Der Dividendenvorschlag ist natürlich mau und 25% unter den Erwartungen. Alllerdings wird der vorzeitig einbehaltene Steuerbetrag der VW Dividende im nächsten Jahr zur Verfügung stehen, wenn Posrsche SE den 12,5% Anteil des Porsche IPOs kaufen möchte.
Der Anteil dürfte ziemlich teuer werden, deshalb ist es durchaus angemessen, dass man jetzt weniger Dividende als erwartet ausgibt.
Porsche SE wird zwar ca. 15,7% des IPO-Erlöses als Sonderdividende von VW bekommen (31,4% Anteil Aktien an VW) und ca. 50% des IPO Erlöses werden an die VW-Aktionäre ausgeschüttet. Über den Daumen geschätzt ( und ganz vereinfachend angenommen, dass Stamm und Vorzug dieselbe Dividende hätte, was natürlich nicht ganz stimmt, aber ungefähr....
Dann muss Porsche SE zusätzlich zu der erhaltenen Sonderdividende noch ca. 8,575% der Markkapitalisierung des neu entstehenden Porsche für die 12,5% Anteile bezahlen.
Wenn man von einer MK von 80 Mrd Euro für Porsche ausgehen würde (halte ich für realistisch), dann müsste die Porsche SE ungefähr 8,575% von 80 MRd Euro, also knappe 7 Mrd Euro fremdfinanzieren !!
Die Überlegung, dass man deshalb VW-Aktien verkaufen würde, halte ich für Quatsch, also muss man jetzt schon ein wenig vorsorgen, dass man das Geld auch zusammenbekommt.
|