Zukunft Windkraft

Seite 1200 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 2706307
davon Heute: 1613
bewertet mit 39 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1198 | 1199 |
| 1201 | 1202 | ... | 1262  Weiter  

26.08.14 18:07
2

6420 Postings, 4927 Tage kieslyEuropäische Energiewende in Sicht

http://www.handelsblatt.com/technologie/...nde-in-sicht/10608376.html
Der Flickenteppich bei der Förderung von Solar- und Windenergie in Europa soll aufgelöst werden. Die EU verlangt von ihren Mitgliedern mehr Wettbewerb bei Ökostrom. Stromproduzenten wollen Geld für Reservekraftwerke.

Derzeit sieht die Realität in Europa noch anders aus. "Jedes Land hat eine eigene Lösung für die Energiewende gefunden", sagte Winkel auf der Handelsblatt-Tagung "Erneuerbare Energien 2014" in Berlin. So gebe es einen Flickenteppich bei der Förderung von Strom aus Sonnen- und Windenergie. Er kritisierte einen "Trend zu nationalen Egoismen in der Energiepolitik".  

27.08.14 12:24
1

9052 Postings, 5025 Tage noogmanCEE kauft Windparks in Frankreich

CEE kauft Windparks in Frankreich - News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR
27.08.2014, 10:08 Uhr
CEE kauft Windparks in Frankreich

Hamburg – Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE kauft zwei neue Windparks in Frankreich. Beide Windparks befinden sich derzeit im Bau. Die Anlagen kommen von zwei verschiedenen deutschen Herstellern. Auch für die Planung und Projektierung ist ein deutsches Unternehmen verantwortlich.

In der Bretagne entsteht der 20-Megawatt(MW)-Park La Ferrière, der aus acht Windkraftanlagen des Typs Nordex-N 100 mit einer Nabenhöhe von rund 100 Metern besteht. Der zweite Windpark liegt in der Nähe von St. Mandé in der Region Poitou-Charentes. St. Mandé hat eine Gesamtleistung von zwölf MW, die von sechs Windkraftanlagen des Typs Enercon E-70 erbracht wird. Die Nabenhöhe liegt hier bei rund 70 Metern.
 

27.08.14 15:10
1

6420 Postings, 4927 Tage kieslyNicht zu früh abschreiben

http://dieboersenblogger.de/48204/2014/08/...ht-zu-frueh-abschreiben/
Daneben stößt Nordex in weitere vielversprechende Märkte vor. Wie Zeschky in einem Interview mit der ?Welt am Sonntag? vom 17. August bestätigte, gehört dazu vor allem Afrika, während man sich aus China angesichts der Bevorzugung heimischer Hersteller durch die Zentralregierung zurückgezogen habe. Gleichzeitig stellt selbst der heimische deutsche Markt noch viele Chancen bereit. Zwar machen Nordex die Subventionskürzungen für Windenergieanlagen an Land zu schaffen, allerdings sieht man hierzulande das so genannte Repowering als einen wichtigen Wachstumsfaktor an, so dass auch die Nordex-Aktie Investoren trotz der jüngsten Turbulenzen mittelfristig wieder mehr Freude bereiten könnte.  

27.08.14 15:25

1602 Postings, 5484 Tage alrob76@kiesly

des alles hilft net. es muss nen auftragseingang berichtet werden.. bzw. sich anbannende politische unruhen.. obwohl die letzteren überwiegen.., und werden auch so großen auftrag in den schatten stellen.  

27.08.14 19:02
1

10 Postings, 3816 Tage MelIDIOTniacLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.14 08:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

28.08.14 08:19
6

6420 Postings, 4927 Tage kieslyDie wollen uns wohl auf'n Arm nehmen !

http://dieboersenblogger.de/48254/2014/08/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
"Die Idee hinter ?Die Börsenblogger nachgefragt? ist es, wenig bekannte Unternehmen vorzustellen,"  

28.08.14 08:25
3

2575 Postings, 5056 Tage AktienBaby#81

bestes beispiel für diesen geistigen dünn..... der täglich über den kleinaktionäre vergossen wird  

28.08.14 08:30
6

6420 Postings, 4927 Tage kieslyAber das Interview selbst

ist zwar garnicht so schlecht, aber für uns mit nur sehr wenig Aussagekraft.
Nicht's was wir eigentlich nicht schon wussten, eben was für Unwissende ! :-)  

28.08.14 10:42

6420 Postings, 4927 Tage kieslyDie Aktie reagiert dem Interview wie zum Beweiß

volatil, und bei dem Marktumfeld wundert es mich nicht, daß sie an der 14er-Marke abgeprallt ist. Na dann....  

28.08.14 11:51
2

9052 Postings, 5025 Tage noogmanNordex: Viele Spekulationen und Überraschungen der

Nordex: Viele Spekulationen und Überraschungen der Börse ? Interview | 4investors
Die Anleger haben hohe Erwartungen an Nordex ? das war gut am Kurssturz nach den Halbjahresbericht des Windenergiekonzerns zu sehen. ?Einige Reakt...
 

28.08.14 18:03
1

1348 Postings, 4391 Tage klon79Chart

Habe mich heute auch nochmal wieder eingekauft.Schauen wir mal ob es eine gute Idee war.Sieht nicht so schlecht aus wie einige es vielleicht gerne hätten(Aktiencheck).
Cameron  
Angehängte Grafik:
nordex.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
nordex.jpg

28.08.14 18:06
2

9052 Postings, 5025 Tage noogmanWindkraft-Branche kommt nach EEG-Reform nicht zur

28.08.2014, 17:06 Uhr
Windkraft-Branche kommt nach EEG-Reform nicht zur Ruhe

http://www.iwr.de/news.php?id=27012  

28.08.14 21:13

2575 Postings, 5056 Tage AktienBaby#87....Frage mich

Allerdings, wie der dicke aus der spd damit umgehen wird. Bis zum heutigen tag quatscht er doch vehement, dass sein credo Dezentralisierung ist.

"Albers bezeichnete es als einen ?Schritt zur Remonopolisierung? der Energiewirtschaft. ?Dieses EEG geht exakt in die falsche Richtung?  

29.08.14 08:48
2

6420 Postings, 4927 Tage kieslyDie Politik

stützt in erster Linie die Kohlekraftwerke und die werden von den großen "Monopolisten" betrieben. Des weiteren sind die kommunalen Energieversorger an den Kraftwerken beteiligt. In sofern macht diese "Remonopolisierung" wieder Sinn.

Auch wenn in meinen Worten viel Sarkasmus steckt, steckt auch viel Warheit darin.
Mühsam ist das Bretterbohren in der Politik, und die Bretter sind wahrlich dick !

 

29.08.14 09:07
1

6420 Postings, 4927 Tage kieslyübrigens

fällt euch bei dem Satz etwas zu Nordex ein ;-)
http://www.iwr.de/news.php?id=27012
"Allerdings würden die Kreditinstitute bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Zukunft voraussichtlich höhere Ansprüche an die Projektbeteiligten sowie die Eigenmittelausstattung und die Kapitalreserve stellen."

und wie zum Beweis meiner vorgehenden Worte:

"Gegen den Willen der Bevölkerung und der großen Energieversorgungsunternehmen werde die Bundeskanzlerin keine Ausschreibungsmodelle durchsetzen."

Also die Bevölkerung hat so gut wie keine Ahnung über Ausschreibungsmodelle,
bleibt dann nur noch der Wille der großen Energieversorgungsunternehmen !  

29.08.14 09:25
1

2575 Postings, 5056 Tage AktienBaby....

trotz unserer windigen regierung, ndx hat beste zukunftausichten

repowering
nord und südamerika
AFRIKA !!!

m.p.M.  

29.08.14 09:38
1

6420 Postings, 4927 Tage kieslyyepp

http://dieboersenblogger.de/48254/2014/08/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
Auszug:
"Oliver Kayser: Die drei bedeutendsten Punkte für die kommenden Jahre sind ganz klar Märkte, Produkte und Effizienz."
"Produktseitig ist ein innovatives und effizientes Produktportfolio erforderlich, das dem Kunden bzw. Investor niedrige Stromgestehungskosten und damit attraktive Projektrenditen ermöglicht. Und zu guter Letzt geht es auch um Kosteneffizienz bei Material, Produktion sowie Errichtung und Service der Anlagen."

"Vergütung wird es zukünftig auch in Europa stärker marktbasierte Systeme wie etwa Ausschreibungsverfahren geben. Dies erfordert effiziente und intelligente Anlagentechnologie mit geringen Stromgestehungskosten, um im Wettbewerb mit anderen Erzeugungstechnologien bestehen zu können. Die Onshore-Windenergie hat dabei die besten Voraussetzungen, da sie bereits heute an guten Standorten Strom zu konkurrenzfähigen Preisen produziert."

 

29.08.14 19:01
5

1348 Postings, 4391 Tage klon79Chart

Innerhalb der nächsten drei Tage erwarte ich einen Ausbruch.Dann sind wir nämlich am Ende der Dreieck Formation angekommen.Heute teilweise schwacher Markt aber Nordex hat sich ganz gut geschlagen.An der unteren gestrichelten Linie sind wir mehrfach nach oben abgeprallt.Kommen jetzt keine großen Rückschläge an den Börsen mehr sehe ich eine große Chance für einen erfolgreichen Ausbruch nach oben.
Es bleibt spannend.
Cameron  
Angehängte Grafik:
nordex0001.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
nordex0001.jpg

29.08.14 19:39

1602 Postings, 5484 Tage alrob76wobei das zweite szenario mehr ins bilde

rückt. die 13.75 guckt man jetzt von unten an. nächste woche kurse um die 13.50, heute war mehr oder weniger rettung dass DJ noch hochgezogen hat.., ansonsten würde dax ziehmlich schlecht aussehen. bad case nach wie vor voll intakt  

29.08.14 19:53
3

79561 Postings, 9233 Tage KickyFukushima Radiation weltweit viel schlimmer

http://www.washingtonsblog.com/2014/08/fuku-west-coast.html
Cs-137 levels increased 1,000,000 ? 10,000,000 times after Fukushima an der Westküste,500mal höher als angenommen
aber selbst in Europa zwei bis dreimal schlimmer als zuvor

auch Tokio hat wegen des gedrehten Windes eine volle Ladung abbekommen
http://www.washingtonsblog.com/2014/08/...ed-fukushima-radiation.html  

30.08.14 07:45
1

528 Postings, 4354 Tage BandwurmMoin Moin

Die Situation in einem etwas größeren Zeitfenster betrachtet, schaut aus meiner Sicht aber nicht besonders zuversichtlich aus. Ein weiterer Test des GD200 ist für mich eher wahrscheinlich als ein Ausbruch nach oben.  
Angehängte Grafik:
2014-08-28_nordex-tc.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
2014-08-28_nordex-tc.png

30.08.14 09:18
4

9052 Postings, 5025 Tage noogmanGuten Morgen

Ja, selbst die Charttechniker sind sich uneins wie es weiter geht!
Nach den Zahlen gabs ja ordentlich was auf die Mütze. Aber warum??
Nun, viele sahen die Entwicklung in Q2 nicht so wie man es sich erhofft/erwartet hatte!

Ich sehe das etwas anders.
Die bereits angehobene Prognose wurde bestätigt. Es stimmt allerdings das der berühmte "Wow Effekt" gefehlt hatte! Aber rechtfertigt dies einen derartigen Kurssturz? Vestas hatte sogar die Prognose angehoben und was ist passiert? Genau, es ging trotzdem abwärts.
Die Situation am Gesamtmarkt ist aktuell äußerst schwierig. Viele Krisen trüben die Aussichten. Hier liegt m. M. n. aktuell das Problem. Niemand vermag so recht einzuschätzen wie sich dies weiter entwickelt.
Nordex hat seit dem Hoch bei 17 wieder einiges eingebüßt. Jetzt zu sagen das wars schon und nun gehts wieder aufwärst würde ich so nicht unterschreiben.

Trotzdem hat Nordex seine Ziele weiter im Blick und alles läuft weiter nach Plan!! Am 24.09. dürfte es weitere Impulse geben wobei inzwischen zusätzlich durchaus weitere positive News (Auftragsmeldungen) zu erwarten sind. Also bleibt für mich zur Zeit nur eines zu tun! Halten!!  

30.08.14 09:21
2

9052 Postings, 5025 Tage noogmanWeiterhin eine interessante Depotbeimischung

30.08.14 15:14
5

6420 Postings, 4927 Tage kieslysehe das ähnlich wie noogman

Viele Anleger sind erst seit Mitte des letzten Jahres neu in der Aktie investiert,
angetrieben vom fuiminanten Kursanstieg Anfang 2013.
In dieser Phase hat der Kurs sich wieder auf "Normallevel" erholt und die intern. KE
hat dieses Grundniveau zementiert.
Für weitere derart rassanten Kursanstiege braucht es neue Rekordergebnisse (hauptsächlich bei der Marge).
Für den Moment ist das Unternehmen Nordex ein verlässlicher Emittent für Aktionäre.
Denn negative Überasschungen sind für die nächsten Monate nicht zu erwarten.

In sofern hat deraktionär schon recht wenn er von depotbeimischung schreibt.
In diesem Invest einen kurzfristigen Highflyer zu suchen wäre zu optimistisch.

Gottes mühlen mahlen langsam, aber stetig.
Drückt die Daumen, daß der Frieden in Europa erhalten werden kann (trotz Putin) !  

01.09.14 08:40
4

2575 Postings, 5056 Tage AktienBaby...

"Siemens/Areva: Wegen Problemen mit den Instrumenten und dem Kontrollsystem wird die Inbetriebnahme des finnischen Atomreaktors Olkiluoto-3 nicht mehr vor 2018 erwartet. Zuletzt war man von Mitte 2016 ausgegangen, nachdem der Reaktor ursprünglich bereits 2009 ans Netz gehen sollte."

Quell: http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert  

Seite: Zurück 1 | ... | 1198 | 1199 |
| 1201 | 1202 | ... | 1262  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben