Wirecard 2014 - 2025

Seite 2311 von 7250
neuester Beitrag: 16.06.24 19:17
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 181250
neuester Beitrag: 16.06.24 19:17 von: leoAcqui Leser gesamt: 47237062
davon Heute: 12182
bewertet mit 189 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2309 | 2310 |
| 2312 | 2313 | ... | 7250  Weiter  

25.09.19 10:06

1496 Postings, 1839 Tage Lino8888Frage an die Börsen-Gurus

im NEL Forum haben sehr viele Ihre Verkaufsorder auf derzeit sehr utopische Werte gesetzt und die SL wurden nicht gesetzt. Beispiel Kurs war 0,80 Verkaufspreis bei 20 Euro. Ab dem Tag konnte man gut beobachten wie die Aktie dann gestiegen ist. Auch wenn es gestern durch eine fragwürdige Aktion kurz wieder nach unten ging ( von 0,88 auf 0,81) glaube ich das es etwas bewirkt hat.
Ist das Zufall oder bringt das wirklich was ?
Ich kann doch meine Verkaufsorder auf 888 Euro setzen - da ich so oder so nicht verkaufen will ist es ja auch egal. Derzeit habe ich die Aktien einfach nur da liegen.
Welche Empfehlung wird jetzt hier ausgesprochen ?  

25.09.19 10:09
18

294 Postings, 7735 Tage aris1# powerplay00

Ich stimme Dir in vielem zu.
Es hat ja offensichtlich handwerkliche Fehler in der Organisation des neuen DAX-Unternehmens gegeben, für die bisher die ordnende Hand gefehlt hat;  man scheint aber per Stellenanzeigen auf der Suche zu sein.
Im Vergleich zu  VW, Daimler, Bayer u.a. waren das aber wirklich nur Petitessen.


Die eigentliche Ursache für die aktuellen Probleme von Wirecard sind aber seit mindestens 2016 die kriminellen Aktivitäten der Konkurrenz in Europa und Übersee (Charlotte Mccrum ist seit Jahren für Ayden beratend tätig), für die die aufstrebende wirecard eine Riesenherausforderung darstellt. Es ist ihnen kein Mittel zu schade, wirecard klein zu halten.
Von den ständig wiederholten Leerverkäufer-Attacken in zeitlicher Absprache mit negativen Pressemeldungen (nicht nur FT, sondern leider auch fast der ganzen deutschen (bezahlten ?) Finanzpresse) bis hin zu den Foristen, die - ohne selbst investiert zu sein - von morgens bis abends Bashing betreiben und offensichtlich genau wissen, wann die nächste Attacke startet.
(Zugegeben, letzteres Problem ist im w:o-Forum viel deutlicher als hier.)

Wenn dann noch Analysten wie die Citigroup ein Kursziel von 100 ? postulieren (Dan McCrum  hat mehrere Jahre für die Citigroup gearbeitet), kann Martin Braun noch so perfekt kommunizieren, es nützt nicht viel.
Angesichts der Schwierigkeiten hat er sich tapfer gehalten und seine Sache gar nicht so schlecht gemacht. Trotzdem könnte er einen Kommunikationsberater gebrauchen, der ähnlich gute Kontakte zur Presse hat wie die Feinde wirecards.  Wie wäre es mal mit Riesenanzeiten von wirecard in der FT, Handelsblatt usw. wink

Fast alle großen Fonds (incl.der citigroup) sind mit Milliarden-Beträgen in wirecard investiert und haben auf die Ereignisse der letzten Monate sehr gelassen reagiert, nämlich fast gar nicht. Sie wissen warum und im Hinterkopf dürften deren Manager die Phantasie haben, die Sahneschnitte wirecard irgendwann für einen Apfel und ein Ei  einzukassieren; insofern haben sie leider z.Zt. kein Interesse an explodierenden Kursen.

An eine Übernahme in absehbaren Zeit glaube ich nicht.  Abgesehen davon, daß sich das für langfristig Investierte nicht lohnt, weil man auf die Zukunftschancen verzichten würde, schätze ich Braun so ein, daß er sich mit Händen und Füßen gegen eine wie auch immer geartete Übernahme wehren wird.

Dieser Mann "brennt" für sein Unternehmen und ist noch lange nicht fertig. 

Ich könnte mir vorstellen, daß der Softbank-Deal und die geplanten Zukäufe auch unter diesem Aspekt  der Abwehr feindlicher Übernahmen erfolgt ist.

Wenn Braun es schafft, seine Prognosen in die Wirklichkeit umzusetzen, können seine Gegner den Deckel auf dem immer stärker brodelden Topf noch so fest zuhalten - irgendwann ist Schluß !

Ich verordne mir selbst noch mehr Geduld und beobachte interessiert, daß sich in den Foren immer mehr Gelassenheit breit macht angesichts all der Nadelstiche, die es schon gegeben hat. Gut so !

 

25.09.19 10:11
20

3000 Postings, 3009 Tage zwetschgenquetsche.Abschwächung organischer Kennziffer, hä?

Erstmal ist es gut, dass die Analysten überhaupt die organischen Kennziffer beachten, so wie ich es ja seit über einem Jahr tue (https://www.ariva.de/forum/...014-2025-497990?page=797#jumppos19934).

Die Schlussfolgerungen der Analysten sind aber natürlich mal wieder jenseits allen Verstandes:

Ja, der der organische Anteil an Umsatz und Gewinn nimmt leicht ab, obwohl er wächst. Dies hat damit zutun, dass das Neukundengeschäft nochmals deutlich größer ist. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht! Schließlich ist der digitale Finanzmarkt noch embryonal bzw. der Babyboom setzt erst so richtig ein. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn ein massives Neukundengeschäft ausbliebe - und man beachte bitte die Neuabschlüsse der letzten Wochen!

Sehen wir uns doch mal die Zahlen an aus den letzten Jahresabschlüssen (2019 ist ja noch nicht vorbei...)an:
Der organische Umsatzanteil lag 2015 bei 27,25%, 2016 bei 24,65%, 2017 bei 21,23% und 2018 bei 19,91%. Der organische Umsatz wies folgende Steigerungsraten auf zum jeweiligen Vorjahr: 2015 um 23,20%, 2016 um 20,60%, 2017 um 24,70% und 2018 um 27%. Das organische EBITDA hatte einen Anteil am Gesamtebitda im höheren Ausmaß: 28,49% in 2015, 26,78% in 2016, 25,32% in 2017 und 24,82% in 2018. Die jährlichen Steigeurngsraten waren 26%, 27,1%, 26,20% und 33,90%.

Kein Wunder, dass die UBS mal von der Schweizer Regierung gerettet werden musste.  

25.09.19 10:16
12

9237 Postings, 8752 Tage ByblosWirecard neues Kursziel 350 Euro ?

Nach meiner aktuellen Analyse, die ich eben auf dem Klo gemacht habe, wurde festgestellt, das sich das organische Wachstum bei Wirecard, ganz im Gegensatz zur Analyse des No Name Analysten des U?S, sich nicht abschwächt, sondern durch aktuelle Koorparationen und zukünftige, doch wohl weiter wachsen sollte.
Aus diesem Grund erhöhe ich mal mein persönlichen zeitnahes Kursziel von 150 auf 350.
Wirecard wird daher von mir weiterhin mit einem "strong hold" eingestuft und nicht verkauft

Alles nur meine Meinung, keine Handelsaufforderung oder versuchte Marktmanipulation :-)

Was erlauben sich eigentlich die sogenannten Großbanken mit ihren scheiß Bewertungen?
Wirecard ist denen ein Dorn im Auge und letztendlich ihr großter Konkurent und eine Gefahr.
Wartet ab, bis Wirecard so groß und mächtig ist, das freche Banken aus der Portokasse aufgekauft werden können.

Die Großbanken und irgendwelche Informationsdienste hauen irgendwelche Meldungen/Analysen raus. Warum?, weil sie den Kurs beeinflussen wollen.

Be strong and stay very very long !
 

25.09.19 10:32
2

569 Postings, 1817 Tage Schrotti937Investing com

4 negative Nachrichten in 1 Stunde.
Ob boerse. ARD, Der Aktionär, Finanznachrichten usw.
Dafür schlägt sich die wirecard wacker.
ARP halte ich wie @zwtschgebquetz auch nicht für sinnvoll. Das Geld kann besser investiert werden. Man kann nur stur seine Papiere halten und abwarten.  

25.09.19 10:46
1

6336 Postings, 4253 Tage derbestezockerWenn

das mal nicht mal vermutlich ein abgekartertes  Spiel heute war, vermutlich versuchter Kursbetrug etwa ? Scheint ja bei Wirecard nichts Neues zu sein leider.  

25.09.19 10:52

717 Postings, 3013 Tage alwayslong1UBS

Ich hatte gerade eine Beschwerde an UBS schicken wollen. Aber siehe da die Seite macht das nicht, abschicken nachdem alles ausgefüllt war geht nicht.


Ihr könnt es ja vielleicht auch nochmal später versuchen.

https://www.ubs.com/global/de/contact/ubs-staff-misconduct.html

 

25.09.19 10:53
2

205 Postings, 1909 Tage Spartercus@byblos

Ob wir dann so einen sch....... wollen
Wenn es dann auch leistbar wird!?
Also so einen Müll würd ich mir nicht
antun denn die werden immer mehr
krachen gehen.
 

25.09.19 11:03
1

1704 Postings, 1952 Tage Alterbar12@find ich lustig

aus dem IT-TImes Artikel:"Das KGV für die Wirecard Aktie liegt aktuell bei rund 34 und für das nächste Jahr bei immerhin noch rund 26. (lim/rem)"

Frage mich was passiert nächstes Jahr wenn der KGV gleich bleibt?

Vielleich steigt ja doch der Kurs?

:)
ASCHHEIM BEI MÜNCHEN (IT-Times) - Die Schweizer Großbank UBS hat sich heute via Analyse-Update zum deutschen Payment-Dienstleister und Dax-Unternehmen Wirecard AG geäußert.
 

25.09.19 11:10

2307 Postings, 2491 Tage Kursverlauf_Das untere Bollingerband liegt bei 141

das wäre ein schöner Nachkaufkurs auf dem Weg Richtung 160. Und auf dem Weg Richtung 350 geht's mindestens noch 20 mal rauf und runter...  

25.09.19 11:10
6

752 Postings, 1956 Tage heizschnukkeARP

Ich finde, man muss ein mögliches ARP bei Wirecard etwas differenzierter sehen.  Es wird immer gesagt, dass Geld ist besser im Unternehmen investiert und das stimmt auch größtenteils. Hier ist es aber so, dass zukünftig mit erheblichen free Casflow zu rechnen ist bei dem positiven Geschäftsausblick, welche das organische Wachstum finanziert. Des Weiteren ist damit zu rechnen, dass auch zukünftig FK zu günstigen Konditionen aufgenommen werden kann. Ein Aktienrückkauf reduziert das Gesamtvermögen des Unternehmens, so dass sich die Eigenkapitalrendite und weitere Kennzahlen verbessern. Die Anzahl der frei handelbaren Aktien sinkt und der EPS / Aktie steigt. 300 Mio. EUR wären über 2 Mio. Aktien und natürlich ist der Effekt eher gering. Doch hätte man 2 Mio. Aktien bzw. Akquisitionswährung in der Hand, welche in 5 oder 10 Jahren vielleicht Gold wert sind.  

25.09.19 11:32

478 Postings, 3127 Tage EdWise@alwayslong

Das Recht auf eine Gegendarstellung haben nur die Subjekte der Berichterstattung. Also wenn ich als Journalist schreibe, ich hätte den @alwayslong beim Kosen auf der Toilette erwischt, könntest Du eine solche Gegendartsellung schreiben und darlegen, das es nur "Wiesnkoks" war und den Abdruck verlangen (sehr verkürzt gesagt).

Dann könnte ich aber wieder schreiben, dass ich bei meiner Darstellung bleibe. Und als Aktionär eines Unternehmens greift das natürlich eh nicht, da du nur mittelbar betroffen bist. Also spar dir besser den Ärger und die vergebliche Mühe :)  

25.09.19 11:32

478 Postings, 3127 Tage EdWise*koksen*

...muss es natürlich heißen  

25.09.19 11:34

1571 Postings, 1839 Tage Gizmo123Analysten

Angesichts der zahlreichen Partnerschaften die Wirecard in den vergangenen Wochen und Monaten verkündet hat,erscheint die Angst vor einer Wachstumsdelle schwer nachvollziehbar.Zumal WDI CEO Marcus Braun für Anfang Oktober bereits einen Erhöhung der Langfrist-Prognose bis 2025 in Aussicht gestellt hat.DER AKTIONÄR bleibt daher weiterhin positiv gestimmt und sitzt auch im Aktien-Musterdepot sowie Real-Depot auf steigende Kurse.
So DER AKTIONÄR.  

25.09.19 12:06
7

3000 Postings, 3009 Tage zwetschgenquetsche.ARP - nein, danke.

Mit differenziertem Blick komme ich auf folgendes Ergebnis:

- Entweder kauft man Aktien, um im Falle einer Wandlung von Softbank entsprechende Anzahl eigener Aktien anbieten zu können. Wäre nicht unüblich, da ich aber gegen eine Kap.-erhöhung auch nichts hätte, muss ein solches ARP meiner Meinung nach nicht sein. Zumal beides ja nur dann Optionen sind, sofern Softbank wandeln wird in einigen Jahren - wovon ich stark ausgehe.

- Und ARPs macht man dann, wenn es wirklich alternativlos ist. Die US-amerikanischen Techgigangten sind hier zu nennen, die sind ja bereits wahre Cash-Cows und das seit x-Jahren. Wirecard hingegen wird solche Dimensionen erst in z.B. 10 Jahren erreichen, so dass sie erst dann ein ARP starten können, ohne es in der Kasse überhaupt zu bemerken ;-) Und man muss auch bedenken, dass diese Techgiganten durchaus schon ein Kurswachstum hinter sich hatten, wie es Wirecard noch bevorsteht (meiner Meinung nach). Das Kurswachstum künstlich zu pushen, hat Wirecard noch nicht nötig, um es überspitzt zu sagen.

- Und wenn man sich mal Wirecard im Vergleich zu diesen Techgiganten, aber auch zu den Banken anschaut, ist Wirecard umsatz-, gewin- und martkapitalisierungsmäßig das, was z.B. Google oder Apple vor 10 Jahren war im Vergleich zu den großen Medienverlagen oder Unterhaltungskonzernen. Die 900 Mio. Euro von Wirecard wirken groß, und ich will sie auch nicht kleiner machen, aber sie relativieren sich gemessen an so manchen Finanzierungsrunden und Bewertungen von immer noch als Start-ups angesehene Konzerne (OYO als ein Beispiel) und stellen ja auch nur das circa 7-jährige Budget von Wirecards F&E, die gute 100 Mio. Euros pro Jahr betragen.
Vor diesem Hintergrund braucht Wirecard dieses Geld durchaus, um führend zu bleiben und diese Position auszubauen, was ggf. auch große Übernahmen angeht. Braun hat das ja nicht kategorisch ausgeschlossen, sondern gesagt, sie sähen dies opportunistisch. Und warum sollte Wirecard in einigen Jahren nicht selbst zum Käufer werden, z.B. von WesternUnion, E-Commerce-Plattformen und Handelsriesen (gibt nicht nur Ebay, Amazon und Alibaba), oder in IoT, Telkounternehmen und Blockchain, eigene Währung etwas richtig Großes angehen? Oder lass sie eigene Rechenzentren oder einen neuen superduper innovativen Campus bauen. Selbst Bußgelder in Mrd.-höhe könnten denkbar sein.

Die Konvergenztendenzen der letzten 15 Jahre und der vermutlich kommenden 15 Jahre sind für mich Grund genug, alles für denkbar zu erachten. Geld kann man als Techunternehmen nie genug haben und solange Wirecard noch nicht so viel an jährlichen Gewinn bzw. Cashflow umsetzt, wie ihre aktuelle Marktkapitalisierung beträgt, würde ich kein ARP starten. Mal sehen, ob Braun und der Vorstand das ähnlich sehen.  

25.09.19 12:07

780 Postings, 1846 Tage fiskerAnalysten und Wirtschaftsjournalisten haben nach

diesem Faden ja ohnehin keine Ahnung und sind nur bezahlte Schreiberlinge, die Drittinteressen in Bewertungen und Artikel umsetzen.  

Kann mir jemand erklären, warum das beim Aktionär dann anders sein sollte?
 

25.09.19 12:10
1

1660 Postings, 2355 Tage StochProz@Byblos Extreme Meinungen einzelner Analysten sind

nicht wirklich aussagekräftig. Viel relevanter ist die zeitliche Veränderung des Durchschnitts-Kursziels, und das liegt schon seit längerer Zeit relativ stabil über 190 ?. Solange das so bleibt, ist alles in Ordnung. Den Rest erledigt Braun...
WIRECARD AG : Veränderung des Consensus und Kursziel der Analysten der Aktie WIRECARD AG | WDI | DE0007472060 | Xetra
 

25.09.19 12:18
4

806 Postings, 3732 Tage Thomas941Bin zufrieden

Ehrlich gesagt bin ich mit der heutigen Performance von Wirecard durchaus zufrieden. Gestern ging es schön nach oben (gegen den Trend wohlgemerkt) und heute schwimmt Wirecard eben mit dem Trend (TecDAX -2,2%)

Natürlich hat man als DAX/TecDAX Mitglied bisschen das Problem dem Gesamtmarkt ausgeliefert zu sein. Das ändert aber nichts am Zustand des Unternehmens, denn ich denke Wirecard wird in den nächsten Jahren noch für Überraschungen sorgen.

Kleiner Einschub zum Unternehmen:

Alleine das Markus Braun über 7% der Wirecard Aktien hält und diese Firma sozusagen als sein Lebenswerk betrachtet stimmt mich positiv für die Zukunft dieses Unternehmens. Er ist kein Verwalter dieses Unternehmens, sondern Gestalter und Visionär.

Wieviele DAX Konzerne können ein Gewinnwachstum von mehr als +30% aufweisen? Während die Mehrheit der DAX Konzerne Gewinnrückgänge vermeldet ist bei Wirecard davon weit und breit nichts zu sehen. Es handelt sich um ein extrem dynamisches und schlankes Unternehmen, welches viel mehr Gestaltungsspielraum hat als irgendwelche anderen "trägen DAX-Konzerne".

Oft wurde Wirecard ja belächelt, dass viele Kunden von Wirecard nur "kleine asiatische Händler" sind, aber auch Alibaba war einmal ein "kleiner asiatischer Händler". Wenn von diesen tausenden kleinen Firmen, nur 1 oder 2 "Alibabas" entstehen, dann explodieren die Umsätze und in weiterer Folge auch die Gewinne.

Die "neu-entstandenen Alibabas" kaufen dann wieder kleinere Firmen und rechnen diese ebenfalls über Wirecard ab. => exponentielles Wachstum, da haben wir noch gar nicht den Wohlstandsgewinn im fernen Osten einberechnet.
Wenn die Kaufkraft in Asien weiter steigt, dann steigen auch die Umsätze und somit auch die Gewinne für Wirecard.





 

25.09.19 12:20

4130 Postings, 6171 Tage a.m.le.Lino

Ja das ist bekannt mit dem setzten von Limitverkaufsorders. Es reicht aber  die auf 170,- zu setzen und dann schritt für schritt nachzuziehen.  

25.09.19 12:20

4130 Postings, 6171 Tage a.m.le.Lino

Besser gesagt ich mach das so.  

25.09.19 12:26

4130 Postings, 6171 Tage a.m.le.Thomas

Es muss noch nicht mal mehr Wohlstand existieren. Der bargeldlose Umsatz oder auch das bezahlen mit mobilfunkgeräten steckt in Europa noch komplett in den Kinderschuhen. In Asien wächst er stetig, in Amerika auch und Südamerika wird folgen. Das liegt an den Generationen denn ? Erlebnis? ist das eine, schlichtweg ist es eine Bequemlichkeit. Wie das starten des Autos.... keyless Go.

Die Banken haben nur das eine Problem, sie haben diesen Trend komplett verschlafen oder wollen ihn nicht und hecheln hinterher. Teils mit der Variante Abstufung. Oder mit den Kauf von Anteilen. Softbank hat?s vor gemacht.  

25.09.19 12:39
4

4098 Postings, 2670 Tage Jörg9UBS - Analyst Hannes Leitner

Wenn Hannes Leitner das Kursziel bei Wirecard senkt, weil er nur noch begrenztes Potential für organisches Wachstum sieht und bei Adyen weiterhin rd. 40% Kurssteigerung sieht, obwohl bei Adyen das KGV deutlich höher ist als bei Wirecard bzw. bei Adyen ein viel stärkeres organisches Wachstum prognostiziert, dann sollte einem die meines Erachtens krasse widersprüchliche Aussage doch die Augen öffnen?

Oder kann jemand erklären, weshalb bei Adyen ein viel stärkeres organisches Wachstum aufgrund des wachsenden Marktes bzw. Branche gesehen werden kann als bei Wirecard? Sind doch beide mit dem Kerngeschäft zufällig organisch im selben Markt unterwegs?

Und was das Impeachment- Verfahren gegen Trump angelangt, denke ich, dass man das eher gelassen sehen kann, da das ganze Theater irgendwie "hanebüchen" wirkt und wohl nicht mehr als ein "Rauschen" bzw. verzweifelter Akt  im Wahlkampf ist.  

25.09.19 12:40

4098 Postings, 2670 Tage Jörg9...

Wünsche allen einen schönen Tag und viel Erfolg!  

25.09.19 12:45

2835 Postings, 3161 Tage unratgeberJörg

viel Erfolg beim Aktien halten? Fällt nicht schwer bei diesen Nicht-Verkaufskursen :-)  

25.09.19 13:14
evtl daran, dass ich vorgestern einen call bei der citi verkauft und bei der ubs für 150k gekauft habe ...haha. citi sollte daher bald das kursziel erhöhen  

Seite: Zurück 1 | ... | 2309 | 2310 |
| 2312 | 2313 | ... | 7250  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben