hat durch das Mitlesen bei Libuda schon dazugelernt, wie Ihr dem vorstehende Artikel enttnehmen könnt:
"Führende Professoren und Notenbanken wundern sich über den Aufschwung ohne Kreditwachstum. Nun hat die Abteilung für globale Volkswirtschaft der Deutschen Bank in einer Studie den Zusammenhang von Konjunktur und Kreditentwicklung untersucht. Ihr Fazit birgt Sprengstoff.
Rätsel Kreditvolumen: Wie ist Aufschwung ohne Kredite möglich. FRANKFURT. Ein bisschen mulmig ist es Thomas Mayer schon. Der Ko-Chef der Abteilung für globale Volksirtschaft der Deutschen Bank hat mit einem Kollegen und einem Mitarbeiter der niederländischen Notenbank ein wissenschaftliches Papier verfasst. Das ist noch nichts Besonderes. Nur das Fazit der drei birgt Sprengstoff.
Denn implizit enthält das Papier der drei Bankvolkswirte die Aussage, dass die Wissenschaftler und Notenbanker, die sich mit dem Zusammenhang von Konjunktur und Kreditentwicklung beschäftigen, ihr ökonomisches Alphabet nicht richtig beherrschen. Mayer beschreibt das Gefühl, das ihn dabei beschleicht wie das eines " Dorfpfarrers, der nach Rom gezogen ist und den Kardinälen erklärt, sie hätten in der heiligen Schrift etwas falsch verstanden."
|