wie panisch viele Aktionäre hier handeln. Genau deshalb versuche ich auch mit dieser Aktie nicht zu traden. Die Wahrscheinlichkeit hier immer die Hochs oder Tiefs zu erwischen, ist aufgrund der nicht vorhersagbaren Ereignisse wie z.B. der Ausgang eines Spieles, Verletzungen, Spielertransfers, neue Werbepartner einfach nicht möglich.
Die Aktie ist seit dem Hoch von 4,08 ? innerhalb von 2 Wochen um 20% gefallen. Warum? Weil man 3 neue Verletzte hat, von denen aber 2 zur Rückrunde wieder fit sind und 2 dauerhaft Verletzte mit Gündi und Piszeck ebenfalls zur Rückrunde wieder angreifen können. Weil man auswärts gegen Wolfsburg und zu Hause gegen Arsenal und Bayern verloren hat. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre aber immer auch ein Sieg möglich gewese und das gegen die beste Vereinsmannschaft (Bayern) und dem souveränen Tabellenführer in England, die immer noch die stärkste Liga der Welt ist.
Aber was hat sich denn nun wirklich seit Saisonbeginn verschlechtert. Die Realisten wussten schon vorher, dass die Meisterschaft in der Bundesliga sehr unwahrscheinlich ist. Und mit der Auslosung der Gruppen in der CL war auch klar, dass der BVB nicht so einfach dort durchmaschieren wird. Der einzige realistische Titel ist und bleibt der DFB-Pokal.
In der CL kann man mit 2 Siegen ins Achtelfinale der CL einziehen. Aber ist der Einzug ins Achtelfinale der CL wirklich besser als ein möglicher Gewinn der EL. Im Achtelfinale bekommt man zwar nochmal 3,5 Mio. ? Prämien, hat ein Heimspiel und bekommt je nach dem Abschneiden der anderen deutschen Klubs in der Gruppenphase etwas mehr oder weniger Geld aus dem Marktpool. Die potentiellen Gegner im Achtelfinale sind: Manu, Real, Paris, Chelsea, Barca und Atlethico Madrid. In fast allen Spielen ist der BVB nicht der Favorit. Ein Ausscheiden im Achtelfinale ist also nicht unrealistisch. In der EL hingegen bekommt man als Sieger 7 Mio. ? Prämien, hätte 4 Heimspiele und würde noch Gelder aus dem Marktpool bekommen. Außerdem würde man mehr Punkte für die Auslandsvermarktung erzielen und könnte somit wieder mehr Geld einnehmen. Mit dem internationalen Titel würde man weitere neue Sponsoren bekommen und hätte mit dem europäischen Supercup die nächsten Millionen sicher.
Im Pokal steht man aufgrund der glücklichen Auslosung fast im Viertelfinale.
Und in der Bundesliga steht man 3 Punkte hinter Platz 2 und 3 Punkte vor Platz 4. Man hat in der Hinrunde noch das Heimspiel gegen Leverkusen und ansonsten noch ein relativ dankbares Restprogramm. In der Rückrunde hat man bis auf Leverkusen gegen alle möglichen Gegner um Platz 3 (Wolfsburg, Schalke, Gladbach) Heimspiele. Es müsste also mit dem Teufel zu gehen, wenn man nicht mindestens 3. wird.
|