WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Seite 1 von 483
neuester Beitrag: 11.08.25 15:16
eröffnet am: 11.04.12 11:36 von: Lalla-KR Anzahl Beiträge: 12068
neuester Beitrag: 11.08.25 15:16 von: jerobeam Leser gesamt: 4003457
davon Heute: 2979
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
481 | 482 | 483 | 483  Weiter  

11.04.12 11:36
2

17 Postings, 6131 Tage Lalla-KRWENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Diese Aktie sollte man im Auge behalten, denn die Entwickung kann sich sehen lassen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
481 | 482 | 483 | 483  Weiter  
12042 Postings ausgeblendet.

22.07.25 19:57
1

10 Postings, 235 Tage Bajazzo2025@Schweinezüchter

Sie haben vollkommen recht, wer so lange Hass erfüllt herum vegetiert ist eigentlich nur noch bemitleidenswert, weil er offensichtlich ein miserables Leben führt. Wie viel sinnvoller könnte man seine Zeit verwenden, hätte man echte Aufgaben und Perspektiven. Nun ja, für so ein Forum sind sie natürlich auch überlebendes Element auch wenn da nicht viel brauchbares bei rauskommt.  

29.07.25 18:53

800 Postings, 443 Tage BogumilStimmrechte

31.07.25 14:18

1646 Postings, 1292 Tage HODELLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 15:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

01.08.25 07:32

487 Postings, 4341 Tage DagobertBull@CEOWengFine.

Ich hoffe Sie haben die tolle Artnet Transaktion genossen und sind wieder bereit für neue Projekte.
Als Aktionär interessiert mich natürlich wie die Aktionäre am realisierten Gewinn  beteiligt werden.  

04.08.25 01:57
14

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArt"Wie fühlen Sie sich?"

Die mir meistgestellte Frage nach der Vertragsunterschrift zum Verkauf der Artnet-Beteiligung war: "Wie fühlen Sie sich?"

Mir kam bald in den Sinn "Ich weiß jetzt wie ein Goldmedaillengewinner sich fühlen muss." Man arbeitet Jahre auf ein Ziel hin, es gibt immer wieder Rückschläge. Alles um einen herum wird nervös. Am Ende war es eine totale Achterbahnfahrt, bei der ich dennoch jeden Tag klaren Kopf behalten musste. Ich war immer völlig überzeugt davon, dass ich es schaffen werde, habe geträumt davon, wie wunderbar danach alles sein könnte. Aber die Transaktion hat sich insgesamt um etwa zwei Jahre verzögert. Dadurch auch hohe Zins- und Opportunitätskosten. Und am Ende gewinnt man dann doch diese verdammte "Goldmedaille"!!!

Aber genau zu diesem Zeitpunkt stürzt ganz vieles auf einen ein - scheinbar unendlich viele Messages und Calls. Alles zerrt und zieht an einem. Die Unterstützer müssen mitgenommen werden. Man hat überhaupt keine Zeit, darüber nachzudenken, was eigentlich passiert ist. Es fühlt sich surreal an. Die Sportler haben wenigstens noch die zwei Minuten Ruhe während der Nationalhymne. Es muss erst einmal alles verdaut werden, aber es stellt sich auch eine gewisse mentale Leere ein, da das, worauf man Monate und Jahre (am Ende täglich) fokussiert war, ist auf einmal verschwunden.

Zwei Wochen Pause wollte ich eigentlich nach dem Verkauf machen - das hat sich leider als unrealistisch herausgestellt. Es ist durch die totale Fokussierung auf diese Transaktion so vieles liegen geblieben, was jetzt aufgearbeitet werden muss. Und analysiert werden muss natürlich auch. Alles wartet auf Zahlen und die Kommunikation der neuen Ziele.

Ab und zu kommt aber die Freude über mein wohl größtes Achievement heraus, nämlich dass ich nur mit legalen Mitteln gegen Menschen gewonnen habe, die nichts anderes als Foulspiel im Sinn hatten. Das eine oder andere Detail wird noch an die Öffentlichkeit kommen - es weiß ja kaum jemand, was im Hintergrund alles gelaufen ist. Große Genugtuung, es allen Zweiflern und Gegnern gezeigt zu haben,  spielt sicherlich auch eine große Rolle für mich.

Über den Sommer beschäftige ich mich damit, wie genau es denn jetzt weitergehen soll, denn dieser für uns so große Sieg darf nicht vergessen machen, dass der Kunstmarkt und damit auch wir weiterhin vor großen Herausforderungen stehen.

Alle Aktionäre werden erst einmal über die Dividende an dem Erfolg partizipieren können, mittelfristig hoffentlich auch über eine ordentliche Kurssteigerung.  

04.08.25 07:41
1

487 Postings, 4341 Tage DagobertBull@CEOWengFine.

Ich kann nur DANKE sagen für Ihre offenen Worte!!!!  

04.08.25 15:12

18524 Postings, 7292 Tage Scansoft@ceo

bei dem misreablen Kunstmarkt gab es wahrscheinlich gar keine Oopportunitätskosten in dieser Zeit bzw. sie können mir dann bald zeigen, dass es sie tatsächlich gab:-)  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

04.08.25 21:22
5

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtScansoft

Leider gab es diese Opportunitätskosten schon. Man hätte das eine oder andere gut verkaufen und auch einige Themen abarbeiten können, mit denen ich mich jetzt rumschlage. Und die neuen Geschäftsbereiche hätten früher angegangen werden können.

Aber ich will nicht jammern - der Ausgang war viel besser als man ihn hätte erwarten konnte.  

06.08.25 22:44

1105 Postings, 1839 Tage moneymakerzzzDividende

Wo liegen denn hier die Schätzungen im Forum? Ich könnte mir 20-30 cent vorstellen, die 5 cent basis und 25 cent "Artnet-Bonus", hat ja auch Herr Weng als Großaktioär etwas davon. Könnte mir vorstellen, dass bei diesen Dimensionen die Aktie auch wieder etwas schub bekommen würde. Wobei man sich damit die Kaufkurse fürs ARP kaputt macht...schwierig.  

07.08.25 00:27
2

438 Postings, 2512 Tage SchweinezuechterDividende

Einfach nen Euro pro Aktie ausschütten - und schon gibt's wieder optisch günstige Kurse für das ARP ... ;-)  

07.08.25 01:38

800 Postings, 443 Tage Bogumil@money

Da gehe ich mit.

Ob es dem Kurs nutzt? Da braucht es wohl mehr Infos zur künftigen Ausrichtung.

 

07.08.25 07:31

487 Postings, 4341 Tage DagobertBullDividende

Eine Dividende in Höhe von ?0,30 incl. Artnet Bonus dürfte realistisch sein.  

07.08.25 12:02

490 Postings, 2336 Tage jerobeamDividenden

Ich bin kein Freund von hohen Dividenden. Wenn die Kurse günstig sind, sollte man lieber Aktien einkaufen oder einen Tender (Rückkaufangebot) machen. Oder Geld in die nachhaltige Erweiterung der Gesellschaft stecken, oder auch eine Beteiligung an der Leonardo Art oder wie auch immer das Konstrukt das Artnet enthält in Zukunft heissen soll (wenn die Konditionen stimmen).  

08.08.25 18:26
1

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtÜbernahme Artnet

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a3-8da4-f16db3c81559_de

Alles wie erwartet und erhofft - die Bullshit-Talker sind spätestens jetzt entlarvt worden ...  

08.08.25 18:45
6

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtDividende - Aktienrückkauf - Investitionen

Es fühlt sich erst einmal gut an, wenn die Fremdfinanzierungen auf einen Schlag von 16,5 Mio. auf 1,5 Mio. gesunken sind und man jede Woche 15 TEUR sinnvoller als für Zinszahlungen verwenden kann.

Es ist jetzt wichtig, einen klaren Kopf zu behalten und sich sehr gut zu überlegen wie man Teile der gut 15 Mio. EUR einsetzen will. Derzeit sehe ich keinen Handlungsdruck. Wir sind in der wunderbaren Situation, anders als der Wettbewerb, nicht mit dem Rücken zur Wand zu stehen und alle Optionen in Ruhe ausrecherchieren zu können. Ich fühle kein FOMO. Die HV wird eine gute Gelegenheit sein, die verschiedenen Möglichkeiten zu diskutieren.

Ich bin sicher, dass wir schon in der kommenden HV mit einem höheren Dividendenvorschlag als im letzten Jahr kommen werden, auch wenn der Ertrag aus der Artnet-Transaktion erst in 2025 verbucht werden wird.

Mit Aktienrückkäufen haben wir schon einmal viele Millionen neues EK geschaffen. Das reizt zur Wiederholung.

Investitionen in neue Geschäftsfelder oder Beteiligungen wollen in diesem Umfeld wohl überlegt sein.  

09.08.25 00:15

800 Postings, 443 Tage Bogumil@CEO

Danke für den Beitrag!

Kurze Nachfrage:

Beziehen sich die 16,5 Mio auf die AG oder den Konzern?  

09.08.25 09:02

487 Postings, 4341 Tage DagobertBullDividende

Mein "Dividendenwunsch" in Höhe von ?0,30 incl. Artnet-Bonus war für das laufende Geschäftsjahr gedacht.

Das bereits für das abgelaufene Geschäftsjahr ein höherer Dividendenvorschlag im Vergleich zu 2024 möglich ist unterstreicht wieder einmal die aktionärsfreundliche Grundhaltung von H.Weng. DANKE!!  

10.08.25 13:00
2

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtDagobert Bull

Ich bin sehr zuversichtlich, dass der hohe Cashflow in diesem Jahr dazu führen wird, dass die Aktionäre schon im laufenden Jahr an diesem Erfolg teilhaben können. Das ist letztlich auch in meinem Interesse, denn ich habe als Vorstand keinen Bonus oder eine ähnliche Zusatzleistung mit dem AR vereinbart.  

10.08.25 19:49
6

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtUpdate Artnet

Unsere Freunde aus London haben jetzt mehr als 97 % der Artnet-Aktien im Bestand oder zugesichert bekommen. Damit wird der Squeeze-Out ohne Probleme und ohne jede Nachbesserung durchgehen. Das war auch die Prognose, die ich kommuniziert hatte.

Am 22. August wird man zum letzten Mal Aktien von Artnet über die Börse kaufen oder verkaufen können. Wenn man bis zum Squeeze-Out noch Aktionär bleiben und Nachrichten bekommen will  und vor allem noch an den letzten beiden HVs teilnehmen möchte, sollte man mindestens eine Aktie im Depot behalten. Mit dem Squeeze-Out wird man auch für diese Aktien 11,25 EUR bekommen - man verliert also kein Geld, selbst wenn die Aktien nicht mehr an der Börse gehandelt werden können.

Die letzte ordentliche HV von Artnet, die noch einmal physisch stattfindet, kann frühestens Ende September, wird aber sicherlich spätestens im Oktober stattfinden. Ich gehe davon aus, dass spätestens dann auch bekannt werden wird, wer das Management von den Neuendorfs übernimmt. Sicherlich werden in dieser HV auch diverse Satzungsänderungen beschlossen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass auf dieser letzten regulären HV noch einmal viele Fragen an das alte und das neue Management gestellt werden.

Es wird dann noch eine abschließende a.o. HV (voraussichtlich im Q1 2026) stattfinden, auf der die Aktionäre den Squeeze-Out beschließen. Vorher muss "Beowulf" noch ein Gutachten erstellen, das nachweist, dass der Preis für den Squeeze-Out von 11,25 EUR gerechtfertigt ist. Diese allerletzte öffentliche HV wird vermutlich virtuell stattfinden.

Danach folgt die Abrechnung der Abfindung und das Leben von Artnet als öffentliche AG ist nach etwa 25 Jahren beendet!  

11.08.25 08:14

487 Postings, 4341 Tage DagobertBull@CEOWengFine.

Eine Beteiligung der Aktionäre an der Artnet Transaktion bereits in diesem Jahr würde die Aktie attraktiver machen.  

11.08.25 12:22

490 Postings, 2336 Tage jerobeam@dagobert

gleichzeitig Aktienrückkauf und "Aktie attraktiver machen" passt irgendwie nicht zusammen.
Mal schauen.  

11.08.25 12:38

487 Postings, 4341 Tage DagobertBull@jerobeam

Mit einem Lächeln..........Erst Aktienrückkauf Ende August bis Ende September und danach der Dividendenvorschlag.  

11.08.25 12:58

490 Postings, 2336 Tage jerobeam@dagobert

Über einen tender könnte man beides kombinieren. Geld für diejenigen die Geld wollen, und ein Rückkauf zu einem festen Kurs ohne den langwierigen Umweg über die Börse zu gehen. Man behält die langfristig orientierten Aktionäre. Und wenn Hr. Weng unbedingt Geld haben möchte (das lese ich so zwischen den oben geschriebenen Zeilen, allerdings müsste er eigentlich selbst schon einen erheblichen Cashzufluss durch den Verkauf seiner eigenen Artnet-Aktien erhalten haben, daher verwundert mich das etwas) könnte er ja auch einen Teil abgeben so dass sein Anteil an der AG insgesamt unverändert bleibt.  

11.08.25 14:43
1

3800 Postings, 2577 Tage CEOWengFineArtjerobeam

Ich hatte die Artnet-Aktien, die ich mit meiner Firma kaufen musste, auf Kredit erworben. Diese Kredite sind durch den Verkauf allesamt zurückgeführt worden.

Aus dem Artnet-Verkauf sind genau 337.500 EUR an mich privat geflossen - für einen Einsatz von mehr als 200.000 EUR.

Gemäß HV-Beschluss können wir WFA-Aktien nur über die Börse kaufen. Zu welchen Konditionen wir das machen wollen, muss noch festgelegt werden. Bevor die Zahlen raus sind, können wir eh nichts machen.  

11.08.25 15:16

490 Postings, 2336 Tage jerobeam@ceo

Danke für die Informationen, das war mir natürlich nicht bekannt.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
481 | 482 | 483 | 483  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben