User vorsorgeberatung:
Meine Email gestrigen Datums an ADX Wien:
In diversen Foren im Internet, liest man, dass am Wochenende Upper Birsa erreicht werden soll.
Wie ist das eigentlich genau. Wenn man mit dem Bohrkopf dort " ankommt "
Wie merkt man oben von der Bohrplattform, dass Öl gefunden wurde? Merkt man das, weil das Bohren aufgrund der fehlenden Masse vom Öl viel einfacher ist?
Oder muss man Gesteinsproben erst auswerten?
Wie lange vom Zeitrahmen her würde die Auswertung denn dauern?
Antwort heute in Original abgedruck von Audax Wien:
Vorerst herzlichen Dank fuer Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Zu Ihren gestellten Fragen:
Es ist heutzutage ueblich, direkt oberhalb des Bohrkopfs elektrische Sonden anzubringen, die waehrend des Bohrens automatisch Daten an die Oberflaeche senden.
Aus diesen Informationen und den Gesteinanalysen des durch die hineingepumpte Bohrspuelung kontinuierlich herausgeschwemmten Bohrkleins ist es moeglich, Aussagen ueber Kohlenwasserstoffvorkommen in der Tiefe zu treffen.
Zusaetzlich werden dann meistens noch Tests durchgefuehrt, um moegliche Fliessraten zu bestimmen und Proben des Oels zu nehmen.
Konkrete Aussagen ueber das Ausmass des gefundenen Oelvorkommens koennen erst nach Testarbeiten erfolgen.
aufmerksam
Also, ich würde aus Sicht von ADX nur so etwas schreiben wenn ich mir ziemlich sicher wäre dort Öl zu finden. Sonst würde ich nicht schreiben " Ausmass des gefundenen Ölvorkommens ".
Ich bin positiv überrascht. Wie wertet Ihre die Emailantwort?
Die Email liegt mir direkt vor und ist in keinster Weise in der Wortwahl geschönt.
-----------
Greeny