Der Tiger setzt zum Sprung an !

Seite 181 von 238
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43
eröffnet am: 07.01.11 11:50 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 5947
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43 von: Cani Leser gesamt: 2796564
davon Heute: 1005
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 238  Weiter  

03.11.16 13:20

1701 Postings, 4192 Tage WählscheibeDas sieht gut aus die scheinen ja endlich mal was

auf die Pfanne zu bekommen..

Da wird die Dividende wohl etwas steigen..

Das PHAB 2 Pro gefällt mir echt gut  

04.11.16 19:27

577 Postings, 4032 Tage kojo01Relativ gute Zahlen...

... und dennoch dümpelt der Kurs unter der ?0,60 marke - vor 1,5 Jahren noch bei ?1,60 unglaublich wieviel % die Aktie an Wert verloren hat! Bin mit nicht wenigen Stk hier investiert und mein Einstiegskurs liegt bei ?1,034
D.h. warten und hoffen das sich das Invest und der Kursverlauf auf langer Sicht wieder stabilisiert.  

05.11.16 10:46

1298 Postings, 5091 Tage BlöddmannIn einem stagnierenden Markt

muss man den Schrumpfungsprozess halt aushalten können, immerhin gibt es Dividende.  

05.11.16 18:21

577 Postings, 4032 Tage kojo01@Blöddmann

klar, denke auch langfristig... und ja die Dividende ist natürlich auch nicht zu verachten...  

07.11.16 16:03

561 Postings, 7697 Tage silberMarkt in Indien läuft rund

Forbes India Magazine - Enter the dragon: Lenovo counts on India to offset troubles at home
A dual brand strategy, coupled with an online-first approach and focus on 4G, has helped Lenovo offset its troubles at home and emerge as the largest Chinese smartphone vendor in India
 

15.11.16 08:47

935 Postings, 3470 Tage schnorps01Change Request Form?

21.11.16 08:14

994 Postings, 4206 Tage Lao-TseInterview, Rückblick sowie Ausblick

22.11.16 13:23

601 Postings, 3754 Tage isusuxxkursentwicklung

eher zufällig habe ich mal wieder hier vorbeigeschaut. In meinem Depot liegt immer noch eine Aktie als
Erinnerung, daß ich lenovo weiter beobachten sollte...

Ek war 1,50 €  .

Mehr muß ich wohl nicht zu diesem Thema sagen und wünsche allen Noch-Investierten viel Glück.  

22.11.16 17:42
4

21604 Postings, 6956 Tage JorgosWir werden alle möglichen smarten Geräte bauen'

In den Kurs scheint endlich Bewegung zu kommen. Der Nachholbedarf bei der Aktie ist enorm. Jetzt ist für mich Zeit aufzustocken. Bin immer noch investiert (zur Zeit Durchschnittseinstiegskurs: 0,71, d. h. noch im Minus.)


Lenovo-Chef: 'Wir werden alle möglichen smarten Geräte bauen'

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo will im Zukunftsgeschäft mit vernetzter Technik auf Basis künstlicher Intelligenz in einer Liga mit Apple (Apple Aktie), Google und Amazon (Amazon Aktie) spielen. "Wir haben den Plan, viele solche smarten Geräte zu entwickeln, die Leute Zuhause, im Büro oder unterwegs nutzen können", sagte Lenovo-Chef Yang Yuanqing in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. "Künstliche Intelligenz wird in allen Geräten sein, auch PCs und Smartphones."

In der Branche zeichnet sich derzeit ein Trend ab, dass verschiedene Geräte vom Smartphone bis zum vernetzten Lautsprecher auf die Rolle eines Portals für den Zugang zu Diensten im Netz auf Basis künstlicher Intelligenz reduziert werden. Dabei setzen die Cloud-Anbieter auch verstärkt auf eigene Endgeräte. So ist Amazon erfolgreich mit dem vernetzten Lautsprecher Echo, Google (Alphabet A Aktie) brachte gerade das Konkurrenz-Gerät Home heraus und gilt mit seiner persönlichen Assistenten auf Basis künstlicher Intelligenz als besonders stark.

