M * V = P * Y
M = Geldmenge V = Umlaufgeschwindigkeit P = Preisniveau (Inflation) Y = Einkommen (Output)
Die Geldmenge steigt exponentiell, die Umlaufgeschwindigkeit ist gleich null, das kann sich nicht mehr ausgleichen. Bedeutet entweder P (Inflation) muss steigen oder die Einnahmen müssen extrem steigen oder beides. Egal wie man es dreht und wendet alles steuert auf eine Hyperinflation zu, die meiner Meinung nur durch einen extremen Innovationsschub (6. Kondratieff) aufgehalten werden kann.
Und diese Innovationen sehe ich in Kryptos/Blockchain/Automatisierung/Smart Contracts und alles was damit zusammenhängt.
Durch die massiven Renditen kommen viele junge Menschen zu Geld, um es wieder in neue Innovationen zu reinvestieren. Wofür die Wirtschaft früher jahrelang gebraucht hat und dass mit vielen Einstiegshürden verbunden war, geht auf einmal relativ einfach.
Das Geld ist da, innovative Konzepte sind da und es wird international zusammengearbeitet....
Ich bin ein Teil davon und das gefällt mir extrem gut
|