Hab mal "korrekturgelesen".
Der Hühnerstall ist immer noch das, was er schon lange war. Jemand postet eine deutsche Übersetzung von Teilen des neuen Zatarra-Berichts, in dem unterstellt wird, die E-Credit-Plus-Aquisition sei eine "Round-Tripping"-Transaction gewesen. Dafür legen Hühner keine Eier, sondern vergeben schwarze Sterne. Dafür, dass sich jemand die Mühe macht, das ins Deutsche zu bringen. Was der Einzelne damit dann anfängt, sei ja mal dahingestellt, aber informieren sollte man sich ja schon. Allein, um zu wissen, wieviel WDI wirklich wert ist und ob man seine VK-Order bei 68, 84, 112 oder 397 ? einstellen soll.
Dort ist auch die Rede davon gewesen, Coatue habe letzte Woche weiter "zugekauft". Gemeint (jedenfalls muss man es im Zusammenhang so verstehen) als Aufstocken der LV. Dabei ist das Gegenteil der Fall (insofern haben sie vielleicht tatsächlich "zugekauft").
Mit Sicherheit sind die vielen (vor allem positiven) Meldungen wegen des bevorstehenden Kapitalmarkttages gehäuft, dass nun morgen deshalb große Kursbewegungen zu erwarten sind, nehme ich aber nicht an. Wenn der Tag an der Börse insgesamt positiv verlaufen sollte, kann ich mir vorstellen, dass Wirecard dann erstmals seit Anfang März signifikant über 38 schließen könnte.
Danach wäre das 50er Fibo bei gut 39 fällig, danach dann 40 als Hoch der ersten Erholung nach der Zatarra-Tragödie.
|