Lenovo wolle sich in dieser neuen Welt als neutraler Geräte-Anbieter positionieren, sagte Yang Yuanqing. "Ich denke, jede Familie wird viele smarte Geräte haben, die mit Google verbunden sind, aber auch mit Amazon oder Facebook (Facebook Aktie)."

Im Smartphone-Markt will Lenovo im kommenden Jahr zum Angriff übergehen. Dann werde der chinesische Konzern die Integration des US-Zukaufs Motorola abschließen, unter die fünf weltweit größten Anbieter zurückkehren und auch wieder Geld in dem Geschäft verdienen, kündigte Yang Yuanqing an.

Er räumte Schwierigkeiten bei der Einbindung von Motorola ein: "Die Integration lief nicht so glatt wie wir erwartet haben." Aber er glaube an den Wert von Motorola, das Lenovo eine starke Marke in westlichen Ländern gebe. Damit könne der Konzern auch die beiden größten Smartphone-Anbieter Samsung und Apple angreifen. "Wenn es eine Marke gibt, die die beiden Top-Player herausfordern kann, gehört Lenovo dazu", sagte Yang Yuanqing. Er sei überzeugt, dass Lenovo effizienter als Samsung und Apple sei.

Der Lenovo-Chef geht auch davon aus, dass sein Unternehmen von Samsungs Akku-Debakel beim Galaxy Note 7 mit Marktanteil-Gewinnen profitieren kann. In den vergangenen Quartalen war Lenovo aus der Top 5 der Smartphone-Branche von im Westen kaum bekannten Firmen wie Oppo, Vivo oder BBK verdrängt worden. Sie hätten aber nicht die Voraussetzungen für eine internationale Expansion, sagte Yang Yuanqing.

Google mit seinem neuen "Pixel"-Smartphone mit integriertem virtuellem Assistenten betrachtet der Lenovo-Chef als nur einen von vielen Konkurrenten. "Ich denke, ihre Kompetenz liegt in anderen Bereichen als bei einem Geräte-Spezialisten." Software sei ein völlig anderes Geschäft: "Man muss sich keine Gedanken über Lagerbestände machen, oder über die Balance zwischen Nachfrage und Angebot. Für uns gehört das zum Kerngeschäft."

Lenovo ist die Nummer eins im PC-Markt vor Hewlett-Packard und Dell und kaufte vor zwei Jahren Google den Handy-Pionier Motorola ab, um auch bei Smartphones durchzustarten. Doch die Sanierung des Zukaufs bringt dem Konzern immer noch rote Zahlen. Im vergangenen Quartal verbuchte die Mobil-Sparte einen operativen Verlust von 156 Millionen Dollar. Das war immerhin ein besseres Ergebnis als das Minus von 217 Millionen Dollar (Dollarkurs) im Vorjahresquartal. Lenovo betonte, dass der Motorola-Absatz mit dem Start neuer Modelle binnen drei Monaten um 40 Prozent gestiegen sei.

Im schrumpfenden PC-Geschäft will Lenovo seine Führungsposition weiter ausbauen. Das Ziel, den Marktanteil von derzeit gut 20 Prozent auf 30 Prozent zu steigern, habe er weiter im Blick, betonte Yang Yuanqing. In der Branche wird damit gerechnet, dass kleinere Anbieter in dem harten Markt das Handtuch werfen könnten und Lenovo wird unter anderem als möglicher Käufer für das Geschäft von Fujitsu gehandelt./so/DP/zb  
-----------
"Lebbe geht weiter"

24.11.16 11:05

1787 Postings, 3897 Tage Fu HuHabe gestern zum ersten mal den TV-Spot des


neuen Motorola gesehen. Macht sich gut. Aber von einem Samsung oder Apple Spot ist er doch noch etwas entfernt. Da muss finde ich etwas am Marketing passieren. Moderne Marken zeichnen sich praktisch nur durch überproportional hohes Marketing aus. Bei lenovo trifft das genau nicht zu.

Egal auf welchem Sender man zB. schaut. Samsung Werbung findet man nahezu in jedem Werbefenster. Seien es Smartphone, Haushaltsgerät, TV und andere Artikel. Auch Apple wirbt unverhältnismäßig viel vor neuen Produkteinführungen. Bei Lenovo fehlt mir das etwas.
Bin investiert (+nachgekauft) und werde auch noch bleiben, aktuell halt ein ziemlich dickes Minus in der Position.  

24.11.16 11:49
1

320 Postings, 4385 Tage spaceinvader@Fu Hu

Ich sehe die Werbung ständig. Möglicherweise bist du nicht Zielgruppe und so wird die Werbung auf Sendern ausgestrahlt, die du Grade nicht schaust. mache mir eher sorgen darum,  wer die Werbung bezahlen soll. Auch auf großen Seiten im Web ist die Werbung zu sehen. Retargting über Google läuft ebenfalls mit.  

24.11.16 14:20

1787 Postings, 3897 Tage Fu HuKomisch, aber sicherlich etwas dran

Bei uns laufen nämlich ziemlich alle Sender durch die Bank zuhause im Smart TV, Staatssender, Private, Sport, Dokusender etc... Alles ziemlich aufgeteilt würde ich meinen. Im Internet richtet sich die Werbung ja ansonsten meistens/immer nach meinen Suchen aus.

Klar wenn die wirklich überall läuft kostet das natürlich ein Schweinegeld. Aber ich denke sie müssen so eine Promo durchziehen, ansonsten sehe ich da kein rankommen an Iphone, Galaxy, Xperia, G-Reihe. Die machen würde ich nun meinen den wirklichen Haupteil an Smartphones auf dem Markt aus. Und um in diese Gruppe vorzustoßen braucht es nunmal zum einen Produkt welches mithalten kann (ich persönlich denke es kann zumindest mithalten) und zum anderen eine Promotion die einem vermittelt, dass eben so trendy und cool ist wie die anderen Schlachtschiffe der Hersteller.

Die Werbung vom S6 Edge ist mir zum Beispiel heute noch im Kopf mit dem Soundtrack von Johnny Thunder.  

25.11.16 10:52

102 Postings, 4182 Tage DannyKLenovo

ich sehe die Werbung auch zum ersten Mal und bin sehr viel international unterwegs. Interessant waere es zu wissen, wie Lenevo sich auf dem Handy und Laptop Markt in Asien schlaegt. Wer hat da Infos ?  

25.11.16 20:26

320 Postings, 4385 Tage spaceinvaderWas ist das denn für ein Angebot?

Eben im Lenovo-Shop Deutschland unter den Deals gefunden:

Lenovo Power Bank 5000-MAH Silver
?Zusatzstrom für das Mobiltelefon oder Tablet. ?Klein und handlich.
Online-Preis
1.189.998,81 ?



 

25.11.16 20:41
3

320 Postings, 4385 Tage spaceinvader@DannyK

In Indien läuft es ganz gut, siehe Präsentation zu Q2 Zahlen:
http://mms.prnasia.com/00992/20161103/live/investor/presentation.pdf

Am 29. findet wieder eine Salesaktion auf Flipkart statt. Das ist wohl einer dieser Flashsales:
https://twitter.com/lenovo_in?lang=de

Bin auf den Erfolg des Moto Z gespannt. Anfang des Monats gab es 1 Mio. Sales. 12 Monate nach Einführung will man davon 3 Mio verkauft haben (Vgl. Q2 Zahlen).
http://www.giga.de/unternehmen/motorola/news/...e-feiert-die-million/

 

28.11.16 11:29

793 Postings, 3149 Tage GaaryBei irgendwem

schon die Zwischendivi eingegangen?

  16.11.16 Dividende§ 0,0072 EUR

 

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 238  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben