WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Seite 225 von 441
neuester Beitrag: 05.06.24 19:47
eröffnet am: 11.04.12 11:36 von: Lalla-KR Anzahl Beiträge: 11014
neuester Beitrag: 05.06.24 19:47 von: jerobeam Leser gesamt: 2491409
davon Heute: 117
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... | 441  Weiter  

30.08.21 17:39
1

1050 Postings, 1408 Tage moneymakerzzzna das klingt doch wieder mal

spannend. Ich fände es ja interessant, wenn sich die Dt. börse/coba bei der WFA beteiligen :) mal sehen was da noch kommt.  

30.08.21 19:48
1

51 Postings, 1026 Tage Johnny23WFA in Zukunft

Herr Weng, für Ihre großartige Geschäftsidee möchte ich Ihnen gratulieren. Neben der Aktie der Lloyd Fonds AG passt die WFA-Aktie mein Investitionsschema.

Meinen Berechnungen zufolge ist angesichts des Potenzials die derzeite Bewertung erst der Anfang. Gewinnmitnahmen wird es geben, jedoch zeit die bis zum derzeitigen Zeitpunkt geringe Volatilität, dass grds das Vertrauen der Anleger in Ihre Visionen vorhanden ist.

Die digitale Fragmentierung einzelner Kunstwerke zwecks Investmentmöglichkeit für Kleinanleger, sowie die generelle Tokenisierung von Museumsbeständen als Kapitalbeschaffungsmöglichkeit für Museen lässt noch viel Raum nach oben.

Auch ein IPO von Artxx inkl. Neubewerung dürfte dem inneren Wert von WFA dienlich sein, vom operativen Editionengeschäft ganz zu schweigen. Mein Vrtrauen haben Sie. Weiter os und Grüße ans Team.  

30.08.21 23:16

51 Postings, 1026 Tage Johnny23WFA in Zukunft

Wäre auch ein Jointventure mit einen Vermögensverwalter denkbar, wenn es um die Aquirierung von Investoren von tokenisierter Kunst geht?

Dies würde die Stellung von tokenisierten Kunstwerken als Assest stärken, gleichzeitig könnte man auf das volle Potenzial der Assest under Management einer Vermögensverwaltung zurückgreifen.

Eine rasche Vernetzung/Informationsaustausch zw. WFA, Museumsvertretern und Assestmanagern wäre auch sinnvoll, falls noch nicht geschehen, um als First Mover Potenziale auszuschöpfen.  

31.08.21 04:05
2

776 Postings, 3708 Tage straßenköterArtnet HV verschoben

31.08.21 08:04
1

27 Postings, 1021 Tage catocencorisVerschiebung HV artnet

Ich deute die Meldung mal so, dass Sie @CEOWengFine anstatt die Tagesordnung zu ergänzen nochmal auf das Management zugegangen sind. Aber auch wenn es anders ablief: Sehr erfreulich. Es wäre doch im Interesse aller, wenn man bei artnet an einem gemeinsamen Strang zieht. Die Chancen rund um die Digitalisierung des Kunstmarkts sind gewaltig, gemeinsam bringt man hier nochmal ganz andere PS auf die Straße. Bin sehr gespannt auf die nächste HV bzw. Tagesordnung, dann hoffentlich mit mindestens C.W. Röhl im artnet-Aufsichtsrat.  

31.08.21 11:32
2

6586 Postings, 5902 Tage simplifyArtnet HV

Denke eher, dass die verschoben haben, nach dem ihnen von Herrn Weng mitgeteilt wurde, dass sie ihre Tagesordnungspunkte weit gehenst nicht durch bekommen. Nun überlegen sie. Einen gemeinsamen Nenner sehe ich nicht, so lange Neuendorf nicht das Feld räumt. Die Beratung von Neuendorf, sprich die Beraterverträge müssten ein Ende finden. Auch müssten sie sich für eine Bereinigung der Kostenstrukturen öffnen. Das Beste wäre, wenn Neuendorf sich von seinem Aktienpaket trennt. Und diese Einsicht sehe ich erst, wenn man auf die Wand zu steuert. Da die Liquidität nur noch bei 1,2 Millionen liegt, ist dies bald der Fall. Deshalb wollten sie ja eine Kapitalerhöhung um weiteres Material für ihren Cashburn zu bekommen. Und dank der Sperrminorität der WFA geht dies nicht.  

31.08.21 11:46

27 Postings, 1021 Tage catocencoris@ simplify: Artnet HV

Als ob Artnet irgendwelche Probleme hätte mal schnell ein Bankdarlehen aufzunehmen. Verstehe nicht, warum das ein Kriterium sein sollte. Bezüglich Beraterverträge und Kostenstruktur wäre es natürlich dennoch wünschenswert, wenn es da zumindest Annäherungen gibt.  

31.08.21 11:50
1

194 Postings, 1291 Tage Spinnfischersim --arnet

hallöchen, ganz klare zustimmung!! blos nicht übernehmen im börsensinn, denn unsre ag ist gesund, artnet nicht, die müssen nun kommen und einiges anbieten, wartet die wfa/artxx einfach ab, fällt der arnetapfel sowieso irgendwann vom baum, denn man kanns nur immer wieder schreiben, dass es unfassbar ist, wie viel umsatz dort zu keinem gewinn führt und was dort für eine riesenmannschaft bezahlt wird, neudorf natürlich in der hauptsache!! Sp.  

31.08.21 12:12

194 Postings, 1291 Tage Spinnfischerchart klare überhitzung

hallöchen, nun gibts hoffentlich einen kräftigen rücksetzer, mit viel glück für mich und andere in den bereich von 45 bis 46 euros, dort wäre dann auch ein scharfer 10 euros-rückkommer von oben gelaufen. auf die lauer legen!! Sp.  

31.08.21 12:13
2

6586 Postings, 5902 Tage simplifyEs gibt nur den einen Weg.

catocencoris genau das ist der Punkt. Die Liquidität beträgt nur noch 1,2 Millionen Euro und das Eigenkapital ist auch nicht üppig. Hinzu kommt sie haben Cashburn und machen Verlust. Sehe keine Grundlage, wie die von einer Bank ein Darlehen erhalten sollten. Wenn hier kein Kapital von Außen kommt, dann droht die Insolvenz und zwar sehr schnell. Denke 2022 sind wir schon in dieser Situation, wenn der Cashburn so weiter geht. Deshalb ja auch der Tagesordnungspunkt mit der Kapitalerhöhung, der dank der Sperrminorität der WFA scheitern wird.

Es liegt sicherlich auch nicht an Herrn Weng, dass man nicht an einem gemeinsamen Strang zieht.

Nur Herr Neuendorf müsste auf seine üppigen Beraterverträge verzichten. Auch müsste Pabst bereit sein gesunde Kostenstrukturen zu schaffen. Sprich Entlassung von Personal. Gegen diese Notwendigkeiten sperren sie sich ja schon seit Jahren. Deshalb wäre ihnen ja eine Kapitalerhöhung der liebste Weg, um im Jahre langen Trott so weiter machen zu können. Nur da wird es keinen gemeinsamen Nenner geben. Ihnen weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen wäre ein Fehler.



Im Grunde werden sie von der sie einholenden Realität gezwungen was zu ändern  oder eben unter zu gehen. Keine Bank wird ihnen in dieser Situation ein Darlehen geben. Im Grunde geht es nur darum, ob sie bereit sind den neuen und einzig sinnvollen Weg mit der Weng Fine Art AG mit zu gehen oder eben der Insolvenz entgegen zu steuern.

 

31.08.21 12:22

6586 Postings, 5902 Tage simplifyKursrücksetzer

Kursrücksetzer erleichtern den Einstieg für neue Aktionäre. Insoweit sind diese begrüßenswert.  

31.08.21 12:26
2

51 Postings, 1026 Tage Johnny23Sehe ich auch so.

Es ist schon unglaublich, dass Artnet bei dem guten Marktumfeld nur solch eine dünne Marge bewerkstelligt. Sollte nur im Sinn von WFA sein.

Eine geringere Bewertung von Artnet hemmt das Wachstum und reduziert ggf. den Übernahmepreis von WFA.

Dass Herr de Rothschild seine Artnet-Anteile an WFA verkauft hat, dürfte jedenfalls für Artnet im Zweifel ein strategischer Nachteil sein und hat im Prinzip schon die Weichen für die Zukunft gelegt.

 

31.08.21 12:31
1

51 Postings, 1026 Tage Johnny23Zum heutigen Kurs

Eine Korrektur ist wichtig. Sehe Ende des Jahres den Kurs dennoch höher als gestern. Gemessen an dem KGV anderer Wachstumsunternehmen mit Disruptionspotential sieht das voraussichtliche 2022er-KGV hier noch human aus.

 

31.08.21 15:01
Gewinnmitnahmen waren überfällig und können für den Kurs nur gesund sein. Wenn es auf 45 geht stocke ich nochmal ne kleine Position auf.

Bin gespannt auf die nächsten News und wie der Kurs darauf reagiert. Die Volatilität hält sich auf hohen Niveau.  

31.08.21 15:45
3

3552 Postings, 2146 Tage CEOWengFineArt84_till_infinity

MIr gefällt, dass jetzt mal in der Aktie gezockt wird. Gestern über alle Börsen etwa 140 Trades - das hatten wir früher nicht einmal pro Monat. Ist eine technische Reaktion wie im Bilderbuch - bei fallenden Volumina.  

31.08.21 18:08
2

1050 Postings, 1408 Tage moneymakerzzzseit wann sind den Zocker willkommen?

dachte man sucht Investore? da bin ich doch irritiert...naja. Zum Thema Artnet: lest mal den Vergütungsbericht im GB 2020 der Artnet. Da schlackert man mit den Ohren was neuendorf und pabst an Millionen! abgreifen.  

31.08.21 18:10
1

62 Postings, 1065 Tage Maxvol@84_till_infinity

Den gleichen Gedanken "...Richtung 45,- stocke ich noch einmal auf" hatte ich auch. Aber die Aktie ist bärenstark. Käufer gibt's definitiv genug im Markt. Ich denke, Kurse unter 50 sind hier passe...  

31.08.21 18:32
3

3552 Postings, 2146 Tage CEOWengFineArtmoneymakerz.

Wir hatten gestern etwa 140 Trades über alle Börsenplätze. Das macht auch mal Spaß. Ich habe daran Gefallen gefunden, dass ab und zu sich auch Zocker und Momentumtrader mit der WFA beschäftigen. Macht es lebendiger wie wenn die Hater und Moderatoren hier im Thread aktiv werden. Ich mag halt keine Langeweile. Der Anteil der Zocker wird bei der WFA wahrscheinlich auf absehbare Zeit unter 5 % bleiben, also keine wirklich nennenswerte Bedeutung haben. Dagegen wird bei NAGA gefühlt mit dem gesamten Freefloat gezockt. Also am besten "von allem etwas" - das ist am Ende wohl am gesündesten!

 

31.08.21 18:42

51 Postings, 1026 Tage Johnny23Auch ohne Zocker

musste sich das Ganze charttechnisch abkühlen

. Insgesamt recht geringe Verkaufsbereitschaft. Spricht dafür, dass der Kurs auf dem Level bleibt.

Etwas Action ist auch ganz cool, bevorzuge generell aber eine Aktionärsstruktur, wo man das Potential kennt und wertschätzt.

Der Research-Bericht wird mit dem Kursziel ein Deutschuss werden. Ohne ganz Detaillierte Zahlen zu kennen, würde ich über den Daumen gepeilt ein Kursziel von zunächst 75 bis 85 Euro vermuten. (2022er-KGV unnd Berücksichtigung PEG-Ratio) Vielleicht auch mehr. Dafür fehlen mir aber detailierte Marktstudien etc.  

31.08.21 19:18

125 Postings, 1899 Tage 84_till_infinity@Maxvol

Ja, erholt sich nachbörslich auch wieder Richtung 55.
Hier warten sicher viele auf Rücksetzer. Vllt muss ich auch die 45 streichen und Richtung 47/48 gehen..  

31.08.21 19:48

62 Postings, 1065 Tage Maxvol...hab heute

noch einmal 100 Stücke dazugekauft. Wie gesagt, die Aktie ist in der Gunst der Käufer, ganz weit oben. Die HV war sicherlich ein Anreiz, für weitere Zukäufe! So sehe ich das auf jeden Fall. Die WFA-Aktie ist meiner Meinung nach, auch auf diesem Niveau nicht zu teuer. So scheint es der "Markt" auch zu sehen... Die austehende Studie der Bank M wird sicherlich ein zusätzlicher Trigger werden. Kursziele sind generell sind generell "vakant", aber zum Jahresende hin, denke ich, das All-Time High von gestern ist nur eine Zwischenstation... Ist jetzt nur meine persönliche Meinung und keineswegs eine Kaufempfehlung.  

31.08.21 19:54
3

216 Postings, 2667 Tage Prof_BZockerei sinnlos

Jeder, der in diesem starken Aufwärtstrend zocken will, steht eher früher als später ohne Aktien da. Ich denke, das wissen ganz viele Aktienbesitzer. Es dürften nur immer dieselben Stücke umgehen.  

01.09.21 01:25
1

1050 Postings, 1408 Tage moneymakerzzzjohnny 23 mit welchem eps

rechnest du denn 2022 und welches Peg? beides wird dich enttäuschen. mit klassischen multiplen kann man die wfa bewertung nicht rechtfertigen, sondern eher mit discount dessen was hier in 3, 4 Jahren möglich ist.  

01.09.21 09:33

51 Postings, 1026 Tage Johnny23WFA in Zukunft

Ich habe die allgemeine Preisentwickling am Kunstmarkt zugrunde gelegt. Besonders den Umstand, dass insbesondere in Asien eine explodierende Nachfrage existiert. Alles in Zahlen messbar. Zudem die sehr gute Marge im Editionenhandel und den Umstand, dass WFA Exklusivrechte für bestimmte Künstler besitzt. Auch der Vertrieb von Editionen an Artnet.

Allein diese Umstände bringen mich zur Schätzung, dass wir vom jetzigen Kursniveau aus ca ein 2022er KGV von 20 haben. Angesichts des Wachstumstempos okay.

Spielt man jetzt noch die Tokenisierung hinein, in der WFA potenziell nicht nur Händler, sondern Vermögensverwalter ist, ist auch ein höherer Preis gerechtfertigt. In einen Punkt gebe ich Dir Recht. Dies sollte zeitnah geschehen. Zimindest der Anfang sollte dieses Jahr belegbar sein.  

01.09.21 09:43

51 Postings, 1026 Tage Johnny23WFA in Zukunft

Ich gehe  davon aus, dass die zunehmende Konkutrenz zw Sammlern und Anlegern die Preise antreiben wird. Unter anderem angefacht, durch den zunehmende Online-Handel und damit verbundener globaler Konkurrenz und auch durch die Tokenisierung, in der Kunst auch die Rolle eines Assest einnehmen wird, ohne physisch vorhanden sein zu müssen. Zusätzlich können im zweiten Fall Gebühren für Verwaltung, Verwahrung, sowie Performance Fees erhoben werden.

Ein IPO von Artxx ca 2023 täte sein Übriges.  

Seite: Zurück 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... | 441  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben