Spielvorschau Saison 2010/2011

Seite 1 von 6
neuester Beitrag: 13.05.11 21:12
eröffnet am: 12.08.10 16:25 von: alemao Anzahl Beiträge: 126
neuester Beitrag: 13.05.11 21:12 von: kostoleni Leser gesamt: 7022
davon Heute: 1
bewertet mit 38 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  

12.08.10 16:25
38

42593 Postings, 5948 Tage alemaoSpielvorschau Saison 2010/2011

Am Wochenende beginnt die Saison 2010/2011 mit den ersten Pflichspielen der 1. DFB-Pokalrunde.

An dieser Stelle gibt´s diese Saison die Vorschau zu jedem EffZee-Spiel.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
100 Postings ausgeblendet.

04.03.11 12:29
27

42593 Postings, 5948 Tage alemaoZum Thema zurück: BvB - EffZee

Vorschau
Spielinfos
Anstoß: Fr. 04.03.2011 20:30, 25. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Signal-Iduna-Park
Schiedsrichter: Perl (Pullach)
Assistenten: Schalk (Augsburg), Emmer (Thurmansbang)
Vierter Schiedsrichter: Stieler (Obertshausen)

Aufstellung
Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Sahin - Blaszczykowski, M. Götze, Großkreutz - Barrios
Trainer: Klopp
Rensing - Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner - Lanig, Petit - Jajalo, Podolski, Clemens - Novakovic
Trainer: Schaefer

Reservebank
Borussia Dortmund:
Focher (Tor), Langerak (Tor), Dede, Felipe Santana, da Silva, Feulner, Kehl, Lewandowski
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Makino, Salger, Peszko, Sanou, Yabo, Yalcin, Freis, Ionita, Terodde

Es fehlen
Borussia Dortmund:
Hornschuh (nicht berücksichtigt), Owomoyela (Rückstand), Sobiech (nicht berücksichtigt), Kagawa (Mittelfußbruch), Kringe (Aufbautraining), Ginczek (nicht berücksichtigt), Le Tallec (nicht berücksichtigt), Stiepermann (nicht berücksichtigt), Zidan (Haarriss an der Wirbelsäule)
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Geromel (Faserriss), Giannoulis (nicht berücksichtigt), McKenna (Rückenprobleme), Schorch (Sehnenriss im Oberschenkel), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Matuschyk (Bänderriss), Niedrig (nicht berücksichtigt), Chihi (Rückstand), Uth (nicht berücksichtigt)

Sperren drohen
Borussia Dortmund:
Weidenfeller (4 Gelbe Karten), Lewandowski (4 Gelbe Karten)
1. FC Köln:
Clemens (4 Gelbe Karten), Jajalo (4 Gelbe Karten), Lanig (9 Gelbe Karten), Podolski (4 Gelbe Karten)

Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 2:1. Der BVB verlor keines der letzten 13 Heimspiele gegen Köln (12 S, 1 U), die letzten fünf wurden gewonnen.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

05.03.11 02:36
1

8210 Postings, 5761 Tage thai09Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.03.11 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

06.03.11 10:23

57899 Postings, 5365 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.11 10:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - hat in diesem Thread sicher nichts zu suchen

 

 

06.03.11 10:29
3

33960 Postings, 5897 Tage McMurphyOh, Du bist der Manager von HappyEnd?

Hahahahah..
-----------
Doctor of Pastoral Psychotherapy

06.03.11 12:28
1

57899 Postings, 5365 Tage meingottHahahahahah

Das wenigstens einer lacht über deine Witze
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

10.03.11 10:03
25

42593 Postings, 5948 Tage alemao1. FC Köln - Hannover 96

Vorschau
Spielinfos
Anstoß: Fr. 11.03.2011 20:30, 26. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Rhein-Energie-Stadion
Schiedsrichter: Stark (Ergolding)
Assistenten: Salver (Stuttgart), Pickel (Mendig)
Vierter Schiedsrichter: Christ (Münchweiler)

