Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller

Seite 181 von 211
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15
eröffnet am: 12.12.03 12:29 von: jansche Anzahl Beiträge: 5252
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15 von: Trader-123 Leser gesamt: 826601
davon Heute: 116
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 211  Weiter  

26.11.12 13:02

7898 Postings, 5174 Tage D2ChrisDenke die geht die nächsten

Tage sehr gut nach oben.
KE vom Tisch. Finanzierung fast in trockenen Tüchern.
Sparprogramm wird gerade umgesetzt.
Kurs nicht weit vom Allzeittief!  

26.11.12 13:24
1

10704 Postings, 5511 Tage ThesameWer hätte das gedacht

dass die Banken sogar Vestas helfen+++++ wo es doch so schlecht um Vestas steht


Aber vieleicht geht es Vestas besser als manche hier meinen, könnte ja sein dass Vestas Aufträge nicht meldet, so wie Nordex es macht seit einiger Zeit, um den "Anals + pushern" mal was zurück zu zahlen...hehehe


http://www.ariva.de/news/...de-Vestas-handelt-Kredite-neu-aus-4356148  

26.11.12 13:28

57912 Postings, 5600 Tage meingottNicht vergessen

2015 wurde genannt..Vestas trennt sich bereits von mehreren Betriebsstätten, alles aber nur Onshore meines Wissens nach.
Vestas hat immer noch eine funktionierende Offshoresparte, welche ja die kleinen Player wie Nordex schon aufgeben mussten
Und Offshore ist die Zukunft....ich danke auch mal, dass da schon einiges an fixen Aufträgen in der Tasche sein dürfte...so inoffiziell jetzt.
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

26.11.12 13:30

57912 Postings, 5600 Tage meingott4504 Thesame

Merk dir doch wenigstens einmal , was ein Pusher und was ein Basher ist..mann mann mann.
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

26.11.12 13:59

5298 Postings, 5356 Tage cyphyteVestas AG Darlehen von 250 Millionen!!

26.11.12 14:47

10704 Postings, 5511 Tage Thesame900 Mio

26.11.12 14:51

10704 Postings, 5511 Tage ThesameUnd die Japaner

müssen hilfe bekommen+++++ denn alleine können die keine tausende Windräder aufstellen in Japan


Das wäre was für Vestas, könnten die mal richtig Produzieren...hehehe


http://www.shareribs.com/green-energy/...rozent_kursplus_id99490.html  

26.11.12 15:08

4963 Postings, 5000 Tage DR.FAUSTöhm

250 bis  jan 2015?  sagen wir  mal vestas  macht  ein +- 0 jahr  2012...

da  müssten die  unterm strich jedes  jahr  125 mio über  haben , also 250 mio bis  jan 2012^^

 

top die  wette  gilt !  ich glaube  nicht  dran....

 

26.11.12 15:10

4963 Postings, 5000 Tage DR.FAUSTsry jan. 2015

sollte  es  heissen ....

 

wie  war noch mal der  AE bis dato?

 

26.11.12 15:49
1

7898 Postings, 5174 Tage D2ChrisZieht richtig schön hoch jetzt!

Der Markt wacht schön langsam auf und beginnt die News zu begreifen!  

26.11.12 19:13
meine Aussage am 16.11
"ich bin dann besser Mal raus. Die vor kurzem realisierten Praktiker und Cancom Gewinne wieder futsch.
Aber so ein Pech wie ich in letzter Zeit habe, zieht jetzt der Kurs wieder an, nachdem ich draußen bin."

so siehts aus :D konnte zwar durch Glu Mobile meine Verluste wieder reinholen, aber der Gewinn hier wäre schön gewesen. Fu** dieses Jahr hab ich ein Timing ...  

26.11.12 22:55

6200 Postings, 5902 Tage bernd238Kriselnde Vestas handelt Kredite neu aus !

Genau, die Finanzklemme ist erst mal abgewendet.

Scheint ja in den letzten Wochen richtig eng gewesen zu sein mit dem lieben Geld!

Das sieht für die Zukunft nicht gut aus:
1. Wenig Gewinn aus dem laufenden Geschäft!
2. Die Schulden drücken und können  aus dem laufenden Geschäft nicht abgetragen werden!

So sind die Solarbuden auch vor die Hunde gegangen.  

27.11.12 08:51

57912 Postings, 5600 Tage meingottFaust

Vestas wird noch Mühlen aufstellen, da kennt man deine Nordex schon nicht mal mehr
Top diese Wette gilt;)
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

27.11.12 21:08
1

6200 Postings, 5902 Tage bernd238Heute werden die Späteinsteiger wieder gemolken!

27.11.12 23:21

57912 Postings, 5600 Tage meingottYo bernd

Oder man macht es wie Thesame
Der schreibt immer Tage danach, dass er dabei war...so als Pufferzone...und natürlich immer gaaaanz unten rein und gaaaaanz oben raus ;))
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

28.11.12 13:27
1

155 Postings, 5515 Tage JenyTrend

30.11.12 11:06
2

10704 Postings, 5511 Tage Thesame8MW Windanlage

30.11.12 11:09
1

10704 Postings, 5511 Tage ThesameUnd warum sind die Japaner

an Vestas interessiert +++++ weil die 1000sende MW Offshore aufstellen wollen, und Vestas der richtige Partner wäre


Vestas wäre fähig jedes Jahr in Japan 2 bis 3 AKWs zu ersetzen durch Windkraft...hehehe



http://en.86wind.com/?p=5859  

30.11.12 12:11

57912 Postings, 5600 Tage meingottTsunami und Erdbeben feste Windkraftanlagen?

Hat sowas Vestas überhaupt schon ?
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

30.11.12 14:17
3

155 Postings, 5515 Tage Jenyoffshore

.....ein Tsunami schiebt sich erst auf, wenn er an Land kommt. Draussen auf See hat er wenig Einfluss.Siehe das Beben vor Banda Aceh. Das einzige wären die Anschlüsse,aber das müsste machbar sein,wenn man auch erdbebensichere Hochhäuser bauen kann.....und weit sicherer als ein Akw.

 

30.11.12 17:55
1

57912 Postings, 5600 Tage meingottNaja, die Wkas stehen ja

nicht in 200 Meter tiefen Wasser.....maximal 40 Meter zur Zeit.
Klar kann man alles Erdbeben sicher machen..ist eben nur eine Frage des Geldes.
-----------
Die März PA-SW Schäfchen werden immer  dünner
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

01.12.12 10:49
1

155 Postings, 5515 Tage JenyKein Wert für schnelles Geld

01.12.12 11:23
1

2629 Postings, 6238 Tage DrShnuggleJapan und Offshore

Wie Jeny es schon sagte, sind Tsunamis für Offshoreanlagen kein Problem. Auch der erdbebensichere Bau der hohen Räder stellt weniger eine Herausforderung dar, als viele vermuten. Da ist das Salzwasser ein größeres Problem.
Bei den geographischen Gegebenheiten entstehen schon größere Probleme. Vor Japan gibt es kaum Regionen mit Meerestiefen von unter 50 Metern, primär Tiefssee.
Das nächste Dilemma ist die Grundlastversorgung. Mit Windkraft kann man keine Grundlastversorgung sicher stellen, auch wenn der Wind auf offener See konstanter weht, weht er dort auch nicht immer.
Dann kommt eine weitere geologische Besonderheit hinzu. Wenn es dort zu einem schweren Erdbeben kommt, hebt oder senkt sich eine tektonische Platte oder sie verschibt sich. Wenn über dieser oft viele Kilometer langen Bruchzone das Hochspannungkabel vom Windparkläuft und mit einem Mal um 10 Meter ruckartig versetzt wird, muss dies dieses Kabel aushalten.

Also, in Japan verstärkt auf Offshore zu setzen ist nicht ohne! Und alles hat auch seine Grenzen. In Japan hat meiner Ansicht nach Geothermie viel größeres Potential als Offshore. Allerdings sind all diese verschiedenen Möglichkeiten keine "Entweder-Oder Entscheidung", sondern viel mehr eine "sowohl-als auch Entscheidung" und diesen Weg wollen sie gehen, nicht so schnell wie hier, aber über 30 bis 40 Jahre.


Für Vestas wird das Off-Shore-Geschäft sehr interessant werden. Es ist nur zu dumm, dass sie in den Zeiten, in denen ihnen praktisch Geld hinterhergeworfen worden ist, nicht viel mehr in eigene Windparks investiert haben, damit finanziell schwierige Zeiten wie Jetzt mit einem weiteren Standbein abgesichert werden. Diesen Weg hätte jeder schlaue Unternehmer eingeschalgen und dies unterscheidet eben genau den Manager vom Unternehmer!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

01.12.12 14:29

155 Postings, 5515 Tage JenyMöglichkeiten

01.12.12 20:11

174 Postings, 4488 Tage G7hiKl98UHallo Jeny #4524

Erfahrung wird zusammengekauft  

Bisher hat Japan wegen seiner Fixierung auf Atomenergie zwar keine Erfahrung mit Offshore-Windparks, obwohl es etwa vor der Nordinsel Hokkaido gigantische Potenziale für Windenergie gibt. Doch nun will die Industrie ihren Rückstand schnell aufholen. Die Crème de la Crème der Japan AG macht daher bei dem vier bis fünf Milliarden Euro teuren Kraftwerksprojekt mit, darunter der Windradhersteller Mitsubishi Heavy, der größte Stahlkocher Nippon Steel, der Schiffsbauer Mitsui Engineering und der Kraftwerksproduzent Hitachi.    

  Projektführer Marubeni hat soeben zusammen mit einem Staatsfonds den britischen Offshore-Dienstleister Seajacks für 850 Millionen Dollar übernommen, um schneller an das Know-how für den Bau der Anlagen zu kommen.

Man scheint es dann wohl doch etwas eiliger zu haben:

Q: Do you plan to work with other companies?

A: There is no taboo against it as long as Mitsubishi and  its partners can both expand operations.

We are willing to work with foreign companies, and mergers and acquisitions  are also among our options.

For example, we have been holding discussions with Denmark’s Vestas Wind  Systems to strengthen our offshore wind power generation business.

http://ajw.asahi.com/article/economy/business/AJ201212010041

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben