Aena SME - weltgrößter Flughafen Betreiber

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 30.06.25 02:09
eröffnet am: 10.08.23 12:46 von: Tom1313 Anzahl Beiträge: 4
neuester Beitrag: 30.06.25 02:09 von: MrTrillion3 Leser gesamt: 5947
davon Heute: 5
bewertet mit 0 Sternen

10.08.23 12:46

4014 Postings, 3187 Tage Tom1313Aena SME - weltgrößter Flughafen Betreiber

Die Aena S.M.E., S.A. ist eine spanische Aktiengesellschaft, die sich mehrheitlich im Staatsbesitz befindet und inländische und ausländische Flughäfen betreibt. Aena hat Anteile an Flughäfen in Mexiko, USA, Kuba, Kolumbien, Brasilien, Bolivien, Schweden und Großbritannien. Mit 34 ausländischen Beteiligungen ist Aena der weltweit größte Flughafenbetreiber nach Anzahl der abgefertigten Passagiere. Dazu kommen 46 Flughäfen in Spanien.

Nächstes Jahr sollen die Zahlen das Vor-Corona Niveau überholen. Dividende ebenfalls gar nicht übel mit aktuell über 5% Rendite.  

29.02.24 14:49

4014 Postings, 3187 Tage Tom1313Vor Corona Niveau überschritten

Hier wird man sich wohl keine großen Sprünger erwarten dürfen, dafür geht es langsam aber stetig hoch.  

30.06.25 01:26

5685 Postings, 1457 Tage MrTrillion3ES0105046009 - Aena

Aena S.M.E. S.A. ? Bewertung für langfristig orientierte Investoren

Unternehmensprofil:

Aena S.M.E. S.A. ist der Betreiber der meisten Flughäfen in Spanien, einschließlich des internationalen Flughafens Madrid-Barajas. Das Unternehmen betreibt auch Flughäfen in Großbritannien, Mexiko, Kolumbien und Brasilien. Aena ist ein börsennotiertes Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von etwa 34,68?Mrd.?? und gehört zum IBEX 35. (de.marketscreener.com, aktien.guide)

Finanzielle Entwicklung:

  • Umsatz: Im Jahr 2024 erzielte Aena einen Gesamtumsatz von 5,83?Mrd.??, was einem Anstieg von 13,3?% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • EBITDA: Das EBITDA stieg um 16,1?% auf 3,51?Mrd.??, mit einer EBITDA-Marge von 60,2?%. (aena.es)

  • Nettogewinn: Der Nettogewinn betrug 1,93?Mrd.??, was einer Steigerung von 18,6?% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. (aena.es)

Dividende:

  • Dividende 2024: Aena plant, eine Dividende von 9,76?? pro Aktie auszuschütten, was einem Anstieg von 27,4?% gegenüber dem Vorjahr entspricht. (cincodias.elpais.com)

  • Dividendenrendite: Die Dividendenrendite liegt bei etwa 4,3?%. (simplywall.st)

Bewertung:

  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Das KGV beträgt etwa 18,6. (barrons.com)

  • Enterprise Value/EBITDA: Das Verhältnis liegt bei etwa 11,5, was auf eine moderate Bewertung im Vergleich zu anderen Infrastrukturunternehmen hindeutet.

  • DCF-Bewertung: Schätzungen zufolge liegt der faire Wert der Aktie bei etwa 237,67??, was auf eine erhebliche Unterbewertung im Vergleich zum aktuellen Kurs von etwa 22,77?? hindeutet. (alphaspread.com)

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile:

Aena profitiert von seiner dominanten Marktstellung in Spanien und seiner Präsenz in mehreren internationalen Märkten. Die hohe Eintrittsbarriere für neue Wettbewerber im Flughafenbetrieb, insbesondere in Spanien, verschafft Aena einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Die kontinuierliche Erholung des Passagieraufkommens nach der Pandemie unterstützt das Wachstumspotenzial des Unternehmens. (de.marketscreener.com)

Fazit:

Aena S.M.E. S.A. bietet eine attraktive Option für langfristig orientierte Investoren, die in ein etabliertes Infrastrukturunternehmen mit stabilen Einnahmequellen investieren möchten. Die solide finanzielle Leistung, die attraktive Dividende und die starke Marktstellung machen Aena zu einer interessanten Wahl für Buy-and-Hold-Investoren. Die potenzielle Unterbewertung der Aktie bietet zusätzliches Aufwärtspotenzial.

Verfasst von ChatGPT ? chatgpt.com

 

   Antwort einfügen - nach oben