DFB-Sportgericht, das sich die TV-Bilder ganz genau ansehen werde.
?Van der Vaart ist ein Superspieler. Aber er geht auf Bojan Neziri zu und knallt ihm voll eine von hinten an den Kopf. Das ist eine klare Tätlichkeit?, fand Wolfsburgs Mike Franz, der für sein anschließendes Einmischen ebenfalls Rot kassierte. Die harte Strafe wollte er nicht einsehen: ?Dann hätte es auch 15 andere Platzverweise geben müssen, aber natürlich machen sie das bei denen, wo sie sich trauen.? Auch Fach, der aus Freude über Wolfsburgs ersten Erfolg seit acht Jahren in der Hansestadt aufs Feld gestürmt war, wies jede Schuld von sich: ?Ich wollte nur schlichten.?
Ganz anders sah das Hamburgs David Jarolim: ?Was mischt sich der Trainer ein und provoziert? Das war ein bisschen überheblich von ihm.? Und Benjamin Lauth forderte mehr Fingerspitzengefühl: ?Wir müssen uns kontrollierter verhalten, aber die Schiris können es auch übertreiben.? Sein Trainer hielt sich mit Bewertungen zurück, nahm aber Tumult-Auslöser van der Vaart in Schutz: ?Nein, das war keine Folge des Drucks, er ist schon so lange dabei?. Noch vor zwei Tagen hatte Doll gemahnt, die Aufregung um den jungen Regisseur wieder herunterzufahren und nicht alle Aufmerksamkeit auf ihn zu lenken.
Jubilar Doll, der sein Team vor einem Jahr als Tabellen-Schlußlicht übernommen hatte und nun Dritter ist, war die gute Laune vergangen. ?Gut, dass es Donnerstag in Sofia schon weitergeht?, tröstete er sich über das Ende der historischen Auftaktserie von 19 Pflichtspielen ohne Niederlage hinweg. ?Sie musste einmal reißen?, fand schlicht VfL-Kapitän Pablo Thiam, der nach langer Verletzung eine starke Leistung zeigte.
erschienen am 16. Oktober 2005 abendblatt.de
|