gegangen, nur haben das einige wenige nicht so mit Anstand weggesteckt wie dier Kostolany. Wenn Ihre Darlinge durch Insolvenz von der Bildfläche verschwunden sind, haben sie keine Probleme. Wehe aber sie existieren noch und wurden von anderen Anlegern, die auf Boards posten, z.B. für ein Tausendstel des von ihnen bezahlten Wertes aufgekauft und vervielfachen sich - dann gibt es Feuer.
Bubbles are normal and non-bubble times are depressions! Kostolanya: BIP, BM (= Böse Mathematik) + Relativitätstheorie 23:08 #47769 bewerteninteressant witzig gut analysiert informativ uninteressant
melden Hmmmh, was die geradezu in allen Medien euphorische Deutung des BIP-Anstiegs um "satte 0,3% im 2. Quartal 2009 gegenüber des 1. Quartals 2009 anbelangt - aber kaum berücksichtigt, dass diese 0,3 % im 2. Quartal 2009 ein sattes Minus von ca. 90% !!! gegenüber dem 2. Quartal 2008 (=+ 3,4%) ausmachen, scheitere ich gerade mal wieder an meinem mathematischen Verständnis, welches, wie viele von Euch wissen, ja eh recht begrenzt ist :-)
Es will sich bei mir aber auch keine andere, halbwegs für mich persönlich nachvollziehbare Logik bzw. ein gewisses Verständnis dafür einstellen, dass dieser "immense, unerwartete, frühzeitige" "Wirtschaftsaufschwung" um sage und schreibe 0,3% ! für das 2. Quartal 2009 der breiten Masse sowohl über die Medien als auch über die Politik bzw. beides gleichzeitig, nahezu euphorisch als "Ende der Rezession" gefeiert wird.
Aber, soviel wie ich mathematisch eigentlich gut nachvollziehen kann, ist folgende Rechnung:
Einstand = 1.000,-- Euro / Verlust = 50% = Rest 500,-- Euro / nötiger Gewinn, um auf Einstand zurück zu kommen = 100%
Bei Verlust von 75% braucht man 300% Gewinn, um auf Einstand zurück zu kommen
Bei Verlust von 90% gar 900 %
Bei Verlust von 95% sind es sogar 1.900%!
Bei Verlust von 99,9% unvorstellbare 100.000%!!!
Nun, das ist SOGAR MIR klar. Habe ich also eine Aktie für 1.000,-- Euro gekauft, die nach Crash und vor Fast-Pleite nur noch 1,-- Euro wert ist, habe ich 99,9% verloren und muss darauf hoffen, dass die Aktie noch zu meinen Lebzeiten bzw. der meiner Enkel und Ur-Ur-Urenkel einen rasanten Anstieg in Zeiten gewaltiger Wirtschaftswunder - hier und da mal so zwischendurch -von etwa 100.000% hinlegt :---)))
Obwohl diese vorgenannte Phantasie-Variante ja quasi schon so gut wie unmöglich erscheint, ist es natürlich ganz und gar unmöglich, sollte sich der Ursprungswert von 1.000,-- Euro auf "NULL" reduziert haben. Dann ist einfach "Exodus". Denn wie der Kölner an sich so schön sagt (oder explizit die "Bläck Föös": "Drei mal Null is Null is Null..." Ebenso natürlich 1.000.000 mal Null ist ebenso Null...
Nun aber wieder zum BIP und meiner eigentlichen Verwirrung bzw. Frage an die Spezis hier im Thread:
Werden solche für mich noch nachvollziehbaren Rechnungen beim BIP komplett anders vorgenommen? Oder wird hier von allen relevanten Seiten mal wieder versucht, das Völkchen zu verscheißern? Oder bin ich einfach zu doof, das richtig zu rechnen?
Was jedenfalls die "Zweiten Quartale 2008 und 2009" im Vergleich darstellen, ist eher erschreckend. Für mich zumindest. Denn im 2. Quartal 2008 gab es noch ein Wirtschaftswachstum von ca. 3,4% - im 2. Quartal 2009 nur noch um 0,3% - sprich: ein MINUS von gut 90 %!
Um von 0,3 % wieder auf den Vorjahres-Quartalswert von 3,4% zu kommen, benötigte es eigentlich nach meiner Logik einen Anstieg von ca. 900%!!! Geht das? Oder habe ich mal wieder völlig was nicht verstanden in Sachen Mathe?
Und was das "Erste Quartal 2008/2009" betrifft, so ist es für mich ja noch kurioser.
Denn da heißt es laut IHK, dass das Wirtschaftswachstum im 1. Quartal 2008 um ca. 1,5% gewachsen ist, während es im 1. Quartal 2009 um etwa 6,7% sank. Sprich eine Differenz von ca. 5,2% MINUS.
Und da hört komplett mein mathematisches und auch sonstiges halbwegs logisches Verständnis auf. Auch jegliche Phantasie und Abstraktion gehen mir hier geistig flöten. Ich kapiere es einfach nicht.
Wenn aber nun schon "3 x 0 ist 0 ist 0" ist, und selbst dabei NICHT MEHR ALS NULL herauskommen kann, was soll denn dann erst mit MINUS 5,2% werden? (also 5,2% UNTER NULL???) (Nun gut - bezieht sich ja vorläufig erst einmal nur auf ein Quartal - aber trotzdem...)
Natürlich blieb mir nicht verborgen, dass der ehemalige Wirtschaftsminister Glos mit sehr schläfrigen Augen gähnend verkündete, dass die Wirtschaft in Deutschland 2009 p.a. quasi bei NULL Prozent stagnieren würde.
Würde ich jetzt wohlwollend - einfach deshalb, damit ich überhaupt - trotz meiner Defizite - was zu rechnen habe - davon ausgehen, dass er diese Aussage tätigte, als er die Wirtschaftsleistung bei etwa 0,1% sah, hätten wir natürlich demzufolge einen gewaltigen Anstieg von gut 300% (=0,3% für´s 2.Quartal 2009) zu feiern.
Tja, ob 300%, 100%, 1.000%, 10.000%, 100.000% - alles eine Sache der Relation.
Ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig - ein Haar in der Suppe ist relativ viel. So einfach ist die Relativitätstheorie.
Aber die "Böse Mathematik" ;-), die sich hinter all den BIP-Berechnungen (für mich persönlich natürlich) verbirgt, die erschließt sich mir leider nicht.
Bin mir aber sicher, dass mindestens einer von Euch hier im Thread weiß, wie man das a) rechnet und b) deutet - und hoffentlich auch Zeit und Interesse hat, mir dieses kurz zu erklären.
In diesem Sinne bleibe ich, wie wohl die meisten von Euch, trotz großer allgemeiner Euphorie "relativ gelassen" :---))))
Beste Grüße an Alle Kosto
|