natürlich weiß man nicht, was in privater Kommunikation ausgetauscht wird - wie es auch passieren kann, dass Meinungsverschiedenheiten auch mal etwas emotionaler werden können. Was mir an diesem Forum hier so gut gefällt, ist, dass es hier sehr sachlich und informativ abgeht, durchaus kollegial - was ja nicht heißt, dass alle miteinander befreundet sein müssen oder jeder dem anderen Recht geben will / soll / muss. Für mich ist es ein Qualitätsmerkmal dieses Formums hier, das ich sehr schätze. Cicero hat sich, finde ich, äußerst verdient gemacht, viele interessante und sehr gut recherchierte Beiträge eingestellt. Wie auch andere Teilnehmer hier !!
Die zur Verfügung gestellten Informationen im jüngsten Posting (#2383 "Gespräch") gehört für mich in diese Kathegorie. Wenn er Zugang hat, zu Meinungen aus besser informierten Kreisen des Unternehmens, dann ist es doch toll, wenn er diese teilt. Wenn du, lieber nihaoma1, ebenfalls über solche Informationen verfügst, die anderen, Außenstehenden, nicht bekannt werden können, so finde ich es gut, wenn auch Du sie weitergibst. Dass Du Dich zurückziehst, sehe ich nicht unbedingt als eine Konsequenz, die "notwendig" wäre. Dass Du im Tonfall mit Deinem Kommentar #2384 etwas zu weit gegangen bist, würde ich (natürlich rein subjektiv betrachtet) schon meinen. Bitte verstehe das nicht als "Belehrung", sondern einfach als feedback, das Du natürlich auch nicht zur Kenntnis nehmen "musst", ist ja klar. Indem Du Deinen Zorn (anders als offenbar davor) nicht in privaten Sidelettern mit Cicero ausgetauscht hast, sondern öffentlich ins Forum stellst, nehme ich an, dass Du dann auch eine öffentliche Einschätzung dazu lesen möchtest, sonst wäre der Schritt "in die Öffentlichkeit" ja nicht nachvollziehbar.
Ich denke, dass Cicero, wie jeder hier und überall, auch irren kann. Persönlich glaube ich , dass Ciceros Betrachtung in seinem von Dir "angegriffenen" Posting aber nicht nur sehr interessant, sondern auch zutreffend ist und in eine Reihe vieler von ihm geteilten interessanten Ausführungen steht. Selbst dann, wenn man seine Ansicht nicht teilt, finde ich persönlich es als nicht angebracht, das was er ins Forum stellt als "bullshit" zu bezeichnen, das ist es nämlich nicht. Ich finde es ja auch interessant zu studieren, welche Ansichten Du inhaltlich hast, die seiner Meinung widersprechen.
Soweit es mich persönlich betrifft, hab ich die Gelegenheit ergriffen nachzusehen, seit wann ich bei AT&S dabei bin. Meinen ersten Kauf hab ich am 20.07.1999 durchgeführt, damals mit einem Kurs von ? 31,70 (wenn ich mich recht erinnere gab es dann nicht lange darauf einen Split). Ich bin seitdem mit unterschiedlichen Stückzahlen DURCHGEHEND, also bald 24 Jahr bei AT&S investiert. Auch in der Zeit, als der Titel unter ? 5.-- sank, eine kleine Ewigkeit um die ? 7,00 bis ? 9,00 herumpendelte und zumindest ich nicht wusste, ob daraus irgendwann noch mal was wird (wie gesagt, Einstieg bei ? 31,70) - und auch in den Jahren in denen es keine Dividende gab, blieb ich dabei, weil ich sicher war, dass das, was AT&S produziert gebraucht wird und die Computerisierung unaufhaltsam ist (was 1999 weniger deutlich war wie heute). Ist wie immer, hätte ich eine (funktionierende) Glaskugel gehabt und damals gewusst, was aus AT&S noch wird, dann hätte ich meine alte Klapperkiste von Auto, das ich damals noch hatte, verkauft und die Katze verpfändet, um so viele Anteile wie möglich zu erwerben. Ein wenig ist sich in den Jahren ja doch auch ausgegangen.
Aber eines ist in der ganzen Zeit gleichgeblieben: Ich habe im Zusammenhang mit AT&S auch stets nur angenehme "Gesprächspartner" kennengelernt (in diesem Forum bin ich ja erst seit 2020 dabei). Vielleicht ein Zufall, sicher kein "Verdienst von AT&S" - aber da ich nun halt auch schon "naturgemäß" nicht mehr der Jüngste bin, auch eine Tatsache, die ich positiv finde (ich meine das Kennenlernen von angenehmen Menschen :o). Ich freue mich, dass das auch in diesem Forum hier so ist - ich hab schon sehr viel Gehässigkeit in anderen Foren gelesen - und hoffe, dass das auch noch viele Jahre so bleibt. Gelegentlicher Zoff, im Rahmen guter Grenzen, gehört dazu. Den Blick auf Deine Leistungen in diesem Forum, lieber Cicero, trübt das, jedenfalls in meinen, Augen nicht im Geringsten - ganz gleich, was Dir an den Kopf geworfen wird.
Lasst uns also hoffen, dass das, was Du geschrieben hast, auch möglichst bald eintritt und AT&S vielleicht in der zweiten jahreshälfte wieder den Trend nach oben fortsetzt. Eigentlich zweifle ich nicht daran (an der Trendumkehr - hingegen bin ich mir nicht sicher, ob das schon in der zweiten Jahreshälfte signifikant möglich ist ...). Wo ich mir schwertue einzuordnen ist, wenn AT&S Kulim plangemäß weiter ausbaut - also im vollen Umfang - und gegebenfalls auch in den USA ein Werk bauen SOLLTE, um dem momentanten politischen Protektionismus der USA zu entsprechen (bzw. deswegen nicht Marktanteile zu verlieren). Auch wenn Hr. Gerstenmayer erfreulicher Weise "quasi zu meiner Beruhigung" (:o)) gesagt hat, man werde die Entwicklung im Zusammenhang mit Investitionen in Kulim dynamisch gestalten, sehe ich hier ein großes Gefahrenpotential. Der Bau Kulims, die Stimmungslage am Weltmarkt und der Paradigmenwechsel in den USA, das kam zur Unzeit - planbar oder nicht ... Das könnte natürlich, wenn es am Ende gut geht, für das Unternehmen perfekt sein; ist aber keinesfalls garantiert, weil dann ein extrem hoher Finanzierungsbedarf mit steigenden Zinsen einhergeht, während die Umsätze nicht so gewiss und "regelmäßig" (wie Zinszahlungen) explodieren. Da mach ich mir dann schon mal ehrliche Sorgen - denn schließlich möchte ich was zum Vererben haben :o)
|