Widerstände lauern überall. Bei WDI vor allem bei rund 39. Eigentlich eher Widerstandszone von 39 bis 40, darüber erst wieder wirklich bedeutsam bei etwa 44 Euro. Darüber dann die bisherigen Höchststände bei ca. 48 Euro, darüber ist alles blütenweiß.
Wobei der Widerstand bei 39 eine eher untergeordnete Rolle spielt, denn die Umsätze in dieser Region waren zuletzt (als die Aktie noch dort notierte) eher gering, so dass die Relevanz eben auch gering ist.
Fakt ist, dass sowohl nun endlich wieder die Charttechnik, als auch (schon vorher) die fundamentalen Gründe für weitere Kursgewinne sprechen (sicher ist natürlich gar nichts!). Die Zahlen des Jahresberichts, als auch die von Q1 legen jedenfalls nahe, dass die LVs jetzt tendenziell weniger Auftrieb erhalten als vorher.
|