vor hoher Volatilität wurden wir bereits gewarnt:
Schlusskurs EUR/USD KW 44 = 1,647
Ich gehe von einem deutlichem Test der 'unteren Gefilde' aus.
Um maximalen Profit zu erreichen, untergliedern wir die Bewegung in 4 Teile :
1.) LONG von unten, 1,164 nach oben, TP 1,82xx 2) SHORT von oben, 1,82xx nach unten, TP ca. 1,148 3) LONG von unten 1,143 nach oben, TP bei 1,168x, je nach momentum klein bissl mehr 4) SHORT von oben, 1,168 nach unten, TP bei 1,14 bis 1,13xx (je nach Geduld ;)
Meine Meinung; und nur eine von vielen Möglichkeiten, für mich allerdings eine wahrscheinliche ... Dieses ganze hin & her Gezappel ist natürlich ned zwingend auf den wahltag/ die wahlwoche beschränkt, kann sich evtl. auch bissl ziehen; grade zw. den ganzen up & downs ... einfach nur mit Faktor short gehen & halten für diejenigen, die ned ständig gucken wollen/können, geht natürlich genauso. Konto freut sich so oder so!
Ansonsten achtet auf eure knockouts : & glta !!
|
Angehängte Grafik:
201101_eur-usd.jpg (verkleinert auf 32%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![201101_eur-usd.jpg](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1210216)