...würde ich sagen, wenn man den letzten Newsletter liest, wo man sich für die beta-tester und deren wertvolles Feedback bedankt und eine ehestmögliche freischaltung (mit allen Kräften) ankündigt...
ich hatte schon mal das Thema mit dem Casino analysiert: sowas geht natürlich nicht von heute auf morgen, das verstehe ich - interessant und deshalb hervorheben möchte ich nochmals, dass es ein wahnsinniger strategie-drift ist, ein physisches Casino betreiben zu wollen. Das sind strenge Regeln in Bezug auf KYC, das sind "Personalthemen" (professionelle Fixangestellte und keine freien Vertriebler mit und ohne Gewerbeschein, die sich tw als experten darstellen, aber keine sind), das ist Umgang mit Bargeld, das sind betriebliche Fixkosten und Instandhaltungen und wenn man das netz mit dem Schlagwort Casino in der Schweiz und St. Moritz durchsucht, findet man sehr wohl hoch qualitative Berichte, bzw. teilweise Interviews mit aktuellen oder ehemaligen Geschäftsführern dort, die aussagen, dass es zwar geht, aber kein "selbstläufer" - ist......volles unternehmerisches Risiko in einem Bereich wo Lopoca aber überhaupt keine Erfahrung hat, das heißt auch, man braucht teure Leute, die einem das führen.....da setze ich nicht mal schnell einen der großen und ersten nuggetholder als Geschäftsführer und/oder konzessionsträger rein - alles nicht so, dass man es nicht schaffen könnte, aber was wollen die paar Leute, die bei Lopoca das Sagen haben noch alles machen???
vielleicht haben wir auch jemanden hier, der sich ein bisserl mit dem schweizer Glücksspielrecht auskennt - ist es vorstellbar, dass ein spiel mit maltesischer Lizenz (EU-Recht) im nicht EU-Staat Schweiz dann plötzlich genauso ohne eigene CH-Lizenz legal ist, oder muss man da um eine CH-Lizenz für das Game gesondert ansuchen??? ....mir ist schon klar, dass im Management diese Frage vielleicht schon geklärt ist, sonst würde man die aktion mit einem Casino nicht überlegen...aber ich hinterfrage nur und hoffe auf qualifizierte antworten aus der community...
|