SolarWorld AG
Die SolarWorld AG ist von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte auch 2008 zu einem der wachstumsstärksten deutschen Technologieunternehmen gekürt worden. Der solare Technologiekonzern wurde mit zwei weiteren Unternehmen erstmals mit dem Sustained Excellence Award ausgezeichnet, nachdem er bereits in den Vorjahren von Deloitte zu den 50 erfolgreichsten und expansionsstärksten Technologieanbietern gewählt worden war. Die Juroren honorierten mit dem Preis neben der Wachstumsstärke der SolarWorld AG insbesondere Innovationsfähigkeit, Unternehmergeist, Mitarbeitermotivation und finanziellen Erfolg. Der Preis wurde in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital, der Deutsche Börse AG und der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) verliehen. 'Wachstum und technologischer Fortschritt haben für unser auf Nachhaltigkeit fokussiertes Geschäftsmodell entscheidende Bedeutung', kommentierte Dipl.-Kfm. tech. Philipp Koecke, Vorstand Finanzen der SolarWorld AG, die Auszeichnung. 'Denn nur mit Skaleneffekten und steten Effizienzfortschritten können wir zügig das Ziel der vollen Wettbewerbsfähigkeit des Solarstroms erreichen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Sustained Excellence Award ist eine Bestätigung und Ansporn zugleich, diesen Weg konsequent weiter zu gehen.'
Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen präsent und vereinigt industrielle Aktivitäten vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Die SolarWorld AG ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Produktionsstätten unterhält der ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Konzern in Deutschland und den USA. Sie versorgen die Vertriebsbüros der SolarWorld AG in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. In Südkorea baut die SolarWorld AG aktuell eine Solarmodulproduktion auf, um die wachsende Nachfrage aus Asien zukünftig vor Ort zu bedienen. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-Grid) Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung von Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Unter dem Dach Solar2World fasst der Konzern sein ethisches Engagement für Solartechnologie speziell in Entwicklungsländern zusammen. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit 2.095 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.
|