Die Platow Börse: Freenet wird bei Analysten immer beliebter
Freenet dürfte für das Jahr 2009 eine Dividende von überraschend hohen 0,20 Euro je Aktie ausschütten. Die Experten der Platow Börse schätzen, dass Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender des Mobilfunk-Dienstleistungsunternehmens, für dieses Jahr bereits 0,80 bis einen Euro als Dividende vorschlagen könnte. Nach den guten Ergebnissen für das Jahr 2009, in dem Freenet Debitel übernommen hat, heben nun reihenweise Analysten ihre Schätzungen an. Die Analysten der Deutschen Bank halten sogar Sonderausschüttungen für möglich und haben ihr Kursziel auf 15,50 Euro angehoben. Zudem scheint eine Übernahme möglich. Die Experten raten weiterhin zum Einstieg auf dem aktuellen Kursniveau und gegebenenfalls bei Notierungen um 10,40 Euro. Der Stoppkurs sollte auf neun Euro nachgezogen werden.
Die Top-Dividendenwerte im TecDax Dividenden waren lange Zeit für Tech-Unternehmen ein Fremdwort. Doch im Wettbewerb um Anleger öffnen sich auch die Unternehmen im TecDax für Ausschüttungen. Den Standardwerten in Dax und MDax hinken die meisten Firmen zwar noch weit hinterher - aber der Trend zeigt nach oben.
Platz 1: Freenet
Für 2009 zahlt Freenet seinen Aktionären erstmals seit 2006 wieder eine Dividende. Und für 2010 kündigte Vorstandschef Christoph Vilanekt jüngst eine Vervielfachung der Ausschüttung auf 80 Cent bis einen Euro an. Damit würde Freenet zum absoluten Dividendenkönig im TecDax aufsteigen. Analysten gehen im Schnitt zwar im Moment "nur" von einer Ausschüttung von 77 Cent aus. Aber auch das entspräche einer Dividendenrendite von gut sieben Prozent. Aktuell liegt die Rendite bei knapp 1,9 Prozent.
charttechnisch perfekt mit Retracements und Wellen analysiert, sondern die 13,0 stellen lediglich das Hoch der Seitwärtskonsolidierung Mitte 2008 dar. An solchen Marken wird sich dann oft orientiert.
----------- glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)
freenet: Sind erwartungsgemäß ins neue Jahr gestartet 03.03.2010 | 17:48 Der Telekommunikationsdienstleister freenet ist laut Aussage seines Vorstandsvorsitzenden Christoph Vilanek "im Rahmen der eigenen Erwartungen" ins neue Jahr gestartet. Daneben bekräftigte der Manager, dass eine Übernahme des Mobilfunkdienstleisters Drillisch kurzfristig nicht ansteht. "Im Moment schauen wir uns Drillisch nicht an." Freenet sei derzeit noch mit der Integration von debitel beschäftigt.
wie bei anderen aktien und sei einfach relaxed...... auch hier werde ich demnächst wieder einsteigen...., vielleicht freust du dich ja wenn ich dann bei good news wieder aussteige...
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - die hier WIRKLICH investierten hoffentlich.......