Zitat: Nun sind Tatkraft und, ja, Tapferkeit gefragt. Europa muss seine strategische Autonomie suchen, und zwar jetzt. Wer den bisher von den USA verteidigten politischen Westen und seine Freiheit bewahren will, muss massiv investieren. In eigenständige Verteidigung und Verteidigungsindustrie....
Um weiter expandieren zu können? Nicht im Schutze der US-Streitkräfte, sondern mit eigenen Streitkräften sich weiter gegen Osten ausweiten? Das wird bisher nicht in Frage gestellt.
Die EU ist kein Zwerg, hat mehr Bewohner als die USA, ist vom BIP her gesehen etwa auch so gross, aber das reicht nicht, man will mehr und mehr, anstatt sich auf die Entwicklung der bestehenden EU zu konzentrieren. Der Imperialismus soll nun mit militärischer Kraft unterstrichen werden, da soll nun die Energie rein fliessen, aber nicht hinterfragt werden. Selbstkritik dazu liest man da kaum. Trump ist der Spielverderber dieser Expansion der EU. Die dachte die USA wird das ewig absichern, das Reich der Gerechtigkeit und Demokratie, ewig wachsend, weil einfach so genial, welches man aber nicht intern ausbauen und entwickeln will, denn das würde diese Expansion wohl beenden, würde man dazu z.B. einmal eine Abstimmung in der EU abhalten, abgehalten haben, man will es nach Aussen ausbauen, nicht nach innen. Nur keine demokratischen Entwicklungen..
Wer die Geschichte ignoriert, wird auch nichts daraus lernen, denn Expansion führte immer zu Krieg, wo denn nicht, das ist Krieg, auch wenn man es tarnt mit Geld,, statt Waffen. So lief das doch ab mit der Ukraine? Jetzt sitzt die in der Falle, aber das bleibt eine gute Tat der EU und die USA sind nun die Bösen, selber ist man rein und fein und gerecht und friedlich und sooo demokratisch, dass man fast platzt vor Güte. So war Europa auch als es Kolonien eroberte, das Reich, die Reiche des Besseren, geeint damals im Christentum, welches ständig andere beglücken muss damit, nicht die eignen Bevölkerungen, die sind langweilig, deren Probleme zweitrangig, da gibt es noch so viele Länder und Bevölkerungen zu beglücken ausserhalb der EU, was soll man sich da um die bereits beglückten kümmern?
|