Wie ich schon mal erwähnte, spielt es für die Familien, Niedersachsen und die Kataren keine grosse Rolle, ob die Stämme bei 80, 180, oder 18 liegen. Ihnen geht es nur um ungestörte Macht und die Möglichkeit autokratisch über die Geschicke des VW Konzerns entscheiden zu können. Kricky liegt hier, meiner Meinung, total falsch, weil er in seinem System irgendeinen Kaufdruck abliest, der gar nicht vorhanden sein kann, es sei denn die Familien wollen ihr St Aktien selbst verkaufen und vorher vergolden, was ich für nur ein Gerücht ohne Fundament halte. Selbst die Leute, die sich heute lieber Stämme kaufen, sollten hoffentlich wissen, dass sie zwar ein Mitspracherecht aber dies hoffnungslos in der Minorität erwerben, ALSO NICHTS BEWEGEN KÖNNEN.
Es liegt daher im Interesse der Familien, die Vorzugsaktie so attraktiv zu machen, dass sich die Fonds und Kleinanleger damit bescheiden, an einem soliden Unternehmen mit Phantasie und Zukunftsorientierung beteiligt zu sein, bei dem man kräftig an Dividenden und Kurszuwachs verdienen kann und auch, sollte die Krise sich verschärfen, was ich für sehr wahrscheinlich halte, etwas Solideres als Papergeld in den Händen hält.
Ausserdem, je höher der Kurs bei der KE, um so mehr wird den Familien in die Kassen gespült. Ich denke, die ST und Vz wird sich bis zur KE im Frühjahr auf einer wesentlich höheren Stufe als heute einander angleichen, vielleicht sogar 1:1, damit sich durch die KE für alle eine win-win Situation ergibt.
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)