sondern nur von der Aktie ziemlich genervt, inzwischen. Zu dieser letzten News, Plan B, habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Schließlich kommt es ja momentan darauf an wie das Voting ausgeht. Also wann würde das Management Infos zu einem existierenden Plan B rausgeben und damit den Druck aus der Abstimmung nehmen, schließlich bringt der Plan B ihnen nur Nachteile? Mal angenommen dem Management ist das Ergebnis bekannt, sie müssen ja nicht die genaue Anzahl der Stimmen kennen, solange sie wissen ob es mehr oder weniger als 50% sind und das sollte die Unternehmensführung doch wissen. Ist es ein YES, Plan B unnötig, sogar kontraproduktiv. Da sich die Trucker zu Recht verarscht vorkämmen. Ist es ein NO, dann muß Plan B her. Wenn das Management das Ergebnis nicht kennt, da zu knapp oder unsicher, auch dann ist ein Plan B nicht schlecht, aber warum nicht erst das Ergebnis abwarten? Die meisten Trucker sollen ja schon gestimmt haben, aber wenn jetzt ein YES herauskommt und schon ein Plan B präsentiert wurde, dann kommen die sich doch verarscht vor? Auch irgendwie unwahrscheinlich, oder?
|