...technische Wahrheit Ja, ich sehe hier im Forum die euphorisch beschriebenen Zukunftserwartungen auch etwas kritischer, zumal, und dies bemängele ich seit langer Zeit, von der Unternehmensleitung keinerlei (!) Aktivitäten im Bereich Aktienentwicklung zu erkennen sind. Und genau dies wäre angebracht, wenn das Unternehmen zielorientiert und mit innerer Erfolgs-Überzeugung technisch hervorragende und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte auf den Markt bringt. Was nützen all die „tollen“ Erfolgsmeldungen über Preisverleihungen, Testergebnisse, Prominentenmarketing, Aussagen was Gigaset alles in der Pipeline hat, wenn sich dies nicht in der Öffentlichkeit/Käuferschicht widerspiegelt.
Allerdings bin ich über Ihren Beitrag auch nicht sonderlich begeistert. Genauso, wie Sie die Foren-Optimisten in Ihrem ersten Absatz beurteilen, frage ich mich, wie Sie zu Ihrer Einschätzung über die Qualifikation der Mitarbeiter kommen. Es sei denn, Sie sind Unternehmens-Insider – kennen die Mängel genau und kommen dadurch zu Ihrer negativen Analyse der Gigaset-Entwicklung.
Fakt: Durch die aktuelle Krise wurden eklatante Probleme im Bereich der Globalisierung ( Lieferketten, Abhängigkeiten usw.) in großer Deutlichkeit sichtbar. Speziell Europa und Deutschland muss hier schnellstens gegensteuern. Große weltweit agierende Unternehmen aber auch andere sind deshalb schnell umgeschwenkt und produzieren wichtige Komponenten entweder selber oder verbreitern die Produktionsstandorte. Nun warten wir mal ab, was uns am 26.04. mitgeteilt wird. Nicht Irgendwann, sondern jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dass das Unternehmen, der Vorstand mal konkrete Ansagen macht. Und vor allem, was auch seine Pflicht ist, Aussagen zur Aktienentwicklung – und dies auch mal an die freien Aktionäre macht.
|