Deutschland wird das erste Land der europäischen Geschichte sein, dass sich an der eigenen Verfassung und dem Volkswillen vorbei auf Kosten der eigenen Bürger finanziell ruiniert.
----------- This is the strangest life I've ever known.
Staatsanleihen in der Krise gesunken; zwar nicht so stark wie die Deutschen, aber auch der französische Schatzmeister profitiert von niedrigeren Zinsen:
sind die Franzosen also der böse Großkapitalist, der in letzter Zeit Gewinne eingefahren hat und jetzt uns, die armen Arbeitsmäuse dafür zahlen lasen will?
Very funny. Die Deutschen sind wieder mal die einzigen und besten und überhaupt sonst sind ja alle faule Schweine, oder?
Der Schäuble sträubt sich doch nur augenscheinlich vor Eurobonds. Im Hintergrund ist die CDU selbst für die Vereinigten Staaten von Europa (s. auch v.d. Leyen). Es ist aber zu unpopulär, es momentan offen zuzugeben. Die Fortführung zu einem Superstaat ist Langfristprogramm und zieht die Verallgemeinerung aller Staatsschulden mit sich.
das Leben auf Pump. Und nachm Blackout am 17. Juni gönnt den Griechen endlich wieder ihren Drachme und Eselskarren. Der iss zudem umweltfreundlicher wie jeder VW....
obwohl die Arbeit ja angeblich ein Auslaufmodell ist... Der Plan ist doch clever. Wie Obama sagt: "Seinen Worten zufolge wächst aber der Konsens, dass Europa das Wachstum stärker fördern und parallel zum Schuldenabbau mehr investieren müsse."
Wie ich schonmal erwähnte: Wir müssen endlich viel mehr ausgeben und weniger Schulden machen! Das ist das Ei des Kolumbus! Warum sieht das denn keiner???
----------- Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)
wird all seine Wahlversprechen brechen. Erinnert an Schröders Wahlsieg 98- der versprach auch vorher das Blaue vom Himmel und musste dann in der Realität ne 180 Grad Grätsche machen....
Aber heute gibt es ja Banken und die wollen eigentlich Sicherheiten, gibt es die nicht muß man wohl oder übel mit dem auskommen was man hat oder man geht über die Wupper!
Dieser Pumpstaat wird irgenwann platzen, danke Europa! Wir brauchen dich und doch bist du unser Ruin!
Wenn Sie nicht mehr können müssen wir die Banken stützen, wenn wir aber Geld brauchen bluten Sie uns aus! Ja wer sich in die Abhängigkeit von Banken gibt spielt mit dem Feuer, wenn er die Regeln nicht selber bestimmen kann!
warum sind denn die Banken in Schieflage geraten? Natürlich nur weil sie auf Teufel komm raus gezockt haben. Das Märchen wure jetzt so oft verbreitet, die Mehrheit glaubt mittlerweile dran. Komisch sonst glaubt die Mehrheit nicht das, was alle Politiker von sich geben.
das Fussvolk brauch Sündenböcke und da kommen den Politikern die bösen Banken/ Spekulanten grad recht. Beispiel Griechenland: 1 Prozent Produktivität und tolle 20 Prozent Lohnsteigerungen bis 2008- die Differenz musste in der Union erschwindelt werden. Spekulanten waren hier die Brandmelder, vertuschen war deshalb einfach nicht mehr möglich. Nur noch auf Pump leben wird in Zukunft nicht mehr funktionieren- das werden die Gläubiger ( Banken) nicht mehr finanziern.... Dank also an die "bösen" Banken....
Frankreichs Präsident François Hollande will gemeinsame europäische Staatsanleihen auf den Markt bringen. Noch wehrt sich die Kanzlerin gegen...jetzt lesen
Hollande wird von den Eliten so hingestellt, als würde er das Wohl gefährden, doch im Grunde profitieren die Eliten weitaus mehr davon als die Masse unten.
Was würde denn passieren, wenn Alle ringsum sparen? Dann gibts erst mal ne kräftige Rezession, Banken würden Pleite gehen, Gelder währen Futsch und die Rückführung würde über einen Schuldenschnitt a la Griechenland beschleunigt. Und selbst wenn die Sparflamme noch überleben würde, so wäre es politisch nicht dauerhaft tragbar, denn warum soll die Masse sparen, während die Eliten auf immer größeren Geldvermögen sitzen?
Hollande tut genau dass, nämlich den Eliten die Gewinne weiter sichern.
Die ganzen Kredite werden natürlich mit Supi-Zins an D zurueckgezahlt. Und das alles mit Hilfe der knackigen Oliven und den sprudelnden Tourismuseinnahmen (-30% deutsche Urlauber dieses Jahr).