Aufstellung
Rensing - Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner - Jajalo, Petit - Peszko, Podolski, Clemens - Novakovic
Trainer: Schaefer
Zieler - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, C. Schulz - Schmiedebach, Pinto - Stindl, Rausch - Schlaudraff, Abdellaoue
Trainer: Slomka

Reservebank
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Makino, Salger, Sanou, Yabo, Freis, Ionita, Terodde
Hannover 96:
Fromlowitz (Tor), Eggimann, Beasley, Carlitos, Chahed, Djakpa, Lala, Forssell, Stoppelkamp

Es fehlen
1. FC Köln:
Horn (Nicht berücksichtigt), Schwabke (Nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (Nicht berücksichtigt), Cullmann (Nicht berücksichtigt), Geromel (Aufbautraining), Giannoulis (Nicht berücksichtigt), McKenna (Rückenprobleme), Schorch (Sehnenriss), Vaaßen (Nicht berücksichtigt), Buchtmann (Nicht berücksichtigt), Lanig (10. Gelbe Karte), Matuschyk (Aufbautraining), Niedrig (Nicht berücksichtigt), Yalcin (Nicht berücksichtigt), Chihi (Rückstand), Uth (Nicht berücksichtigt)
Hannover 96:
Miller (Nicht berücksichtigt), Avevor (Mittelfußbruch), Burmeister (Nicht berücksichtigt), Hofmann (Nicht berücksichtigt), Andreasen (Aufbautraining), Ernst (Nicht berücksichtigt), Evseev (Nicht berücksichtigt), Ya Konan (Knieprobleme)

Sperren drohen
1. FC Köln:
Clemens (4 Gelbe Karten), Jajalo (4 Gelbe Karten), Matuschyk (4 Gelbe Karten), Podolski (4 Gelbe Karten)
Hannover 96:
Pogatetz (4 Gelbe Karten), Pinto (9 Gelbe Karten)

Statistiken:
Hinrunde: 1:2. Köln gewann als einziger Erstligist zuletzt fünf Heimspiele, Hannover feierte erstmals 15 Siege in einer Saison
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

10.03.11 12:18
3

12950 Postings, 6173 Tage kostoleniCome on FC! Wieder ran wie gegen Mainz und

Bayern, temporeichen Kombinationsfussball spielen und den Gegner unter Druck setzen, dann steht einem rauschenden 3:1-Sieg nichts im Wege. Hoffentlich ist der Peszko schon wieder so fit, dass er so viel Betrieb auf der rechten Außenbahn machen kann wie gegen Mainz. Wenn Clemens auf links dann wieder sein schönes Heimspielgesicht zeigt, könnte man mit Eichners Unterstützung die 96er schön in die Flügelzange nehmen, um Podolski und Novakovic in gute Schußposition zu bringen.  
-----------
This is the strangest life I've ever known.

10.03.11 12:47
2

63 Postings, 5850 Tage nick2008Gewinnmitnahme

den Dreier werden wir morgen mitnehmen......

  • Erste Deutsche Bundesliga Hannover 96
 

10.03.11 14:11
3

12950 Postings, 6173 Tage kostoleninix da! Ihr habt Euren Dreier schon aus dem

Hinspiel.
-----------
This is the strangest life I've ever known.

16.03.11 20:05
2

63 Postings, 5850 Tage nick2008Glückwunsch und Respekt

den Sieg habt ihr wirklich verdient.
Weiterhin alles Gute
ein 96`er.  

18.03.11 12:08
25

42593 Postings, 5948 Tage alemaocHaoSV vs EffZee

Vorschau
Spielinfos
Anstoß: Sa. 19.03.2011 15:30, 27. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Imtech-Arena
Schiedsrichter: Hartmann (Krugzell)
Assistenten: Leicher (Weihmichl), Schiffner (Konstanz)
Vierter Schiedsrichter: Bartsch (Neustadt-Glewe)

Aufstellung
Rost - Demel, Kacar, Mathijsen, Aogo - Westermann, Zé Roberto - Ben-Hatira, Jansen - Petric, van Nistelrooy
Trainer: Oenning
Rensing - Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner - Jajalo, Petit - Peszko, Podolski, Clemens - Novakovic
Trainer: Schaefer

