Ganz nachvollziehen kann ich aber ein paar deiner ausgeführten Sachverhalte nun wiurklich nicht.
"1. alle 3 gd's tendieren in kuerze wahrscheinlich sued, schlecht!"
Bis die 200-Tageslinie gen Süden dreht wird es noch eine ganze Weile lang dauern, außer Nordex sturzt demnächst auf unter 10 ? ab. Die 100er könnte eventuell in ein paar Wochen nach unten drehen, aber das war für Nordex Ende Februar gar kein Problem beim Kurs von 11,30 ?, denn auch damals drehte die 100er gen Süd.
"2. gd38 bereits deutliche suedneigung, zzgl. die gefahr, gd100 nach UNTEN zu durchkreuzen = starkes VERKAUFSsignal"
Dass die 38er die 100er nach unten durchkreuzt hatten wir bei Nordex Ende Dezember schon einmal und passiert ist eigentlich kurstechnisch kaum etwas. Auch die 38er ging Mitte November nach dem die ersten Diskussionen über das EEG 2.0 aufkamen deutlich auf Südkurs. Das ging dann 2 Monate bis sie wieder nach Norden drehte. Die 38er hat vor etwas mehr als einem Monat in Richtung Süden gedreht. Hätten wir das selbe Muster wie Ende des Jahres bei der 38er, dann würde die 38er Ende September wieder nach oben drehen und da wäre zufällig auch der Nordex Capital Day.
Schaut man sich mal den Nordex-Chart der letzten 12 Monate an, dann haben die beiden gleitende Durchschnitte 38 und 100er Tageslinie bei Nordex eigentlich kaum große Aussagekraft bezüglich zukünftiger Kursverlauf. Es gibt Aktien die reagieren sehr gut auf die gleitende Durchschnitte und es gibt Aktien bei denen geht die Aussagekraft der gleitende Durchschnitte gegen Null. Letzters scheint doch bei Nordex der Fall zu sein. Wobei aber die 200er schon sehr sehr wichtig ist. Seit über 18 Monate liegt Nordex über der 200er und wenn die wirklich deutlich gebrochen würde, dann wäre das wohl ein Trendbruch. Ohne Frage. Aber das kann ich mir bei der sehr guten fundamentalen Verfassung von Nordex nicht vorstellen.
"gd100, bereits mind. 4x getestet um nach nord durchzubrechen, failed"
Wann hat Nordex die GD 100 4 mal getestet ? In dieser Woche kein einziges Mal. Am nächsten ist Nordex der 100er am Dienstag gekommen bei 14,05 ?. Die GD 100 liegt aber bei 14,12 ? !! Viel mehr hat sich doch eine Zone seit der technischen Gegenreaktion am Montag in den letzten drei Tage aufgebaut und die liegt am unteren Ende bei 13,55 ? und am oberen Ende bei 14,05 ?. Sollte sich daran morgen nichts ändern, dann ist die Spanne zwischen 13,55 bis 14,05 ? die kurzfristige Supportzone. Mit der GD100 hat das alles aber gar nichts zu tun. So meine ganz bescheidene Meinung.
"negativer markt, OBWOHL, die kennzahlen von nordex, vestas...durchaus positiv sind. aber selbst auftragseingaenge koennen zz den suedtrend nicht stoppen".
Das kann man durchaus so interpretieren und das sollte einen dann Vorsicht walten lassen. Aber ganz so positiv wie du schreibst sind die Zahlenn dann aber nicht gewesen. Vestas wie auch Nordex haben mal sicher keine sehr gute Q2-Zahlen präsentiert. Der EBIT-Konsens für dieses Jahr von Vestas liegt bei 481 Mio. ?. Die neue Prognose mit einer EBIT-Marge von mindestens 6% impliziert bei der EBIT-Marge von 6% und dem nicht veränderten Umsatzziel von mindestens 6 Mrd. ? aber nur ein Jahres-EBIT von 360 Mio. ?. Mit den 6% an EBIT-Marge hat der Markt gerechnet, aber es wurde zudem erwartet, dass Vestas ihr Umsatzziel auch erhöht bzw. genauer präzisiert. Die Analystenumsatzerwartungen liegen mit 6,8 Mrd. ? nämlich deutlich über den 6 Mrd. ?. Genau deshalb hat die Vestas-Aktie nach den Zahlen auch so negativ reagiert. Darüberhinaus muss man aber schon berücksichtigen, dass bei Nordex wie auch bei Vestas im Vorfeld der Zahlen (eine Woche) die Kurse doch recht kräftig mit rd. 10% angezogen sind (Nordex von 13 auf 14,80 ? - Vestas 33,50 auf 37,20 ?). Das muss man dann bei der Betrachtung dann schon auch mitberücksichtigen und smit realtivieren sich die Kursrückgänge nach Zahlenbekanntgabe. Bei Gamesa läuft die Aktie immer noch gut und liegt ganz knapp unter dem 52-Wochenhoch. So ganz schlecht ist also das Sentiment der Windanlagenbauer dann doch nicht wie man meinen könnte.
Aber ohne Frage, das Risiko, dass es bei Nordex noch mal eine Stufe runter gehen kann in Richtung 12,50 ? ist sicher nicht zu vernachlässigen, nach dem die Nordex-Aktie trotz eines sehr freundlichen Gesamtmarktes in dieser Woche nicht über die 14 ? hinaus gekommen ist und sich zwischen 13,90 bis 14 ? immer und immer wieder die Hörner abstösst.
|