schaut es so aus, als ob da jemand darauf achtet/drängt, dass er die Stücke unter 11 bekommt...ich bin es nicht :-)
...Übernahme sehe ich auch nicht. FRN ist mitten in der Umstrukturierung...die können DRI grad nicht gebrauchen - denke ich. Und das sie gekauft werden - hm...alles kann, nichts muss
...obwohl ein großer Gegenpol zur Dt. T wäre schon toll...in Verbindung mit der KDG...aber FRN hat für so was wohl grad kein Geld vermute ich.
als ob da jemand darauf achtet/drängt, dass er die Stücke unter 11 bekommt..
Er will also die Stücke unter 11 kaufen und verkauft deshalb Stücke? Oder wie soll ich das verstehn?
...Übernahme sehe ich auch nicht. FRN ist mitten in der Umstrukturierung...die können DRI grad nicht gebrauchen - denke ich
Na ja, also DRI könnte man durchaus integrieren, zumal DRI jetzt kaum noch bilanzielle Risiken hat, hochprofitabel ist und ne Menge Freenetaktien besitzt.
Klar muss Freenet erstmal die eigene Restrukturierung abschließen. Da ist man ganz kurz davor. Wenn dann der operative Cashflow sprudelt, ist auch wieder an Übernahmen zu denken. Ob FRN selbst durch KD geschluckt wird, weiß ich nicht. Da fehlt mir das Hintergrundwissen.
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
Katjuscha
: das funktioniert nicht, wenn man die Aktie
eigentlich kaufen will.
Das Argument höre ich sehr oft, dass irgendwelche Leute den Kurs drücken wollen. Es macht aber bei unterbewerteten Aktien keinen Sinn, weil es erstens ja genug Leute gibt, die kaufen könnten und der Shortstrategie damit den Garaus machen, und zweitens will man ja selbst kaufen, sprich man zwingt sich selbst zu Shorteindeckungen. Was macht dann das Shorten noch für einen Sinn, wenn jeder geshorteten Aktie schon mindestens eine eigene gekaufte Aktie entgegen steht? Dazu kommen die Aktien, die man ja eh noch selbst kaufen will, plus die Aktien anderer Marktteilnehmer.
Nee sorry, die Shortheorie find ich immer wenig begründet.
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
Nur vier Unternehmen zur Frequenzversteigerung zugelassen Bundesnetzagentur weist einen Antrag ab, ein weiterer wurde zurückgezogen
Die Bundesnetzagentur hat nur die vier bisher in Deutschland aktiven Mobilfunkanbieter zur Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen zugelassen. Beworben hatten sich sechs Unternehmen. Airdata wurde abgelehnt.
hast nicht ganz unrecht...aber für eine unterbewertete Aktie ist die heutige performance - bei sehr positiven Marktumfeld - unterirdisch!
...und wenn man DRI aufnehmen würde...was natürlich Sinn stiftend wäre...wird der Kurs doch eher fallen als steigen...das könnte natürlich auch der Grund dafür sein, dass die Aktie heute unter Druck gerät...diese Fantasie in der SZ, mit dem Börsengang von KDG in Verbindung mit FRN...wenn es da überhaupt eine gibt....könnte belasten.
Diese kleine Verschnaufpause ist aus charttechnischer sowie aus Sicht des RSI wünschenswert geht es halt erst wieder morgen nach oben im übrigen vertreibt Freenet auch in gewissen Shops das I Phone Smartphone Mobiles Internet Mobilcom/Debitel wir kommen. Und hier liegt auch deren massives Potenzial. Wachstumsraten die hier noch nicht erkannt werden. 20 Euro bis Jahresende mit Schwankungen allemal drinnen.
Bis 25.März laufen 38 Optionsscheine auf FRN auf, darunter 11 mit Basis von 10 und 12 ?. Denke mal, ne Seitwärtsphase zwischen 10,5 und 11,1 ? käme den Emis ganz entgegen.
Würde im übrigen auch die Indikatoren charttechnisch beruhigen.
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
das könnte ein Grund sein. Gleichwohl ist ein moderater Anstieg für eine fundamental verbessert aufgestellte FRN auch nicht schlimm. Früher ging es ruck zuck rauf und ebenso schnell wieder runter. Nun sollte FRN, wenn die Informationspolitik von V. weiter so transparent bleibt, ein verlässlicher Partner für institutionelle Anleger werden. Folge hieraus könnte dann ein moderater Anstieg - von dem ich weiter überzeugt bin . auf ein stabileres, hohes Niveau zwischen 16 und 20 sein. Extreme ups and downs bleiben dann zwar aus...aber auch für die Nerven wird FRN dann eine angenehmere Aktie :-)
Hier wird es schon bald wieder bergauf gehen 9,50 werden wir nicht sehen.Bis 16 März dürften wir 13 Euro sehen danach kleine Erholung auf 12 Euro danach kommt dann der Anstieg auf 16 Euro! Charttechnisch wie schon geagt sehr gesund!! Die 11 euro dürfte schon sehr bald wieder genommen werden.
5 Handelstage bei der zu erwarteten Nachrichten sind 20% in 5 Tagen keine Utopie. Im übrigen ist es sowieso egal den Richtung zeigt klar nach oben.Wie schon gesagt Freenet hat das Potenzial an einem Tag die 20% zu reißen.
Die haben IMO ein sehr sonniges Gemüt wenn von solchen Annahmen auszugehen. Kaufe wer will, ich nicht.
"Wenn das Unternehmen seine Mittelfristziele erreiche und den Umsatz je Kunde innerhalb der kommenden fünf Jahre auf monatlich 20 EUR von zuletzt 12,30 EUR Ende 2009 steigern könne, dann sei in dieser Zeit beim Umsatz eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9% möglich. "
werden nicht tatenlos zusehen wie die Kunden zu den Kabelern abwandern. So what, je mehr Konkurrenz bei den Breitbandanbietern desto besser für Freaknet.
Wie schon gesagt erwarte Nachrichten zu Freenet und dann sollte Freenet gegen 13 Euro laufen kommen keine news kann es wie Katjuscha beschreibt seitwärts gehen. Jedoch denke ich nicht an Kurse unter 10,50 selbst wenn der Gesamtmarkt zurückkommt wovon ich im Moment ausgehe. Beleidigen ist keine Art und Weise sich hier zu artikulieren. Wünsche Euch weiter viel Erfolg auch Sh.M der sich mit seiner ausfälligen Art ins Seitenaus manövriert hat. Schade eigentlich!!