Reservebank
Hamburger SV:
Mickel (Tor), Benjamin, Diekmeier, Elia, Jarolim, Pitroipa, Rincon, Tesche, Trochowski, Guerrero, Torun, Son
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Makino, Salger, Lanig, Matuschyk, Sanou, Yabo, Chihi, Freis, Ionita, Terodde

Es fehlen
Hamburger SV:
Drobny (Daumenbruch), Besic (nicht berücksichtigt), Sowah (nicht berücksichtigt), Stepanek, H. Behrens (nicht berücksichtigt), Castelen (Aufbautraining), Groß (nicht berücksichtigt), Choupo-Moting (nicht berücksichtigt)
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Geromel (Aufbautraining), Giannoulis (nicht berücksichtigt), McKenna (Rückenprobleme), Schorch (Sehnenriss), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Niedrig (nicht berücksichtigt), Yalcin (nicht berücksichtigt), Uth (nicht berücksichtigt)

Sperren drohen
Hamburger SV:
Mathijsen (4 Gelbe Karten), Zé Roberto (4 Gelbe Karten), van Nistelrooy (4 Gelbe Karten)
1. FC Köln:
Clemens (4 Gelbe Karten), Jajalo (4 Gelbe Karten), Matuschyk (4 Gelbe Karten), Podolski (4 Gelbe Karten)

Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 2:3. Zé Roberto (329 Spiele) kann mit einem Einsatz am Samstag Rekordausländer der Bundesliga werden.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

18.03.11 12:37
3

12950 Postings, 6173 Tage kostoleniGeromel ist noch nicht so weit?

Käse. Trotzdem, jetzt erst recht - Auswärtssieg!
-----------
This is the strangest life I've ever known.

01.04.11 16:11
25

42593 Postings, 5948 Tage alemaoEffZee - Clubbbbberer

Vorschau
Anstoß: So. 03.04.2011 15:30, 28. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Rhein-Energie-Stadion
Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf)
Assistenten: Willenborg (Osnabrück), Kadach (Suderburg)
Vierter Schiedsrichter: Bornhorst (Damme)

Aufstellung
Rensing - Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner - Lanig, Petit - Peszko, Podolski, Clemens - Novakovic
Trainer: Schaefer
R. Schäfer - Judt, Wollscheid, Wolf, Plattenhardt - Simons - Hegeler, Cohen, Gündogan, Ekici - Eigler
Trainer: Hecking

Reservebank
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Makino, McKenna, Salger, Jajalo, Matuschyk, Pezzoni, Sanou, Yabo, Yalcin, Chihi, Freis, Ionita, Terodde
1. FC Nürnberg:
Stephan (Tor), Maroh, Nilsson, Mendler, Mintal, Ben Khalifa, Mak, Okotie

Es fehlen
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Giannoulis (Reha nach Sprunggelenkverletzung), Schorch (Reha nach Muskelbündelriss), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Niedrig (nicht berücksichtigt), Uth (nicht berücksichtigt)
1. FC Nürnberg:
Batz (nicht berücksichtigt), T. Ochs (nicht berücksichtigt), Bieler (nicht berücksichtigt), Pinola (5. Gelbe Karte), Chandler (Gelb-Rote Karte), Frantz (Aufbautraining), Sauter (nicht berücksichtigt), Bunjaku (Aufbautraining), Schieber (Aufbautraining)

Sperren drohen
1. FC Köln:
Clemens (4 Gelbe Karten), Jajalo (4 Gelbe Karten), Matuschyk (4 Gelbe Karten), Podolski (4 Gelbe Karten)
1. FC Nürnberg:
R. Schäfer (4 Gelbe Karten), Judt (4 Gelbe Karten)

Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 1:3. Nur Köln gewann die letzten sechs Heimspiele, nur Nürnberg ist fünfmal in Folge auswärts unbesiegt.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

04.04.11 08:27
3

12950 Postings, 6173 Tage kostoleniLast-Second Sieg gegen den Glubb,

klasse Doppelpassspiel zwischen Podolski und Peszko und Novacovic muss wieder nur den großen Onkel hinhalten. So wird's gemacht! Jetzt noch eine gelungene Revanche für das 0:4 Desaster im Hinspiel gegen Gladbach (unwahrscheinlich, ich weiß, ich weiß) und der EffZeh ist in der Verlosung für einen einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison!
-----------
This is the strangest life I've ever known.

