Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7865
neuester Beitrag: 20.02.25 13:25
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 196601
neuester Beitrag: 20.02.25 13:25 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 37502753
davon Heute: 9647
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865  Weiter  

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7760 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865  Weiter  
196575 Postings ausgeblendet.

20.02.25 09:34

1829 Postings, 372 Tage RentAccountfws

was denkst du, ist es Desinformation?

How USAID Funneled $21 Million To India For 'Voter Turnout'

www.ndtv.com/world-news/...to-india-for-voter-turnout-7728773

ich bin neugierig, wie du die Einmischung erklärst. Indien droht keiner Demokratie.  

20.02.25 09:43

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichAuszug aus der Berger-Artikel

....Der Wettbewerb zweier Supermächte beherrschte [seit 1945] den Globus und diese beiden Supermächte waren die USA und die Sowjetunion, das ?alte Europa? spielte dabei keine dominierende Rolle.

Stattdessen übte sich Europa im Selbstbetrug. Sowohl Großbritannien als auch Frankreich trauerten den ?guten alten Zeiten? ihrer Imperien hinterher und führten sich bisweilen immer noch als Weltmächte auf ohne dies jedoch zu sein. Deutschland war zweigeteilt, der Westen legte in diesen Jahren eine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung hin, wurde ?Exportweltmeister?, spielte aber als eigenständiger Akteur auf der Weltbühne keine nennenswerte Rolle. Man setzte zwar zeitweilig, beispielsweise durch Brandts Ostpolitik, durchaus Akzente, reihte sich aber ansonsten ebenso wie Frankreich und Großbritannien der Hegemonialmacht USA unter, während die osteuropäischen Staaten sich der Hegemonialmacht Sowjetunion unterordneten. Ein Europa, das als Weltmacht global und autark seine Interessen vertritt, gab es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Will man also den Begriff ?Selbstverzwergung? verwenden, so muss man zeitlich schon sehr weit bis in die Zeit der Auflösung der alten Kolonialreiche zurückgreifen.

Der europäische Selbstbetrug geht jedoch noch darüber hinaus. Da wäre noch die ökonomische Ebene, die vor allem in Deutschland Triebfeder des Größenwahns war. Es gab sie, die Zeiten, in denen deutsche Unternehmen ein globaler Akteur waren. Doch diese Zeiten sind vorbei. Schaut man sich heute die Liste der 100 weltgrößten börsennotierten Unternehmen an, findet man mit SAP (an Stelle 47) und Siemens (an Stelle 91) gerade mal zwei deutschen Unternehmen. Und auch auf EU-Ebene sieht dies nicht viel besser aus; nur zwei europäische Unternehmen sind unter 20 größten Unternehmen der Welt zu finden. Nimmt man nicht die Marktkapitalisierung, sondern den Umsatz als Maßstab, sieht es mit fünf deutschen Unternehmen unter den Top 100 kaum besser aus. Chinesische und amerikanische Unternehmen dominieren die Weltwirtschaft. Deutschland und sogar die EU sowie Großbritannien sind ökonomisch bestenfalls Mittelmächte.

Geopolitisch wiegt der europäische Selbstbetrug jedoch noch schwerer. Spätestens seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Entstehen einer multipolaren Weltordnung war Europa nie ein eigenständiger Akteur, sondern hat sich am Rockzipfel der USA als deren Juniorpartner, man könnte es auch kritischer als ?Vasall? bezeichnen, durch die globale Manege zerren lassen. Dies wurde jedoch nie so kommuniziert. Beim völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak war es ja beispielsweise eine ?Koalition der Willigen? und keine ?Koalition der US-Vasallen?, die in imperialistischer Tradition ferne Länder unterworfen hat ? wobei man die damalige Weigerung der Regierungen Schröder und Chirac als letztes Aufbäumen europäischer Mächte gegen den US-Hegemon werten könnte. Der wohl größte Erfolg der USA in dieser Hinsicht war es jedoch, über Lenkung des politischen Diskurses und der öffentlichen Debatte die Europäer Glauben zu machen, sie träten nicht als Vasallen, sondern als eigenständige Akteure auf. Der Ukrainekrieg war wohl der Höhepunkt dieses (Selbst)Betrugs. Die USA trugen massiv zum Ausbruch dieses Krieges bei und nun sind die Europäer mit so viel Verve bei der Sache, dass sie selbst nach dem Koordinatenwechsel in Washington nicht wahrhaben wollen, dass dies nicht ihr Krieg, sondern der Krieg der USA ist.  

20.02.25 09:49
2

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Selenskyj und Trump

Donald Trump hatte noch nie viel übrig für Wolodymyr Selenskyj. 2019, in seiner ersten Amtszeit, drängte der US-Präsident seinen ukrainischen Amtskollegen, Ermittlungen einzuleiten, die Joe Biden schaden könnten. Es ging um Geschäfte von Bidens Sohn, die Affäre brachte Trump sein erstes Amtsenthebungsverfahren ein.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4f10-bf4a-c85d586d2ef6

Hatte der Sohn von Biden Dreck am Stecken und wieso musste er begnadigt werden?

Auf jeden Fall werden die USA bestimmen wie es in der Ukraine weiter geht und nicht die Europäer. Wer sind überhaupt die Europäer? Etwa die EU-Kommission? Die Minsk II Schwatzbude oder etwa die Deutschen. Wir haben immer schnell den Begriff Europäer im Mund. Dabei waren wir es die Europa wegen der illegalen Migration fertig gemacht hat u.A. damit für den Wahlausgang beim Brexit gesorgt hat. Damals haben wir uns auch in den Wahlkampf eingemischt. War auch damals kontraproduktiv.  

20.02.25 09:50
1

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichBergers Fazit:

Es gibt keinen Grund, unseren Nachbarn Russland oder gar die neue ökonomische Supermacht China als Feind zu sehen; es gibt aber auch keinen Grund, die zweite ökonomische und militärische Supermacht USA als Feind zu sehen. Europa sollte sich stattdessen an die gute Formel Willy Brandts erinnert ? ?Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein?. Nur wenn Europa dieses Motto beherzt, wird der Kontinent eine gute Zukunft haben.

Generell sollte man dabei auch endlich den Denkfehler ?Groß ist gut? über Bord werfen. Gut ist, was die Menschen glücklich und zufrieden macht. Europa muss seine Interessen, welche immer das am Ende auch sein werden, nicht an der letzten Ecke des Globus mit militärischer Gewalt durchsetzen. Wir müssen lernen, endlich diplomatisch zu denken und unsere Interessen im Einvernehmen mit anderen Mächten zu optimieren. Nicht die USA oder China, sondern Finnland, Dänemark und Island sind laut einschlägigen Untersuchungen, die man freilich mit Vorsicht genießen sollte, die glücklichsten Länder der Welt. Als Erfolgsmodelle können sicher auch die kleine Schweiz, das kleine Neuseeland oder das noch kleinere Singapur gelten ? Länder, die ihre Interessen nicht mit Gewalt global anderen Ländern aufzwingen, die vergleichsweise klein sind und sich im Großen und Ganzen recht zivilisiert mit ihren Nachbarn auseinandersetzen. Unsere Falken würden diese Länder wohl Zwerge nennen. Wenn Europa sich also wirklich ?selbstverzwergen? sollte, wäre das per se ja nichts Schlimmes. Ein Zwerg zu sein ist nur dann schlimm, wenn man gleichzeitig unter Größenwahn leidet.  

20.02.25 10:21

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichInterview mit Ulrike Guérot

Ist der Frieden für Europa ?zu langweilig? geworden?

Frage: Lassen Sie uns noch mal einen Sprung zurück machen und auf den Begriff Stellvertreterkrieg eingehen. Wie erklären Sie sich, dass bis heute nahezu die gesamte Medienlandschaft ? von wenigen Ausnahmen abgesehen ? es nicht fertig bringt, den Stellvertreterkrieg als Stellvertreterkrieg zu bezeichnen? Wie erklären Sie sich das Verhalten der Medien?

Guérot: Ich finde keine Worte mehr dafür und frage, wie es in Deutschland und fast ganz Europa geschehen konnte, dass praktisch die gesamten Leitmeiden gekapert scheinen und einer pensée unique, einem einheitlichen Denken unterliegen, in dem andere bzw. kritische Stimmen systematisch ausgeschaltet werden. Es ist schon länger so, aber seit Corona und dem Ukraine-Krieg hat es neue Dimensionen angenommen.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass dies zum Beispiel 2014, zum Zeitpunkt des Maidans, noch anders war. Da konnte die Satiresendung ?Die Anstalt? im ZDF den Euro-Maidan noch als amerikanischen Putsch bezeichnen, oder es wurden kritische Interviews mit Peter Scholl-Latour gesendet. Wir müssen uns also fragen, was insbesondere in den letzten zehn Jahren geschehen ist, dass die Berichterstattung so in die Einseitigkeit gefallen ist. War oder ist es bewusste Steuerung oder einfach Konformitätsdruck in den Redaktionen und bei den Journalisten? Sind es die Algorithmen?

Die kognitive Dissonanz der Leitmedien heute ? zum Beispiel praktisch keine Berichterstattung über die torpedierten Friedensverhandlungen vom April 2022 oder auch die Sprengung von Nord Stream durch die USA ? ist wirklich haarsträubend und grenzt, zumal für einen Kontinent, der sich der Aufklärung und des rationalen Denkens rühmt, an Realitätsverleugnung. Man müsste eigentlich Psychologen dazu befragen, welches gesellschaftliche Phänomen sich daran festmachen lässt....

...Jeder, der sich kritisch über die offizielle Lesart des Ukraine-Kriegs geäußert oder auch nur kritisch informiert hat, war betroffen. Das galt sogar für Abgeordnete des Europaparlamentes, wie etwa die Irin Claire Daly. Es gab und gibt automatisierte Reichweitendrosselung durch entsprechende Algorithmen auf YouTube oder X, wenn nicht gleich Videos gelöscht werden oder andere nur mit VPN-Port zugänglich sind. Es gab und gibt Entlassungen oder Disziplinarverfahren für kritische Professoren: Betroffen bin ja nicht nur ich, sondern mit Blick auf die Diskussion über die Ukraine zum Beispiel auch Prof. Johannes Varwick, eigentlich ein NATO-Spezialist, von der Universität Halle. Auch er hat Ärger bekommen, weil er differenzierte Analysen über den Krieg vorgelegt hat. Die ehemalige ARD-Korrespondentin in Moskau und ausgezeichnete Russland-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz durfte nicht in öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel in Gemeindesälen, auftreten.

Das Gleiche gilt übrigens für Diskussionen über den Konflikt in Gaza: Es ist nahezu unmöglich, über den Völkermord zu sprechen, ohne sanktioniert zu werden. Diejenigen Professoren, die vor einigen Monaten dem studentischen Protest darüber legitimen Raum geben wollten und Demonstrationen zugelassen haben, sollten laut Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger gelistet und ihnen sollten Drittmittel entzogen werden. Das alles sind für die Bundesrepublik Deutschland unwürdige Vorgänge...

https://www.nachdenkseiten.de/?p=128848  

20.02.25 10:32

1829 Postings, 372 Tage RentAccountICYMI

ICYMI: Comer Reveals Evidence of President Biden?s Involvement in His Family?s Business Schemes

https://oversight.house.gov/release/...-his-familys-business-schemes/

"Evidence obtained by Committee Republicans reveals Joe Biden lied to the American people about his involvement in his family?s business schemes. The Biden family business model is built on Joe Biden?s political career and connections with Joe Biden as the ?chairman of the board.? Biden family members sold access for profit around the world to the detriment of American interests. If President Biden is compromised by deals with foreign adversaries and they are impacting his decision making, this is a threat to national security. The American people deserve transparency and accountability about the Biden family?s influence peddling. With the new Republican majority, Oversight Committee Republicans will continue pressing for answers to inform legislative solutions to prevent this abuse of power.

-CHAIRMAN JAMES COMER"

https://oversight.house.gov/landing/biden-family-investigation/
 

20.02.25 10:32

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Wie ich schon erwähnte

geht es nicht nur um die Ukraine. Die Ukraine ist nur ein Spielstein. Es geht um Iran, China, Nordkorea, naher Osten, Rohstoffe, Atomrüstung - also eine Ordnung für Bereiche wo die Ordnung verloren gegangen ist. Wir Europäer haben eben nur eine sehr begrenzte Sicht auf die Welt und soweit vorhanden, besonders bei uns Deutschen, ist sie moralisch und nicht realistisch. Wir werden eine neue Brille aufsetzen müssen.  

20.02.25 10:35

1829 Postings, 372 Tage RentAccountdas ist auch interessant

"(7) Hunter Biden paid nonresident women who were nationals
       of Russia or other Eastern European countries and who appear to
       be linked to an ``Eastern European prostitution or human
       trafficking ring''."

https://www.govinfo.gov/content/pkg/...7ih/html/BILLS-117hres57ih.htm  

20.02.25 11:06

72438 Postings, 6102 Tage Fillorkill'Wir werden eine neue Brille aufsetzen müssen'

Das was man dann sehen kann ist ein existenziell bedrohtes demokratisches Europa. Von aussen durch den neoimperialistischen Block aus USA, Russland und China,  von innen durch dessen 5ter Kolonne aus völkischen Sozialisten sowie irrlichternden Libertären und Konservativen. Eine effektive Verteidigung wird nur möglich werden durch weitestgehende Übernahme der Methoden der Aggressoren.

Das bedeutet an erster Stelle die Fähigkeit zur atomaren Gegendrohung zu erwerben, massiver Aufrüstung im konventionellen Bereich unter strikter Abkopplung von der amerikanischen Rüstungsindustrie, Errichtung eines autarken Binnenmarktes inklusive Energieautarkie die nur 'erneuerbar' möglich wird.  

Die 5'te Kolonne wird sich selbst erledigen, weil Vasallentum gegenüber einer fremden Macht und der beschworene Nationalismus sich fundamental ausschliessen (das Schwächeln der AFD deutet das bereits an). Wenn aber nicht wird der Polizeitstaat nachhelfen müssen, Meinungsfreiheit für Vaterlandsverrat war gestern. Die Staatsverschuldung wird zwingend astronomisch werden denn wir sind im Krieg.

Das hast du vermutlich gemeint. Right ?
-----------
it's the culture, stupid

20.02.25 11:54

72438 Postings, 6102 Tage FillorkillBei der Faz trägt man bereits die neue Brille

Man sieht jetzt auf einige Meter klar, die Konsequenzen für die Perspektive bleiben aber noch konturlos oder werden zumindest noch nicht offen ausgesprochen. Ist auch menschlich verständlich, denn eine Weltordnung die für viele Jahrzehnte die Normalität war hat sich quasi über Nacht in Luft ausgelöst. Das von der Faz diagnostizierte 'Schisma des Westens' ereignet sich auch in jedem seiner Bewohner selbst, das will erstmal gestemmt sein. Kommentar des Herausgebers:  


Trump zertrümmert das atlantische Bündnis

Trump glaubt nicht daran, dass er Verbündete braucht. Für ihn ist die Welt ein unregulierter Immobilienmarkt, auf dem, das verbindet ihn mit dem von ihm offenbar bewunderten Putin, nur das Recht des Stärkeren gilt. Die ?regelbasierte Ordnung? ist für Trump eine Erfindung der Schwachen, die angeblich Amerika ausnutzten, bis er auf der Bühne erschien, um es endlich wieder groß zu machen. Bei der Verfolgung dieser Mission, die nicht zuletzt der Maximierung seines persönlichen Ruhms dient, betrachtet Trump sich als über dem Gesetz stehend. Entsprechend fühlt er sich auch in der Außenpolitik nicht gebunden an frühere Definitionen des nationalen Interesses und an in Jahrzehnten aufgebaute Beziehungen zu Alliierten.

Was in seiner ersten Amtszeit noch für eine verschärfte Fortsetzung des Streits zwischen Amerikanern und Europäern über die Lastenteilung in der NATO gehalten werden konnte, entpuppt sich mehr und mehr als ein Schisma, das die Epoche der transatlantischen Verbundenheit beendet. Der Westen war nie eine völlig homogene Wertegemeinschaft, aber doch verbunden durch sehr ähnliche Vorstellungen zur anzustrebenden Ordnung in den Staaten wie auch zwischen ihnen. Trump teilt sie nicht. Unter ihm und dem Beifall seiner Anhänger ist Amerika in erschreckender Geschwindigkeit auf dem Weg in ein zumindest semiautoritäres System.

Versuche, die Gewaltenteilung auszuhebeln, Justiz und Medien gleichzuschalten (groteskerweise im Namen der Meinungsfreiheit), gab und gibt es auch diesseits des Atlantiks. Hier hängt aber noch die Mehrheit der Staaten wie auch ihrer Bürger den Werten und Prinzipien der pluralistischen Demokratie an, die die Amerikaner vor achtzig Jahren nach Deutschland brachten. Der Trumpismus aber hat, wie es die Vance-Rede unterstrich, für dieses Europa nur Hohn und Spott übrig, auch da ist Trump ein Bruder Putins im Geiste. Er sieht keinen Grund, die zu verteidigen, die er verachtet ? und die ihm nicht schmeicheln wie die autoritären Herrscher, mit denen er sich besser versteht als mit Leuten, die von feministischer Außenpolitik reden.

Was bedeutet dieser Epochenbruch für Europa, für Deutschland? Das ist schon tausendmal festgestellt worden, ohne dass daraus die ebenfalls schon tausendmal genannten Konsequenzen entschieden genug gezogen worden wären. Wenn die Europäer sich Putins Willen nicht unterwerfen wollen ? was etwa Orbán, aber auch AfD, BSW und Linkspartei für erträglich hielten ?, muss Europa sehr schnell die sicherheitspolitische Integration vertiefen und zu einer Militärmacht werden, die den Kreml wenigstens halbwegs so gut vor Aggressionen gegen das europäische NATO-Gebiet abschreckt wie bisher die amerikanische Drohung, im Ernstfall einzugreifen.

Dazu müssen die Europäer ihre Streitkräfte nicht nur mit neuer Waffentechnik aufrüsten, sondern auch massiv vergrößern. Deutschland muss dafür die Wehrpflicht reaktivieren, auch wenn das die Truppe nicht über Nacht verstärken wird. Putin aber rüstet sich schon längst für den nächsten Krieg. Berlin dagegen könnte derzeit nicht einmal eine größere Zahl von Soldaten für eine ?Friedenstruppe? in die Ukraine schicken. Panzer und Luftabwehr für sie könnten wohl nur aus dem 3D-Drucker kommen.
Mit konventioneller Aufrüstung wird es aber nicht getan sein.

Seit Gründung der NATO ist es hauptsächlich die amerikanische Atomstreitmacht mit ihren zahlreichen Einsatzoptionen gewesen, die Moskau vor An- und Übergriffen auf die Verbündeten in Europa abschreckte. Die Glaubwürdigkeit der Drohung, zu Atomwaffen zu greifen, war immer schon mit Problemen behaftet. Aber noch niemand im Westen beschädigte sie so mit der Kettensäge wie Trump.

Alle sind mit einem Aggressor konfrontiert, der einen konventionellen Eroberungskrieg führt und dabei nicht vor der Drohung mit Atomwaffeneinsätzen zurückschreckte. Damit hielt Putin den die Eskalation ins Nukleare fürchtenden Westen ? am meisten Angst davor hatte Deutschland ? davon ab, die Ukraine so zu unterstützen, dass sie mit Russland aus einer Position der Stärke hätte verhandeln können, was das Ziel des Westens vor Trump war. Es ist nicht zu erwarten, dass Putin in Zukunft auf die Anwendung dieser Erfolgsmethode verzichtet, schon gar nicht, seit Trump ihm sogar wörtlich den Freibrief ausstellte, mit Europa tun zu können, was er wolle.

Europa braucht eine glaubwürdige nukleare Abschreckung

Will Europa diesem Schicksal entgehen und nicht erpressbar werden, braucht es eine glaubwürdige nukleare Abschreckung. Das mehrfache Angebot Macrons, darüber zu sprechen, welche Rolle die ?Force de frappe? dabei spielen könnte, griff Berlin nicht auf. Deutschland werde sich beim Atomschirm weiter auf Amerika verlassen können, sagte Bundeskanzler Scholz, wenn man ihn danach fragte.

In Berlin galt eben die Regel: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Daran hat sich jedoch weder Putin vor drei Jahren gehalten, noch tut Trump es jetzt. Den Amerikaner interessiert auch nicht, dass es auf den Russen wie eine Einladung zur Fortsetzung seiner Aggressionen wirken muss, wenn diese mit Landgewinn und Kooperationsangeboten auf Augenhöhe belohnt werden. Dass auch China, angeblich Trumps größte Sorge, Putins Beispiel folgen könnte, scheint Trump ebenfalls nicht zu kümmern.

Aus der Faz, komplett hier: https://archive.ph/cMQyd
-----------
it's the culture, stupid

20.02.25 11:59

4274 Postings, 5940 Tage Dreiklang@ Malko: Bizarrer Streit um seltene Erden

Selenskyj war nicht bereit auf den Rohstoffdeal mit den USA einzugehen. Ein riesengroßer Fehler wo doch die meisten Rohstoffe und seltenen Erden im Osten der Ukraine liegen. (Malko)

Das Angebot ging von Selenskyj selbst aus. Er wollte damit die weitere Unterstützung der USA erkaufen. Die Antwort Trumps war ominös: Ja , die würden auch gebraucht, um die Schulden der Ukraine bei den USA zu bezahlen. Keine weiteren Zusicherungen.So war das nicht angedacht.

Der Elefant im Raum ist aber: Ein Großteil dieser seltenen Erden liegt  im russ. besetzten Gebiet.  Putin könnte dann leicht erklären, dass der dem "Deal" beitreten wolle, schließlich habe Kiew schon eingewilligt. D.h. Kiew hätte  die seltenen Erden zugleich an die  USA  und Russland abgetreten.  Für rein gar nichts. Deswegen musste  Selenskyi die Reißleine ziehen!

Das hier auch noch von Malko :

Die Ukraine ist nur ein Spielstein. Es geht um Iran, China, Nordkorea, naher Osten, Rohstoffe, Atomrüstung - also eine Ordnung für Bereiche wo die Ordnung verloren gegangen ist.

Ja, der Iran ist ein Spielstein, aber Europa nördlich der Alpen auch. Eigentlich steht nur Skandinavien sicher, wegen seiner Geographie,  und Frankreich. Frankreich steht gut da  weil
- Frankreich nuklear bewaffnet ist
- der Rhein eine natürliche "Rote Linie" darstellt.

Alles andere ist sozusagen verhandelbar. Und wie Trump mit Putin zu verhandeln gedenkt, dafür haben wir schon einen Vorgeschmack bekommen.

Ich sage es so: Man kann ja mit CSU-Opportunismus fast alles erklären, aber sogar da gibt es Grenzen.




-----------
Alea iacta est

20.02.25 12:00

23494 Postings, 6792 Tage Malko07#196554: xivi es gibt Artikel

die verschwinden plötzlich hinter der Bezahlschranke. Ich mache nie Verweise auf Artikel die sich zum Zeitpunk des Post hinter der Bezahlschranke befinden und die jeweiligen Medien machen auch nie einen Hinweis welcher Artikel sich plötzlich oder wann hinter dieser Schranke befinden wird. Hier wird aber immer verlangt dass man nicht behaupten sondern belegen soll. Nicht wenige meiner Post würden schon mit dem Hinweis "hinter der Bezahlschranke" gelöscht. Ist ein gefundenes Fressen für die linksgrüne Sittenpolizei. Besonders häufig verschwinden Artikel hinter der Bezahlschranke bei der FAZ und der NZZ, böse liberalkonservative Medien. Manchmal kommt es auch erst Wochen nach dem Posting zum löschen wegen diesem "Delikt".  Fillorkill hat ein Tipp gegeben wie man im Regelfall trotzdem den Artikel erreicht. Nun zum Inhalt:

Mir ging es nicht darum welche Gifte frei zugänglich sind. In diesem Zusammenhang wird der Verkauf auch nicht eingeschränkt sondern es kommt zu einer Einweisungspflicht für das Geschäft bei jedem Kauf. Beipackzettel wären zu einfach. Könnte ja sein dass der Käufer nicht lesen kann, ob er allerdings Deutsch versteht scheint irrelevant zu sein. Online ist der Bezug dieser Waren weiterhin uneingeschränkt möglich. Nur muss der Käufer gezwungen werden sich ein 7-minutiges Aufklärungsvideo anzuschauen. Das sind bürokratische Irrlichter die immer mehr auftauchen. Deshalb muss aufgeräumt werden. Es ist ja nicht die KI die so einen Unsinn einfallen lässt sondern es sind unsere Staatsangestellten geführt von komischen Politikern. Ein Musk ist absolut notwendig!  

20.02.25 12:10

8145 Postings, 9156 Tage fwsGuérot eine ?Ikone der Querdenkerszene?,

... und eine Plagiatorin:

"Ende Februar 2023 wurde ihr Arbeitsverhältnis wegen mutmaßlicher Verletzung wissenschaftlicher Standards durch die Universität Bonn gekündigt. ...

... Corona-Pandemie
... In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Juni 2022 nannte der Politikwissenschaftler Markus Linden Guérot eine ?Ikone der Querdenkerszene?, die in Talk-Shows wiederholt halbwahre bis falsche und dort nicht sofort überprüfbare Behauptungen aufstelle. So habe sie im österreichischen Puls 24 behauptet, am Vortag habe das Europäische Parlament einen Fonds für Impfopfer aufgelegt, während in der Realität lediglich eine rechtspopulistische Abgeordnete diesen Fonds einige Wochen vorher gefordert hatte. Im selben Sender hatte sie behauptet, Impfgegner seien laut einer bestimmten Studie besser informiert als Impfbefürworter; die Studie hatte das genaue Gegenteil ausgesagt. Guérot habe die Politik gegen die Coronavirus-Pandemie in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt und fälschlich behauptet, dass zwei Drittel der deutschen Schüler ?inzwischen? an Depressionen litten, eine Zahl, die in Studien überhaupt nicht auftauche und die offenbar erfunden sei.[69] ...

...Russischer Überfall auf die Ukraine
Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 wurde Guérot vorgeworfen, eine Täter-Opfer-Umkehr zu betreiben. Es sei die Ukraine, die ?dokumentiert? Russland provoziert habe, gab der Politikwissenschaftler Markus Linden in seinem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung Guérots Aussagen bei Markus Lanz wieder, Putin wolle lediglich Sicherheitsgarantien. Bei Bild TV habe sie gesagt: ?Wenn wir sagen, wir wollen den Frieden, dann machen wir den morgen, dann sagen wir ?Verhandlungen?, dann hört das Geschlachte auf in Butscha, und dann hört es auf in Mariupol.? Linden nannte ?die Postfaktizität in der öffentlichkeitswirksamen Tätigkeit von Ulrike Guérot ein wirkliches Problem?.[69] Dass die Ukraine und der Westen den Krieg gegen Russland begonnen hätten, wie Guerot es in ihrem Buch Endspiel Europa darstelle, gehe, so Linden, ?über die von Putin-Apologeten oft kolportierte Präventivkriegsthese sogar noch hinaus?.[70] ..."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Gu%C3%A9rot

 

20.02.25 12:12
1

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichZwergstaaten wie die Schweiz

gehen mit echten oder vermeintlichen äußeren Bedrohungen um, indem sie geschickte Diplomatie betreiben. Die Schweiz leidet z. B. nicht an der Schnapsideee, dass sie eine "kriegstaugliche" Armee aufbauen muss, mit der sie Russland oder USA besiegen könnte.

Zu ähnlicher Einsicht sollte auch Europa gelangen. Es gibt in Europa eine politisch einflussreiche Machtelite (vor allem in D, F, und GB), die immer noch aus der zwar glorreichen, aber längst vergangenen Kolonialzeit Weltgeltungsansprüche ableitet. Man schwelgt im glorreichen Gestern. In D. schwingt dabei auch noch das gekränkte Gefühl mit, "historisch zu kurz gekommen zu sein" (Volk ohne Raum).

Europa befindet sich - im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung der europäische Selbstwichtigkeits-Elite - NICHT in einem laufenden Prozess der "Verzwergung". Die Verzwergung wurde vielmehr bereits vor über 100 Jahren zementiert. Spätestens seit 1945 sind die Länder Europas auf der Weltbühne nur noch als (untergeordnete) wirtschaftliche Akteure präsent.

Für Großmachtphantasien fehlen es in Europa an praktisch allem. Europa ist ein Haufen mehr oder weniger unbedeutender Zwergstaaten, die auch in ihrer Gesamtheit nur einen Zwergenkomplex größer Ordnung bilden. Mag sich Brüssel auch noch so aufblasen. Bei den laufenden Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine sitzt Europa mit gutem Grund nur am Katzentisch.

Die wirklichen Weltmächte sind USA, Indien, China und Russland. Ende Gelände.  

20.02.25 12:14

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Europa braucht eine glaubwürdige nukleare

Abschreckung

Wäre totaler, sehr teurer Unsinn. Denn wer wird wann den Einsatzbefehl geben? Eine Abschreckung wie die nukleare kann nur national sein damit es eine Abschreckung bleibt. Also neben Frankreich und Großbritannien brauchen mindestens  Italien, Deutschland und Polen jeweils eine eigene Atombewaffnung (Sperrvertrag kann man kündigen). Es braucht auch die Trägersysteme dazu.  Zwecks Kostenreduzierung kann man gemeinsam entwickeln aber nicht den Einsatzbefehl nach wochenlangen Tagungen geben.

Eigentlich steht nur Skandinavien sicher, wegen seiner Geographie,  und Frankreich. Frankreich steht gut da  weil
- Frankreich nuklear bewaffnet ist


Finnland und Schweden sind nicht in die NATO eingetreten weil sie so sicher sind.  Zwischen Schweden und Russland gibt es schon immer Inselstreitigkeiten und Finnland gehörte mal zu Russland. Was da sicher sein soll ist mir und sicherlich auch vielen in der CSU unbegreiflich.  

20.02.25 12:21

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichHier ein Journaille-Trottel aus der FAZ,

der genau das, was ich in #590 beschrieben habe, nicht begriffen hat - weil nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf:

https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/...-europa-110307271.html  

20.02.25 12:25

4274 Postings, 5940 Tage DreiklangKrieg wenn der Wind weht (im Prinzip)

Das bedeutet an erster Stelle die Fähigkeit zur atomaren Gegendrohung zu erwerben, massiver Aufrüstung im konventionellen Bereich unter strikter Abkopplung von der amerikanischen Rüstungsindustrie, Errichtung eines autarken Binnenmarktes inklusive Energieautarkie die nur 'erneuerbar' möglich wird.   (Fillorkill)

Netter Gedanke mit dem "erneuerbar". Meine Antwort mit Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, wenn auch Russland auf   "erneuerbar" umstellt. Wenn dann der Wind nicht weht, wird keine Granate produziert  und auch der E-Panzer fährt nicht. Wenn der Wind dann weht, rennen alle wieder begeistert zu den Waffen und es kann weiter (zurück)geschossen werden.

Zu Kernwaffen: Deutschland braucht dafür Tiefseehäfen, um nuklearbewaffnete Atom-Uboote betreiben zu können. Die Nordsee ist nicht tief genug. Man müsste auf Norwegen ausweichen. Aber Norwegen wird nicht mitmachen, solange man sich dort - zusammen mit Schweden -  nicht ebenfalls für die nukleare Option entscheidet.

Ich bin ja für mehr Kernkraft und weniger Krieg. Das entspricht auch der ganz neuen  Linie der US-Regierung.. Den "US-Vasallen" nehme ich dafür gerne mit. Eine pragmatische Entscheidung aufgrund der prekären Lage, in der sich Deutschland befindet.  
-----------
Alea iacta est

20.02.25 12:25

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichZum FAZ-Artikel in #592

Zyniker könnten sogar die Frage stellen, ob wir nun - wo Trump und Putin am selben Strang ziehen - , eine "europäische Armee" brauchen, die groß genug ist, um es gleichzeitig mit Amerika und Russland aufnehmen zu können.

ROFL  

20.02.25 12:29
Fill will vor allem erneuerbarer Panzer, die man nach dem Ausbrennen noch zu Konservendosen weiterverarbeiten kann. Hauptsache es bleibt kein Restmetall auf den Grünflächen liegen.  

20.02.25 12:29

8145 Postings, 9156 Tage fwsWas wäre eigentlich, wenn ...

... Trump für Putin jetzt einen großen CIA-Schauspiel-Fake mit völliger Brüskierung der Nato-Partner/Ukraine und maximaler Einlullung von Putin veranstaltet und dann Putin bei einem Treffen in Saudi-Arabien aufgrund des Haftbefehls des IStGH festnehmen und sofort nach Den Haag überstellen läßt oder auch den Putin-Flieger auf dem Weg zum Treffen völkerrechtswidrig einfach abschießen lässt, um Putin zu eliminieren - in der Hoffnung, daß sich dann die verfahrene Situation zwischen Russland und dem Westen wieder bessert?

Völlig Unvorhersehbares passiert immer mal wieder und auf diese beiden halbseidenen Hauptpersonen ist bei diesem geplanten Polittreffen doch offenbar Nullkommanull Verlass - sowohl persönlich als auch beim Einhalten des Völkerrechts (siehe Angriff auf die Ukraine und bekundete US-Pläne zu Grönland). Einweihen kann man bei solch einem "ausgeklügelten Plan" sicherheitshalber auch keine noch so treuen Nato-Partner!

Auf Verträge für ein sicheres Geleit würde jedenfalls ich als Betroffener bei diesen potentiellen Vertragspartnern keinen Pfifferling mehr geben. Und den IStGH nicht anzuerkennen, heißt ja noch lange nicht, daß man nicht doch für ihn agieren könnte. Sich bei irgendwelche Spitzentreffen sicher fühlen wäre danach vermutlich für keinen Diktator mehr möglich.

Alleine, mir fehlt wirklich der Glaube an Trumpel für solch ein kriminalistisches Meister-Schauspielstück. Für das leicht Gruselige hoffe ich aber, daß irgendjemand unserer Putinfreunde ihm dieses potentielle persönliche Bedrohungsszenario irgendwie zusteckt ;-) Putins gewissenloser russischer FSB prüft solche Unwahrscheinlichkeitsszenarien wahrscheinlich aber vorab auf Anweisung ihres kriminellen Paten auch ganz von alleine ...

 

20.02.25 12:39

8145 Postings, 9156 Tage fws589: "Goldenes Brett vor dem Kopf" an Guerot

"SN.AT / PANORAMA / WISSEN
"Goldenes Brett vor dem Kopf" geht an Politologin Ulrike Guerot
05. Oktober 2023

Der Preis für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres" wurde in Wien vergeben.

Der "Negativpreis für den größten wissenschaftlichen Unfug des Jahres" - das "Goldene Brett vorm Kopf" - geht an die deutsche Politologin Ulrike Guerot. Die Zuerkennung der Auszeichnung, um die zuletzt auch noch ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider und der deutsche Finanzwissenschafter Stefan Homburg ritterten, wurde am Donnerstagabend im Rahmen einer Gala im Wiener Stadtsaal verlautbart. Guerot habe sich "zu einer Leitfigur der Verschwörungstheoretiker-Szene" entwickelt. ..."

https://www.sn.at/panorama/wissen/...itologin-ulrike-guerot-146470849

 

20.02.25 12:42

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Die Panik ist groß und mann will

endlich "etwas" tun. Man will das tun was man schon Jahrzehnte verdrängt hat. Dabei gilt es etwas Geduld zu haben und zu beobachten wo es wirklich lang geht. Und zwischenzeitlich unser Verhältnis zu den USA verbessern. Denn der nächste Präsident wird Vance heißen. Die Demokraten haben sich nämlich zu Tode gegendert und werden längere Zeit nicht mehr auf der Bildfläche erscheinen.

Amerika first heißt auch nicht vor den Russen  buckeln. Russland ist nämlich nur eine Regionalmacht. Auch ist und bleibt Trump überzeugter Amerikaner und die überwiegende Mehrheit der Republikaner auch und wirklich lieben sie die Russen nicht. Die Russen sind eben vorhanden und man braucht sie jetzt aber nicht für immer. Und dass manche glauben sie könnten den US-Medienkonzernen noch weiter unsere woke Zensur aufbrummen haben eben falsch gedacht. Diese Träume sterben,
so wie auch die Weltrettung durch unsere Klimaideologen.  

20.02.25 12:45

8145 Postings, 9156 Tage fws597: Gibt es da eigentlich Ähnlichkeiten?

20.02.25 12:56

72438 Postings, 6102 Tage Fillorkill'gleichzeitig mit Amerika und Russland aufnehmen'

Wenn Europa keine Kolonie werden will, wird es massiv in Aufrüstung und Autarkie investieren müssen um die potentiellen Kosten einer Aggression seitens des neoimperialistischen Blocks nach oben zu treiben. Das gilt nicht nur für eine militärische Invasion, sondern auch dieser üblicherweise vorhergehenden Versuchen politischer und ökonomischer Erpressung.  Das ökonomische Potential ist, gemessen an der Grösse des Binnenmarktes, dazu vorhanden, was fehlt ist der politische Wille. Die Selbstverzwergung war immer nur der Weg des geringsten Widerstandes, aber eben der ist jetzt verbaut sofern man das erreichte Niveau an Freiheit nicht preisgeben will.  
-----------
it's the culture, stupid

20.02.25 13:25

3021 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichKaiser Wilhelm glaubte ebenfalls,

das deutsche Reich sei von Feindstaaten umgeben.

Heute sind wir - demütig - hundert Millionen Kriegstote weiter.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben