Wo die herkommen, ich hatte ja schon ein paar Theorien gestern geschrieben. Hier eine offizielle Erklärung von IB:
https://ibkr.info/de/tag/short-sellingWie ermittelt IBKR die Anzahl der Aktien, die für eine Beleihung in Frage kommen?
Der erste Schritt ist die Bestimmung des Wertes von Wertpapieren, falls vorhanden, auf die IBKR ein Margin-Pfandrecht hat und die ohne die Teilnahme des Kunden am Aktienrendite-Optimierungsprogramm verliehen werden können. Ein Broker, der Kundenkäufe von Wertpapieren über ein Margin-Darlehen finanziert, darf laut Vorschrift die Wertpapiere dieses Kunden in einer Höhe von bis zu 140% des Cash-Debit-Saldos beleihen oder als Sicherheit verpfänden. Wenn zum Beispiel ein Kunde mit einem Barguthaben von $50,000 Wertpapiere mit einem Marktwert von $100,000 kauft, beträgt der Soll- oder Darlehenssaldo $50,000 und der Broker hat ein Pfandrecht auf 140% dieses Saldos oder $70,000 an Wertpapieren. Alle Wertpapiere, die der Kunde über diesen Betrag hinaus hält, werden als überschüssige Margin-Wertpapiere bezeichnet ($30,000 in diesem Beispiel) und müssen abgesondert werden, es sei denn, der Kunde erteilt IB die Genehmigung, über das Aktienrendite-Optimierungsprogramm zu verleihen.
Der Sollsaldo wird ermittelt, indem zuerst alle nicht auf USD lautenden Barguthaben in USD konvertiert werden und dann alle Erlöse aus Leerverkäufen von Aktien abgezogen werden (falls nötig in USD konvertiert). Wenn das Ergebnis negativ ist, geben wir 140% dieser negativen Zahl frei.