04.04.11 11:29
5

33960 Postings, 5897 Tage McMurphyEuropa League wir kommen

doch noch
;-)


Jedenfalls werden schonmal die Fohlen für den Sauerbraten eingelegt.
-----------
Doctor of Pastoral Psychotherapy

08.04.11 10:16
27

42593 Postings, 5948 Tage alemaoPoldi: Im Derby gibt's kein Mitleid!

Kölns Rettung wäre Gladbachs Ende

Es ist das vielleicht brisanteste Derby aller Zeiten.
Rettet sich Köln Sonntag (15.30 Uhr) in Gladbach, gehen bei der Borussia endgültig die Liga-Lichter aus. BILD-Interview mit Kapitän Lukas Podolski (25).

BILD: Herr Podolski, schießen Sie Gladbach in die Zweite Liga?
Podolski: ?Wir wollen uns auf jeden Fall die drei Punkte holen, denn die brauchen wir noch. Klar geht?s für Gladbach um noch viel mehr. Die müssen unbedingt gewinnen, werden alles geben, weil es für sie die letzte Chance ist. Aber das darf für uns keine Rolle spielen und interessiert mich nicht.?

BILD: Gibt?s im Derby also kein Mitleid?
Podolski: ?Nein, Mitleid nicht. Wenn es Gladbach trifft, dann fehlen nächste Saison die Derbys, das ist natürlich schade. Aber ich konzentriere mich auf meinen Verein und alles andere ist mir egal.?

BILD: Zuletzt haben sie bei Gladbach-Pleiten gejubelt.
Podolski: ?Das ist doch verständlich. Natürlich interessiert man sich für die Ergebnisse der Mitkonkurrenten und freut sich, wenn die Punkte liegen lassen. Besonders bei unserem rheinischen Rivalen Gladbach (lacht). Mein Siegtreffer gegen Borussia 2004 war mein erstes ?Tor des Monats?. Das ist schon was Besonderes.?

BILD: Und wie schmerzt das 0:4 aus dem Hinspiel?
Podolski: ?Das war natürlich bitter. Aber seit dem hat sich viel verändert. Wir stehen auf Platz 10 ? Borussia am Tabellen-Ende. Wir haben einen neuen Trainer, einen Sportdirektor, der Tag und Nacht arbeitet. Wir haben zu unserer Heimstärke gefunden. Jetzt wollen wir drei Punkte aus dem Derby und nicht von Wiedergutmachung reden.?

BILD: Ist Köln auf dem Weg, den Sie immer eingefordert haben?
Podolski: ?Vieles hat sich zum Positiven verändert.  Aber man darf sich deshalb jetzt auch nicht täuschen lassen und denken, dass alles super ist. Wenn wir die Klasse halten, muss es unser Ziel in den kommenden Jahren sein, da weiterzumachen, womit wir jetzt angefangen haben.?

BILD: Dazu gehört der Trainer. Seine Zukunft ist aber weiter offen.
Podolski: ?Ich habe mich dazu ja immer klar geäußert. Wir arbeiten gut mit Frank Schaefer. Er passt ins Konzept, ist Kölner. Aber es wurde gesagt, dass wir erst den Klassenerhalt schaffen wollen und dann die Gespräche geführt werden. Wir können als Spieler also nur Leistung zeigen und hoffen, dass dann was passiert.?

BILD: Mehr kann auch der Kapitän nicht tun..?
Podolski (lacht): ?Nach meiner Karriere kann ich hier mehr machen, wenn ich einen Posten habe.?

