Aena S.M.E. S.A. ? Bewertung für langfristig orientierte Investoren Unternehmensprofil: Aena S.M.E. S.A. ist der Betreiber der meisten Flughäfen in Spanien, einschließlich des internationalen Flughafens Madrid-Barajas. Das Unternehmen betreibt auch Flughäfen in Großbritannien, Mexiko, Kolumbien und Brasilien. Aena ist ein börsennotiertes Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von etwa 34,68?Mrd.?? und gehört zum IBEX 35. (de.marketscreener.com, aktien.guide) Finanzielle Entwicklung: Umsatz: Im Jahr 2024 erzielte Aena einen Gesamtumsatz von 5,83?Mrd.??, was einem Anstieg von 13,3?% gegenüber dem Vorjahr entspricht. EBITDA: Das EBITDA stieg um 16,1?% auf 3,51?Mrd.??, mit einer EBITDA-Marge von 60,2?%. (aena.es) Nettogewinn: Der Nettogewinn betrug 1,93?Mrd.??, was einer Steigerung von 18,6?% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. (aena.es)
Dividende: Dividende 2024: Aena plant, eine Dividende von 9,76?? pro Aktie auszuschütten, was einem Anstieg von 27,4?% gegenüber dem Vorjahr entspricht. (cincodias.elpais.com) Dividendenrendite: Die Dividendenrendite liegt bei etwa 4,3?%. (simplywall.st)
Bewertung: Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Das KGV beträgt etwa 18,6. (barrons.com) Enterprise Value/EBITDA: Das Verhältnis liegt bei etwa 11,5, was auf eine moderate Bewertung im Vergleich zu anderen Infrastrukturunternehmen hindeutet. DCF-Bewertung: Schätzungen zufolge liegt der faire Wert der Aktie bei etwa 237,67??, was auf eine erhebliche Unterbewertung im Vergleich zum aktuellen Kurs von etwa 22,77?? hindeutet. (alphaspread.com)
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile: Aena profitiert von seiner dominanten Marktstellung in Spanien und seiner Präsenz in mehreren internationalen Märkten. Die hohe Eintrittsbarriere für neue Wettbewerber im Flughafenbetrieb, insbesondere in Spanien, verschafft Aena einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Die kontinuierliche Erholung des Passagieraufkommens nach der Pandemie unterstützt das Wachstumspotenzial des Unternehmens. (de.marketscreener.com) Fazit: Aena S.M.E. S.A. bietet eine attraktive Option für langfristig orientierte Investoren, die in ein etabliertes Infrastrukturunternehmen mit stabilen Einnahmequellen investieren möchten. Die solide finanzielle Leistung, die attraktive Dividende und die starke Marktstellung machen Aena zu einer interessanten Wahl für Buy-and-Hold-Investoren. Die potenzielle Unterbewertung der Aktie bietet zusätzliches Aufwärtspotenzial. Verfasst von ChatGPT ? chatgpt.com
|