Das Blatt wird unter Journalisten seit langem als eines der deutschsprachigen Leitmedien eingestuft, denen die Funktion zukommt, gesellschaftliche Kommunikation und Öffentlichkeit zu gestalten und zu prägen.
Zakatemus
: Vielleicht noch ein Schenkelklopfer oben drauf?
Unverändert bilden die herausragende journalistische Qualität und die unabhängige Berichterstattung unserer Marken die Grundlage für den publizistischen Erfolg: für den SPIEGEL, das größte europäische Nachrichten-Magazin, für SPIEGEL ONLINE, Leitmedium im deutschsprachigen Internet, für SPIEGEL TV mit seiner starken Position im Fernsehmarkt, und für das manager magazin, den führenden Titel unter den Wirtschaftsmagazinen.
die FAZ schreibt Facebook untersucht russische Beeinflussung beim Brexit. Jetzt sind die Russen also nicht nur an Trump schuld, sondern auch am Brexit. Wer da nicht aufwacht, dass das Fake news sind...
Die kommen erst wieder zurück wenn der Kurs die 30k oder 40k konsolidieren, um uns dann zu erzählen das alles den Bach runter geht und wir verloren sind....
...."Es spricht also vieles dafür, dass unabhängig von Finanzspekulationen mit dem Bitcoin auch das Blockchain-Konzept an sich gerade auf dem Höhepunkt seines Hype-Cycles steht und erst durch ein tiefes Tal durch muss, bis wirklich brauchbare Anwendungen im Alltag der weniger Technik-Affinen Firmen und Verbraucher ankommen. Anders gesagt: Das erinnert alles sehr an das Internet der 1990er Jahre."
weil eine exponentielle Steigerung nicht vorstellbat ist. Der Verstand sagt Naturgemäss nein... weil es jedem dieser Erde gelehrt wurde doch gibt es diese Wachstum... Internet, Smartphone, PC's etc
Wer glaubt, dass gerade eine Bitcoin-Blase platzt, hat nichts verstanden Kommentar. Sie haben es ja immer gesagt ? Bitcoin ist nur eine Blase. Die Warner sehen sich nach dem heftigen Kursturz bestätigt. Es wird trotzdem wieder aufwärts gehen. 18. Januar 2018 https://www.gruenderszene.de/allgemein/bitcoin-blase-platzt-nicht
Daxi ist die Entwicklung der Blockchaintechnolgie und des Bitcoin nicht an seinem Ende angelangt. Wir werden viele Zyklen der Entwicklung durchleben müssen. Dazu gehören nun mal auch solche Crashs wie die der letzten Tage auch dazu, muss es auch. Ich bin aber der Felsenfesten Überzeugung, dass wir erst am Anfang einer Bahnbrechenden und Zukunftsweisenden und nachhaltigen Technologie stehen. Sicherlich sind vergleiche mit dem Internet von den 1990ern nicht Abwegig, aber wir können zwar Netscape usw. als negativ Beispiele auffürhen, nicht aber das Internet.