BILD: Zurück zum Derby. Es drohen wieder Ausschreitungen. Was kann man den Fans mitgeben?
Podolski: ?Sie sollen agieren wie immer. Nicht wie wir ? auswärts schwächer als zu Hause. Aber ich hoffe, dass es keine Ausschreitungen gibt und dass so etwas wie auf St. Pauli nicht passiert.?

www.bild.de
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

08.04.11 16:11
28

42593 Postings, 5948 Tage alemaoOstholland - EffZee

Vorschau
Anstoß: So. 10.04.2011 15:30, 29. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Stadion im Borussia-Park
Schiedsrichter: Weiner (Hasede)
Assistenten: Anklam (Buchholz i. d. Nordheide), Thielert (Buchholz i. d. Nordheide)
Vierter Schiedsrichter: Glindemann (Erftstadt)

Aufstellung
Bailly - Jantschke, Stranzl, Dante, Daems - Nordtveit, Neustädter - Herrmann, Arango - Reus, Hanke
Trainer: Favre
Rensing - Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner - Lanig, Jajalo - Peszko, Podolski, Chihi - Novakovic
Trainer: Schaefer

Reservebank
Ostholland:
Heimeroth (Tor), ter Stegen (Tor), Anderson, Brouwers, Levels, Schachten, M. Fink, Marx, Bäcker, de Camargo, Idrissou, Matmour
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Makino, McKenna, Salger, Clemens, Matuschyk, Petit, Pezzoni, Sanou, Yabo, Yalcin, Freis, Ionita, Terodde

Es fehlen
Ostholland:
Dorda (nicht berücksichtigt), Janeczek (nicht berücksichtigt), Jaures (Trainingsrückstand), Stalteri (nicht berücksichtigt), Wissing (Trainingsrückstand)
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Giannoulis (Reha nach Sprunggelenkverletzung), Schorch (Reha nach Muskelbündelriss), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Niedrig (nicht berücksichtigt), Uth (nicht berücksichtigt)

Sperren drohen
Ostholland:
Schachten (4 Gelbe Karten), Reus (9 Gelbe Karten)
1. FC Köln:
Clemens (4 Gelbe Karten), Jajalo (4 Gelbe Karten), Matuschyk (4 Gelbe Karten), Podolski (4 Gelbe Karten)

Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 4:0. Gladbach als schwächste Heimelf (9 Punkte) empfängt Köln als schwächstes Auswärtsteam (6 Punkte).
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

09.04.11 10:09
3

33960 Postings, 5897 Tage McMurphyDer Bailly gehört doch in die FC-Aufstellung?!

alternativ in die Sportwetten-Auswahl
*fg*
-----------
Doctor of Pastoral Psychotherapy

12.04.11 18:32
2

12950 Postings, 6173 Tage kostoleniWeiß hier jemand, wie der FC am Sonntag

gespielt hat?
-----------
This is the strangest life I've ever known.

30.04.11 12:18
25

42593 Postings, 5948 Tage alemaoEfffZee - Pillendreher

Vorschau
Spielinfos
Anstoß: Sa. 30.04.2011 15:30, 32. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Rhein-Energie-Stadion
Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach)
Assistenten: Wezel (Tübingen), Schiffner (Konstanz)
Vierter Schiedsrichter: Schößling (Leipzig)

Aufstellung
Rensing - Andrezinho, Geromel, Mohamad, Eichner - Lanig, Petit - Chihi, Jajalo, Podolski - Novakovic
Trainer: Finke
Adler - Balitsch, Schwaab, Hyypiä, Kadlec - L. Bender, Vidal - Sam, Ballack, Renato Augusto - Kießling
Trainer: Heynckes

Reservebank
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Ehret, Makino, McKenna, Salger, Matuschyk, Pezzoni, Sanou, Yabo, Yalcin, Freis, Ionita, Brecko
Bayer Leverkusen:
Giefer (Tor), Castro, M. Friedrich, Reinartz, Vida, Barnetta, Rolfes, Jörgensen, Derdiyok

Es fehlen
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Giannoulis (Reha), Schorch (Reha), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann, Clemens (Stressreaktion im Mittelfuß), Niedrig (nicht berücksichtigt), Peszko (Aufbautraining), Terodde (Bänderriss im Sprunggelenk), Uth (nicht berücksichtigt)
Bayer Leverkusen:
Bobel (nicht berücksichtigt), Fernandez (nicht berücksichtigt), Kampl (nicht berücksichtigt)

Sperren drohen
Bayer Leverkusen:
Renato Augusto (4 Gelbe Karten), Sam (4 Gelbe Karten)

Zum Spiel
1. FC Köln: Brecko wäre eine Alternative zu Andrezinho.
Bayer Leverkusen: Statt Kießling könnte auch Derdiyok als Stoßstürmer beginnen.

Statistiken: Hinrunde: 2:3. Köln erzielte in den letzten vier Bundesligaheimspielen gegen Bayer kein Tor, kassierte aber sechs Gegentore.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

05.05.11 08:42
2

33960 Postings, 5897 Tage McMurphyDie Jagd nach dem letzten Punkt

Zitat

FC-Abstiegskampf



Von Hendrik Buchheister, 04.05.11, 21:58h, aktualisiert 04.05.11, 22:04h
Der 1. FC Köln will am Samstag in Frankfurt den Klassenerhalt sichern. Ein Punkt würde dazu genügen. Die eklatante Auswärtsschwäche der Mannschaft spricht allerdings dagegen. Zuletzt gelang im November ein Sieg in einem fremden Stadion.

Die Fußballprofis des 1. FC Köln wollen sich ein Finale gegen Schalke 04 sparen. Am letzten Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick zu Gast in Müngersdorf, und die Kölner möchten dann nicht um den Klassenerhalt spielen müssen. Den Verbleib in der Bundesliga wollen sie schon am Samstag bei Eintracht Frankfurt sicherstellen. Ein Punkt würde dazu genügen.

„Wir brauchen keine Endspiele mehr“, sagte Verteidiger Christian Eichner nach dem Training am Mittwoch. Endspiele hatten die Kölner genug, so empfindet er das. „Wir gewinnen zu Hause, lesen in der Zeitung, dass wir gerettet sind, verlieren auswärts und müssen wieder bangen.“ Die Schwäche in fremden Stadien ist es, die den Kölnern zu schaffen macht. Zuletzt haben sie im November auswärts gewonnen. In Frankfurt soll diese finstere Zeit enden. „Wir müssen den Sack zumachen“, verlangt Eichner.

Nach dem Spiel gegen Leverkusen am vergangenen Wochenende sehen sich die Kölner dem nächsten Gegner mit Symbolwert gegenüber. Bei den Frankfurtern sitzt Christoph Daum auf der Bank, der ehemalige FC-Trainer. Der übermittelte Anfang der Woche schon seine Glückwünsche zum Klassenerhalt nach Köln, aber die Spieler des FC haben das als Kampfeslist enttarnt. „Er war bei unseren Auswärtsspielen wohl nicht dabei“, vermutet Eichner.


Den Trainer auf der anderen Seite wollen die Kölner am Samstag bewusst ignorieren. „Wir haben unsere eigenen Sorgen“, sagt Eichner. Sollte dem FC der Klassenerhalt vorzeitig gelingen, hätte stattdessen der Kölner Übergangstrainer Volker Finke seine Pflicht getan. Das Training unterbricht er häufig. Seine Stimme ist dabei über den halben Platz zu hören wie die eines gestrengen Sportlehrers.


[...]


Quelle: www.ksta.de

:arrow: Direktlink
-----------
Doctor of Pastoral Psychotherapy

06.05.11 15:51
24

42593 Postings, 5948 Tage alemaoEintracht - EffZee

Vorschau
Anstoß: Sa. 07.05.2011 15:30, 33. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Commerzbank-Arena
Schiedsrichter: Brych, Dr. (München)
Assistenten: Walz (Pfedelbach), Achmüller (Bad Füssing)
Vierter Schiedsrichter: Dingert (Thallichtenberg)


Aufstellung
Fährmann - S. Jung, Vasoski, Russ, Köhler - Schwegler, Meier - Ochs, Halil Altintop, Fenin - Gekas
Trainer: Daum
Rensing - Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner - Petit, Pezzoni - Chihi, Podolski, Jajalo - Novakovic
Trainer: Finke

