theorie.
Die abiotische Ölentstehung wurde im labor nachgewiesen ?
HAHAHAHAHAHA
sorry Hartmut, jetzt hast Du mich wieder einmal zum lachen gebracht hahahahahahah
folge einmal meiner Empfehlung und lies den Originalartikel mit den diesbezüglichen Experimenten ( = Publikation im Full text in einer der höchst angesehensten wissenschaftlichen Zeitschriften überhaupt).
PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences) - dort hat man KEINESWEGS > ÖL < abiotisch im Labor herstellen können ;0)))
sondern lediglich Methan (und ein paar andere sehr NIEDERMOLEKULARE organische Kohlenwasserstoffe) . Die Autoren (der durchaus ernst zu nehmenden Publikation) selbst daraus, dass man eben NICHT Öl hergestellt hat, sondern lediglich ein paar sehr niedermolekulare Kohlenwasserstoff (was nicht verwunderlich, denn auch niedermolekulare KWs bestehen lediglich aus Atomen, die genauso in abiotischen (wissenschaftlich: anorganischen verbindungen vorkommen). Das ist lediglich eine frage der mixtur und energie & druck die ich dann anwende - dann entsteheneben auch ein paar niedermolekulare KWs.
Einige pseudowissenschaftliche Artikel und Kommentatoren (und man sieht es fällt auf fruchtbaren Boden ;0))) machen daraus eine "abiotische Ölentstehungstheorie", über diesen Ausdruck LACHT die Wissenschaft ;0)
- das ist ungefähr so, als würde man AMINOSÄUREN, KOHLENHYDRATE und FETT ( = alles "organische verbindungen) aus abiotischen (anorganischen) Verbindungen herstellen (was auch alles leicht möglich ist) - und dann behaupten man, man könnte ein Organ, einen Wurm, eine Blume, ein Tier oder einen Mensch oder gar ein Lebewesen aus abiotischem Material herstellen.
Im Gegensatz dazu stellt man ja bereits aus organischem Ausgangsmaterial "ÖL" her, welches dem Erdöl 100 x ähnlicher ist als die niedermolekularen KWs. Und das ist im Gegensatz zur zur abiotischen Öl-hypothese - sogar mehr als nur Theorie: das Ausgangsmaterial dazu dienen Ölsaatplfanzen, Mais, Zuckerrohr, andere Biomasse, und sogar Algen. Das produkt nennt man dann Pflanzenöl oder Biosprit ;0)))
wie gesagt, lest erstmals den originalertikel im PNAS.
Mir kommt jedesmals ein heftiges grinsen ins gesicht, wenn ich von der abiotischen Öl-hypothese lese und dann auch noch einige behaupten "sie hätten sich damit beschäftigt", haben aber nicht einmal den Originalartikel im PNAS gelesen, auf den diese Hypothese (In der Wissenschaft nicht mal Theorie; auch wenn man immer wieder "abiotische Ölentshethungstheorie liest).
Einige werden es nie verstehen, aber der eine oder andere objektive Leser kann sich jetzt vielleicht ein Bild machen, warum ich die "abiotische Öl-hypothese" so lustig finde und auch das Festklammern einiger hier
;0))))) hahahahahahah
|