Da ich im letzten Jahr nach dem massiven Anstieg einige Coin-Anteile veräussert habe, mache ich mich nun schlau, wie das in der Schweiz mit Kryptos genau zu handhaben ist... Bin im Kontakt mit der EStV. Halte euch auf dem Laufenden.. (Verkauf von ca. Gegenwert 250K CHF (Bitcoins & Ethereum) auf mein klassisches Bankkonto.)
Erster Eindruck: Es herrscht Unwissenheit. Nur einige wenige auserwählte Personen (etwa 5) sollen angeblich Informationen dazu erarbeitet haben - oder noch dran sein. Dies die Auskunft einer Person bei der EStV.
Auf Kantonaler Ebene weiss man überhaupt nicht weiter.
Man sagte mir, die meisten, die gekauft und verkauft hätten, haben wohl gar keine Deklaration vorgenommen. Das kann unproblematisch sein, wenn man ein (mittel)grosser Fisch ist und regelmässig grosse (EUR) Beträge über sein Konto handelt (fällt der Bank dann gar nicht auf, gibt keine Meldung, keine Prüfung, nix - solange das im Rahmen der üblichen Kontobewegungen liegt) Jedoch nicht wie bei mir - wo plötzlich innerhalb eines Jahres rund 2-3 Jahreslöhne mehr aufm Konto stehen. Da gibt es vom Banksystem eine autom. Meldung an den Kundendienst, dieser muss die Kontoaktivität prüfen und bei Verdacht auf Geldwäsche entsprechend Meldung erstatten.
Da ich mir ein Haus kaufen will, will ich das Steuerrechtliche Thema vorgängig vollumfänglich abschliessen. Dazu gehört wohl dann auch eine Selbstanzeige.
Das war's für heute.
|