Reservebank
Eintracht Frankfurt:
Nikolov (Tor), Chaftar, Cimen, K. Kraus, Caio, Titsch-Rivero, Amanatidis, M. Heller
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Giannoulis, Makino, McKenna, Salger, Matuschyk, Sanou, Yabo, Yalcin, Freis, Ionita, Terodde

Es fehlen
Eintracht Frankfurt:
Rössl (nicht berücksichtigt), Chris (Bandscheibenoperation), Franz (Mittelfußbruch), Tzavellas (Kreuzbandteilriss), Bajramovic (Achillessehnenoperation), Clark (Muskelfaserriss in der Wade), Kittel (Kreuzbandriss), Rode (Rotsperre)
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Schorch (Reha), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Clemens (Stressreaktion im Mittelfuß), Lanig (Zehenbruch), Niedrig (nicht berücksichtigt), Peszko (Innenbandriss im Knie), Uth (nicht berücksichtigt)

Zum Spiel
Statistiken: Hinrunde: 0:1. Daum und Finke standen sich zuletzt am 25. 3. 2000 gegenüber. Leverkusen und Freiburg trennten sich 1:1.  
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

13.05.11 13:58
21

42593 Postings, 5948 Tage alemaoEffZee - EsNullVier

Vorschau

Anstoß: Sa. 14.05.2011 15:30, 34. Spieltag - 1. Bundesliga
Stadion: Rhein-Energie-Stadion
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Assistenten: Sinn (Filderstadt), Voss (Großhansdorf)
Vierter Schiedsrichter: Christ (Münchweiler)

Aufstellung
Rensing - Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner - Petit, Pezzoni - Chihi, Podolski, Jajalo - Novakovic
Trainer: Finke
Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder, Escudero - Kluge, Papadopoulos - Farfan, Jurado - Raul, Huntelaar
Trainer: Rangnick

Reservebank
1. FC Köln:
Varvodic (Tor), Andrezinho, Ehret, Giannoulis, Makino, McKenna, Salger, Matuschyk, Peszko, Sanou, Yabo, Yalcin, Ionita
FC Schalke 04:
Schober (Tor), Plestan, Sarpei, Annan, Baumjohann, Danilo Avelar, Deac, Draxler, Hao, Karimi, Matip, Pliatsikas, Schmitz, Charisteas, Edu

Es fehlen
1. FC Köln:
Horn (nicht berücksichtigt), Schwabke (nicht berücksichtigt), Basala-Mazana (nicht berücksichtigt), Cullmann (nicht berücksichtigt), Schorch (Reha), Vaaßen (nicht berücksichtigt), Buchtmann (nicht berücksichtigt), Clemens (Ödem im Mittelfuß), Lanig (Zehenbruch), Niedrig (nicht berücksichtigt), Freis (Bauchmuskelprobleme), Terodde (nicht berücksichtigt), Uth (nicht berücksichtigt)
FC Schalke 04:
Unnerstall (nicht berücksichtigt), Hoogland (Reha), Pachan (nicht berücksichtigt), Pander (Reha), Kenia (Reha), Moritz (Reha), Streit (nicht berücksichtigt), Gavranovic (Trainingsrückstand), Bo. Müller (nicht berücksichtigt), Pourie (nicht berücksichtigt)

Zum Spiel
1. FC Köln: Sollte Yalcin im Mittelfeld beginnen, würde Podolski in den Sturm rücken. Matuschyk wäre eine Alternative für Petit.
FC Schalke 04: Statt Metzelder und Farfan könnten auch Matip und Draxler in die Startelf rücken.
Statistiken: Hinrunde: 0:3. Schalke 04 setzte in der laufenden Saison mit 31 die meisten Spieler ein, gefolgt vom 1. FC Köln mit 30.
-----------
Erlaubt ist, was Spaß macht...

...und den hab ich!

13.05.11 21:12
5

12950 Postings, 6173 Tage kostoleniNein, bitte lass Holzfuss Metzelder spielen.

-----------
This is the strangest life I've ever known.

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben