Erlösung für Vestas, Gamesa und Co: US-Kongress verlängert Windkraftsubventionen (shareribs.com) Washington 02.01.13 - Die Haushaltsverhandlungen in den USA, die in einem halbgaren Kompromiss mündeten, hielt auch für die Windanlagenbauer Positives parat. Die Steuerrabatte werden um ein weiteres Jahr verlängert, was die Aktien von Vestas und Gamesa kräftig nach oben trieben.
Bis zuletzt hatten die Lobbyisten der Windbranche für eine Verlängerung der Steuerrabatte für den Bau von Windkraftanlagen geworben. Der Kongress hatte sich in den Verhandlungen zur Vermeidung der fiskalischen Klippe vor allem auf Kostensenkungen konzentriert, womit auch die Windbranche in Schwierigkeiten geraten wäre. Der CEO von Vestas hatte erwartet, dass ein Ende der Subventionen den Markt für Windkraftanlagen in diesem Jahr zu einem Einbruch von 80 Prozent geführt hätte. Mit der nun gefundenen Einigung sollen die Steuerrabatte nun den Fortbestand von 37.000 Arbeitsplätzen sichern.
Die Aktien von Vestas klettern heute in Kopenhagen um 9,2 Prozent auf 34,80 Kronen, Gamesa klettern in Madrid um 6,8 Prozent auf 1,77 Euro und auch für die Aktien von Nordex geht es um 4,0 Prozent auf 3,11 Euro nach oben.
|