Ich möchte hier auf Plug Power, einen Brennstoffzellen-Spezialisten aufmerksam machen. Die Firma gibt es schon über 10 Jahre, die Entwicklung ist ins Stocken geraten, doch vor kurzem scheint das Thema Brennstoffzelle wieder DAS Thema der Zukunft zu sein!
Plug Power ist einer der Big Player im Geschäft mit Brennstoffzellen und arbeitet eng mit Ballard Power, dem Branchenprimus zusammen.
Vor kurzem ist Air Liquide, der französische Energieriese, bei Plug Power als Investor eingestiegen. Air Liquide sitzt auch im Aufsichtsrat von Plug Power.
Plug Power stand im jahr 2000 bei 1500 Dollar pro Aktie. Aktueller Marktpreis: 0,50 Dollar.
Mit Air Liquide und reichlich Kapital im Rücken sollte Plug Power nun den Weltmarkt für Brennstoffzellen neu aufrollen. Aktuelle Marktkapitalisierung: 20 Mio Euro!
was für ein Problem hast du eigentlich. Als ich ihn erworben hatte da war er noch bei einem Hebel von knapp 3, wird ja täglich angeglichen. Hätte ich ihn zur Spitze verkauft, dann wären es auf zwei Tage 25% Gewinn. Bei der Größe der Position spielt es für mich aber keine Rolle, deshalb lasse ich ihn einfach laufen.
ich gebe auf, Du bist gut und hast tolle Geewinne und einen Pool ich habe keine Gewinne gehabt bei Plug Power dafür baer 94 % Minus und einen Fluss vor der türe , auch gut . Wenns wichtig ist wieviel Gewinn man macht zu veröffentlichen und es gut tut , o.k nicht vergessne das auch der Restwelt mitzuteilen nichtn ur bei Plug Power ,dass ist heutzutage absolut wichtig
Nach dem nächsten Kurssprung von Plug Power locken neue Großaufträge ? doch hinter dem Höhenflug verbirgt sich ein riskanter Spagat zwischen Optimismus und finanziellen Sorgen. Wer jetzt dabei ist, sollte die Schwachstellen kennen. https://www.finanznachrichten.de/...-8-5-wieso-der-kurssprung-486.htm
so gesehen ist Wohl etwas Vertrauen zurück. Gut so:-). Die Zahlen von Gestern sind ja auch wie versprochen oder angedeutet gekommen. Nur der Verlust/Aktie von .20$ ist voll daneben. Wird jetzt endlich mal allen Terminen entsprochen, dann ist das zweite HJ nur noch mit Freude zu genießen. Den Einbruch nach Veröffentlichung der Zahlen hat trotzdem Eindruck hinterlassen. So schnell ist Börse. Allen Shorties mein Beileid. NmM
slim_nesbit
: Finanztechn. Auswertung aus dem Sec-filling
Loss per share ist wie in Q1-25 bei 0,21 USD; das ist 30 ? 40% schlechter als von den Analysten erwartet. Zum Einordnen: In 2024 zirkulierten nach Sec_Bericht durchschnittlich 688 Mio Aktien für 2025 sind es durchschnittlich 1036 Mio ( Stand gestern sind 1126 Mio Aktien im Umlauf). Also der Buchnungverlust wurde optisch gleichgehalten, wobei sich die Aktienanzahl um 50,6% erhöht hat. Der bereinigte Verlust liegt also bei 0,31 USD.
Das ist eben jener Wert, der Aktionäre zu interessieren hat.
Wie geht das, wenn die operative Quote und die Marge besser geworden ist? Die Zahlen kommen aus den Impairments, den Restrukturierungsmaßnahmen (quantum leap ? wurde ja noch nie richtig erklärt), den Zinsen und der Revaluierung der Forderungswerte aus den Warrants.
Was heißt das übersetzt? Die Fix- oder auch statischen Kosten sind leider nicht statisch sondern werden ihre Dynamik nicht los. Da der Schuldenberg höher als das Ebit (hier sogar höher als der Umsatz) ist und sie durch die Kreditierung die Grundkosten nicht deckeln können, kommen sie mit der Verbesserung der Margen nicht hinterher. Selbst wenn die Marge zeitnah mal positiv würde, ist bis dahin die Verschuldung höher, noch Anrechte und Werte der Aktionäre abgetreten und die Zinszahlungen höher.