Es ging darum, ob mehr Geldeinheiten im Wirtschaftsraum (Geldmenge) zu einer Abwertung der Währung gegenüber Produkten, Dienstleistungen und harten Assets führen.
Ich habe den Argentinischen Peso, die Türkische Lira oder auch den Nigerianischen Nira genannt. Dazu habe ich die Verbrennen der "Reichsmark" in Deutschland in den 1920ern angeführt.
Ok, die damalige Währung hieß nicht Reichsmark. So what. Es geht doch um den Punkt der Geldmenge und Abwertung einer Währung.
minicooper
: Gehebelte Bitcoin Power. Chart schreit nach break
Sag ich doch...
Der Bitcoin nähert sich weiter der 100.000-Dollar-Marke. Kein Unternehmen setzt dabei entschlossener auf die Kryptowährung als Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy). Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren massiv in Bitcoin investiert und nutzt Wandelanleihen sowie Fremdkapital, um seinen Bestand weiter auszubauen. Während ETFs Anlegern den direkten Zugang zu Bitcoin ermöglichen, bietet Strategy eine gehebelte Alternative. Ein cleverer Zug?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...nem-break-20375404.html Die Rahmenbedingungen für Bitcoin haben sich in den letzten Monaten grundlegend verändert. Die Genehmigung mehrerer Bitcoin-ETFs hat den Markt geöffnet, während Hedgefonds, Family Offices und sogar Staaten zunehmend Bitcoin als strategisches Asset betrachten. Die Debatte hat sich längst von spekulativen Hypes zu langfristigen Investitionsentscheidungen verlagert.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Der Bitcoin hat am Freitag erneut zugelegt. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung stieg auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf rund 99.500 US-Dollar. Am Morgen hatte der Bitcoin nur knapp über 98.000 Dollar (Dollarkurs) notiert. Am Dienstag war der Bitcoin noch auf 94.000 Dollar gefallen. Dies war der niedrigste Stand seit Anfang Februar. Die US-Börsenaufsicht SEC steht offenbar kurz davor, ein Verfahren gegen die Kryptobörse Coinbase einzustellen. Das Verfahren lief seit 2023 und belastete das Unternehmen und die Branche. Dies ist die Abkehr von der Politik des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, der die Branche stark regulieren wollte. Ein ähnliches Verfahren gegen Biance wurde bereits ausgesetzt.
Die Bitcoin-Euphorie kommt anscheinend wieder zurück. Diese war zuletzt etwas gedämpft worden. Der neue US-Präsident Donald Trump hatte eine Deregulierung des Marktes und die Einführung strategischer Bitcoin-Reserven in Aussicht gestellt - bisher allerdings kaum geliefert. Kurz vor der Amtseinführung von Trump im Januar war der Bitcoin noch auf einen Rekordstand von 109.400 Dollar gestiegen.
Sebastian Becker im Interview Krypto-Standort Deutschland: Deshalb braucht es dringend mehr Tempo Erstmals ziehen deutsche Politiker mit Bitcoin und Co. in den Wahlkampf. Bundesblock-CEO Sebastian Becker enthüllt, was für den Krypto-Standort Deutschland jetzt entscheidend wird.
Es ging um die Erhöhung der Menge an Geldeinheiten (Geldmenge) einer Währung in einem Wirtschaftsraum und dass das den Wert der Währung gegenüber Produkten, Dienstleistungen und harten Assets fallen lässt.
Beispiele waren Argentinischer Peso, Türkische Lira, Nigerianischer Naira und die "Reichsmark".
Willst Du Dich wirklich weiter lächerlich machen, indem Du Dich an einem Fehler von mir (Die in Deutschland hyperinflationierte Währung hießt tatsächlich nicht Reichsmark. Du hattest also recht.) aufreibst .... ABER so garrrr nichts zum eigentlichen Thema argumentativ beitragen möchtest?
Grundsätzlich wird vermutlich ein Teil in harte Assets investiert werden, also auch Bitcoin.
Was ich mich frage: Woher soll das Geld kommen? Der US Staat ist enorm verschuldet. Wie es bei den Bundesstaaten aussieht, weiß ich nicht.
Die, die das Geld wirklich brauchen, werden es wahrscheinlich in Konsum investieren und damit die Wirtschaft stimulieren. Aber das ist nur ein Strohfeuer.
minicooper
: Die sec mutiert zum größten kryptobullen in USA
SEC zieht Klage gegen Coinbase zurück ? Sieg für Krypto Die SEC hat ihre Klage gegen die Kryptobörse Coinbase zurückgezogen und damit ein ?wichtiges Signal? für die Kryptobranche auf der ganzen Welt gesendet.