Ribery fällt gegen Dortmund aus,
angebrochene Rippe. Schweinsteiger fällt sowieso aus. Bayern hat schon einen extrem guten Kader, aber Ribery oder Schweinsteiger in Form und fit sind immer in der A-Elf.
Die Börse ist sich sicher, daß der BVB ab sofort jedes Heimspiel verliert, tss
Die BVB Offensive ist vollkommen intakt und auch nicht sooo schlecht. Durm für Schmelzer ist eher eine Verbesserung, Sokratis ist keine Verschlechterung, einzig der zusätzliche Ausfall von Hummels ist eine Verschlechterung. Nur muss deswegen nicht die Welt untergehn, in dem man jedes Spiel verliert.
Ich habe jedenfalls meine verkauften Aktien fast alle wieder zurückgeholt und kassiere im schlechtesten Fall erst mal "nur" die Dividende.
Apropos, Heimspiel gegen Neapel ist wichtiger. Auch das ist nur ein Spiel, wenn auch ein wichtiges. Beim debakulösen CL Aus in der Saison 2011/12 stand die Aktie bei 1,80, gut 2 Monate später aber bei 2,80. Eine ähnliche Kursentwicklung erwarte ich spätestens ab der Winterpause. da hat man erst mal ein unglaublich leichtes Rückrunden Auftaktprogramm und freut sich auf Tottenham, Valencia oder gar Juventus Turin, wo es jedes Mal ausverkauft ist und im TV übertragen wird.
Für den Fall, daß man in Euro League weiterspielt, zählt man dort zu den engsten Titelfavoriten.
Vor kurzem stand die Aktie noch bei 4,10. Borussia Dortmund hat also über 35 Millionen an Markkapitalisierung verloren, eine klare Übertreibung. Die Aktie ist momentan technisch überverkauft.
Würde man wieder ins CL Finale einziehen, was eigentlich keiner erwartet hat, hätte man natürlich nicht 35 Millionen mehr Gewinn. Man hätte erheblich mehr Umsatz, nur wird da das meiste durch die Erfolgsprämien aufgesogen. Es wäre enttäuschend, ganz klar. Aber das sagt ja auch der Aktienkurs. Deutlich tiefere Kurse zu erwarten, halte ich für vermessen. Zwar könnte ich da noch kaufen, ich gehe aber lieber jetzt vor der Dividende rein, bevor Dortmund völlig überraschend gegen Bayern nicht verliert.
|