Muss dir widersprechen, ich habe in diesem Thread bisher noch keinen Pusher gefunden, eher Menschen die aus Überzeugung handeln. Die einzigen Pusher die hier regelmässig auftreten sind Menschen mit einer gepflegten Achtelbildung die dem Bitcoin in regelmässigen Abständen den Untergang voraussagen.
Desweiteren geht es um Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit, das diese exorbitanten Anstiege weitergehen ist wahrscheinlicher als das diese Kollabieren, zumindest im Jahre 2018. Dies ist alleine durch die Öffentlichkeitsarbeit, dem Zustrom neuer Investoren und der Entwicklung im Kryptouniversum geschuldet.
Alleine das sich Staaten international damit auseinandersetzen, eine steuerbare Einnahmensquelle für sich entdecken, Regulierungen für den Markt angestrebt werden bedeutet, das davon ausgegangen wird, dass das Volumen und damit der Markt steigt.
Desweiteren werden die horrenden Kursgewinne reinvestiert und damit die Möglichkeit gegeben Innovationen zu schaffen.
Dies ist in der Form neu, da das Buchgeld bei den Investoren lockerer Sitzt als bei alteingesessenen Risikokapitalgebern, die mehr wert auf ein wissenschaftlich fundiertes Whitepaper und das Interesse Ihrer Investoren achtet. Dadurch ist die ein oder andere Idee durch das Netz gefallen, da es u. U. nicht in Ihr Profil gepasst hat.
Ich mache mir wenig Sorgen in 2018 und das schlimmste was mir passieren kann ist das mein Geld weg ist. Ist das schlimm, nein, ist das ärgerlich, ja, hätte es ja auch konsumieren können.
Ich freue mich bei dieser Entwicklung beitragen zu können und sei es nur darum Innovationen zu fördern. Selbst wenn ich mein gesamtes Geld verliere weiss ich, dass etwas gutes daraus entstehen kann und 42 Prozent + Soli von meinem Totalverlust kann ich auch noch Vortragen. Somit beläuft sich mein Maximalverlust auf 55 Prozent, damit kann ich leben.
|