Laut einer Mitteilung von "Der Aktionär" soll die Porsche SE entgegen früherer Verlautbarungen nun doch Stammaktien der Porsche AG bei deren IPO erhalten:
"...Spannung verspricht der geplante Börsengang des Luxusautobauers Porsche: Die Porsche Holding will möglichst im vierten Quartal beim geplanten IPO der Porsche AG wieder direkten Zugriff auf den Sportwagenbauer mit dem Familiennamen erhalten - aktuell gehört dieser noch komplett dem VW-Konzern. Geplant ist, dass nun die PSE 25 Prozent plus eine Aktie der stimmberechtigten Stammaktien der Porsche AG übernimmt und damit eine Sperrminorität erhält. Dafür braucht die PSE viel Geld, Analysten taxierten den Wert des Sportwagenbauers allein auf 80 bis 100 Milliarden Euro und teils darüber - bevor die Börsen mit Beginn des Ukraine-Kriegs einbrachen."
Besonders interessant sind zwei Dinge: Erstens, dass die Porsche SE eine Sperrminorität an der AG erhält, obwohl die SE aus den früheren Vorzügen der AG hervorging. Insoweit würde die SE ganz erheblich aufgewertet. Ich mag's fast nicht glauben. Zweitens wird der Wert der AG mit 80 bis 100 Milliarden angegeben. Was noch unterrieben sein dürfte. Dennoch: die Marktkapitalisierung des gesamten VW-Konzerns (also Stamm- und Vorzugsaktien) beträgt per heute 89 Mrd. Euro. Das bedeutet: die Porsche AG, im Moment noch einer von vielen im VW-Portfolio- wird alleine schon höher bewertet, wie der gesamte VW-Konzern.
Da ist es auf einmal nicht mehr so abwegig, dass ich den Wert der Einzelteile des VW-Konzern mit dem Faktor 3-4 angegeben habe.
|