Bildung oder Einbildung II : @ 751 -- wirklich ZIEMLICH gruselig:
wende ich mein Dingens im (auf den) Langfrist-Chart an, so dürf(t)en wir bis Ende des Jahres einen Endstand von bis hin zu 9867 & 9031 Punkten im F-Dax erwarten.
Hängt allerdings SEHR von den verwendeten Einstellungen ab.
DAS macht mir nun wirklich bissl Sorge !!
Unlogisch wäre es aber ned, schließlich wurde bei der bisherigen V-Erholung die Erwartung eingepreist, die großen Probleme der Zeit - wie z.B die Pandemie, Jobs oder Migration, wären handlebar bzw. nur fake/ ned vorhanden, wie z.B. auch der menschengemachte Klimawandel (wohl viel durch Trump getrieben).
Diese Erwartungen stehen JETZT m.M. nochmals auf dem Prüfstand! Wo stehen wir - WAS können wir WIE tun?! Statt dessen haben wir nun einen neu entfesselten Wettstreit der Ideologien (China vs. Rest d. Welt) und Verunsicherung (Globalisierung/Neoliberalismus/Welt-Bevölkerungswachstum/Verteilungswettkämpfe, etc) an allen Fronten! Womöglich auch eine Patt-Situation ab Januar im US-Senat (Georgia). Kann struktureller Wandel (wie zB. america first / unilateralismus od. auch Digitalisierung) hier Lösungen bieten / negative Entwicklungen zumindest ausgleichen?!
---
Habe noch SEHR VIELES zu lernen : Die Marken hängen allerdings doch SEHR von den verwendeten Einstellungen ab / muss alles noch viel besser validiert werden/ am besten täglich -intern- dokumentiert werden! puuh - Haufen spröde Arbeit / mit der Maus kurz auf 'long' klicken wäre/ist einfacher !!
mit Schlusskurs des Jahres 2020 sehen wir charttechnisch insofern aber bissl klarer, dass sich eine große Unsicherheitskerze 'wie auch ümma' (in allen Richtungen) ausgebildet haben wird / haben KANN !!
Zumindest also mal erst mal UNS nen guten Start in die neue Woche & bleibt gesund !!
|
Angehängte Grafik:
201115_f-dax_langfristig.jpg (verkleinert auf 35%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![201115_f-dax_langfristig.jpg](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1213492)