Kalifornien fackelt gerade ab. Das sollte doch den Absatz für Solaranlagen und Wandler ankurbeln. Aber nix, Pustekuchen der Kurs bleibt auf Tauschstation. Möglicherweise überlegen sich die Eigentümer der abgebrannten Häuser auch wegen der Einspeisegebühr auf deren Installation zu verzichten. Im übrigen brennen dort die Hütten nun fast ganzjährig ab trotz Klimaleugnung, da macht es wenig Sinn für die kurze Zeit immer wieder eine Solaranlage zu kaufen. Ist rausgeschmissen Geld, meine Meinung. Hoffe hier ist aus dem Euro Raum keiner mehr investiert.
Die drei am stärksten geshorteten Aktien im Januar 2025 waren Enphase Energy (ENPH), Super Micro Computer (SMCI) und Qorvo (QRVO). Das Short-Interest bei Enphase Energy (ENPH) stieg auf 17,16 Prozent, verglichen mit 15,51 Prozent Ende Dezember.
Da kommt noch was. Nach der Bereinigung kann man den Einstieg dann wagen, meine Meinung.
Enphase muss sich auf die eigene Geschäftsentwicklung und vor allem auf den Aufbau neuer Märkte konzentrieren. Die Kurse bei allen PV Anbietern sind zertrümmert. Derzeit sollte man abwarten für den Einstieg.
382 Mio Umsatz in Q4/24 (27% über Vergleichs Quartal 2023) sind in Ordnung. Durch die schwachen Tarife für die Einspeisung, steigt derzeit stark (bei uns um 70%) die Nachfrage für die Speicher Erweiterung. Die Enphase Speicher liegen jedoch 20% über Mitbewerbern, hier sollte man anpassen. Mit dem Thema Zölle ist Enphase stets gut umgegangen (Produktion in Bulgarien und China). Hier wird man wieder Lösungen finden.
Abgesehen von Trump muss man sich das Q1 Ergebnis anschauen (22. April) und vor allem den Ausblick. Das Zoll Thema kann man für den Bereich Microinverter wohl abschwächen, hier wird wohl Bulgarien als Produktions Standort wieder ein Thema werden.
Der Ausblick von First Solar für das zweite Quartal war sehr positiv, dies ist ein guter Indikator.
Mit einem Kursverlust von über -10% ist die Enphase Energy-Aktie am Mittwochmorgen der große Verlierer unter den Werten des breiten S&P 500-Index und sackt auf ein neues 5-Jahrestief ab. Hat das Energietechnologie-Unternehmen mal wieder die Börse enttäuscht? Und können Anleger hier ein Schnäppchen machen? https://www.finanznachrichten.de/...m-ein-turnaround-kandidat-486.htm
Wer hier bereits auf Erholung setzte ist auf dem falschen Fuß erwischt worden. Ob das aber schon der Boden ist bleibt abzuwarten. Sell in may and go away steht auch vor der Tür. Wollen wir ihn rein lassen? Meiner Meinung nach eine Aktie die niemand braucht, aber was weiß ich denn schon. Allen noch Investierten mein Mitgefühl.
Enphase ist in US notiert , aber ein global verteiltes Unternehmen. Fast 60% der Belegschaft lebt in Indien. Erneuerbare sind gekommen um zu bleiben. Am Ende hängt alles am Geld und das fließt (weiterhin) in die Erneuerbaren....
Steht so unter den aktuellen News. Kann ich in der App nicht verlinken.
Wie aus dem Entwurf hervorgeht, sollen Subventionen für Wind- und Solarenergie 2028 und damit früher als für andere Energiequellen abgeschafft werden. Dabei sind Steuergutschriften für Unternehmen, die etwa Solaranlagen auf Dächern leasen, genauso betroffen wie Steuergutschriften für Hausbesitzer, die die Solaranlagen kaufen. Steuererleichterungen für andere Energiequellen wie etwa Kernenergie, Wasserkraft oder Geothermie sollen dagegen bis zu ihrem Auslaufen im Jahr 2036 bestehen bleiben.
Natürlich erstmal keine gute Nachricht für Wind und Solar, die in den USA vertreten sind. Allerdings wird 2028 dort ja auch schon wieder ein neuer Präsident gewählt...
Die Kursentwicklung der Enphase Energy-Aktie treibt Anlegern nur noch die Tränen in die Augen. In den vergangenen zwölf Monaten sackte das Papier des Solartechnikherstellers um atemberaubende -71% ab. Allein gestern ging es um -24% in den Kurskeller. Warum trennen sich Anleger panisch von ihren Enphase Energy-Aktien und haben sie denn Recht mit ihrer Entscheidung? https://www.finanznachrichten.de/...aktie-24-panik-bricht-aus-486.htm
Der US-Senat hat das von Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuergesetz mit hauchdünner Mehrheit durchgewunken. US-Vizepräsident JD Vance musste als Senatspräsident den entscheidenden Stich geben. Der Entwurf muss nun noch durchs Repräsentantenhaus, doch die Signale sind klar: Der harte Sparkurs gegen die Branche wird abgemildert.
Steht so aktuell im Aktionär.
Da sollte der Kurs wieder zulegen können , meine Meinung.
dürften dazu führen, dass sich die, die es sich sowieso leisten können eine Solaranlage auf das Dach knallen. Es werden die Geringverdiener wie immer bei solchen Sachen dafür herhalten müssen. Das verspricht hier heute Nachmittag wenn USA wieder handelt steigende Kurse, meine Meinung.