ist aber nun bei fast allen Aktien so.
Fakt ist aber, dass die heutige Meldung nur die logische Konsequenz war aus den Vorabzahlen vor ein paar Wochen von Solarworld. Jeder der nur ein wenig Ahnung hat von der Bilanzmaterie dem war klar, dass nach der Bilanztestierung die Meldung kommen wird/muss mit dem "Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals".
Mit den 82 Mio. ? an Liquidität wird Solarworld nicht allzu lange überleben können und wenn man sich die Solarbranche anschaut mit den sau niedrigen Modulpreisen, dann braucht man auch kein Prophet sein, dass Solarworld spätestens im Sommer Cash braucht, denn einen gewissen Liquiditätspuffer von um die 50 Mio. ? braucht man mit Sicherheit bei einem Jahresumsatz von 700 bis 800 Mio. ?.
Dass Solarworld bei den niedrigen Modulpreisen (in den USA sind sie innerhalb der letzten 12 Monate um satte 28% auf 0,37 $/W gefallen, in Europa um rd. 20% auf 0,42 $/W) aus dem operativen Geschäft einen müden Euro verdienen kann halte ich zu 100% für ausgeschlossen. Jetzt stellt sich halt die ganz große Frage was machen die Katarölscheichs, denn eines darf man bei Solarworld nicht vergessen sie haben in der Branche einen richtig guten Namen und Solarworld dürfte wohl der einzigste Abnehmer der neuen Polysiliziumfabrik in Katar sein. Schon alleine deshalb glaube ich nicht, dass die Kataris Solarworld beim wohl kommenden Liquiditätsengpass fallen lassen würden.
Was bei Solar los ist sieht man bei Sunpower und First Solar. Beide sind auf ihre 3 Jahrestief in dieser Woche gefallen. First Solar ist sogar aus dem S&P 500 raus geflogen.
|