das fachgerecht auch für dich entsorgen können ;)
china will eigenen markt bedienen, das bedeutet - china produziert für sich selbst. dafuer haben sie eigentlich auch 20 jahre lang technologien vom westen geraubt. das bedeutet die können jetzt für sich produzieren. ware vom westen brauchen sie dann nicht mehr. als folge -> deutsche unternehmen müssen das land verlassen-> können nicht mehr billig produzieren.. manche werden ziehmlich schnell geschlossen. manche überstehen, denn die werden dann mit lateinamerika und übrigen asiaten konkurieren müssen.
wegfall des chinaabsatmarktes worauf sich viele im westen so sehr gehofft haben wird so manchem wie ein schlag auf die nase sein..
vorteil für china - die müssen dann nicht für ganze welt produzieren, denn die sind ihre eigene welt. dasselbe soll eigentlich mit russland auch passieren - grenze schließen und eigene produktion ankurbeln.., dann steht der westen sowieso dumm da.
da wird nix mehr mit grundlage des wachstums produzieren hoch zwei drei.., die magische potenz kann schnell zu null sich verwandeln.
da es leichter wird den unternehmen die auf dem markt übrige geblieben sind mit anderen ländern zu konkurieren und diese auch zu expluatieren werden die preise steigen.., ob die löhne auch steigen werden in deutschland?
ich dachte das Nachfrage-Angebot regelt das gesamte markt , und zwar wenn das letzte klein wird - wird der preis höher.., aber da die einwanderfachkräfte geholt wurden..kann ich es mir kaum vorstellen, das da angebot kleiner wird am arbeitsmarkt..als folge zu viele heiße köpfe die keine beschäftigung haben.. na dann beschäftigen die sich mit dem was gerade da ist habgut der deutschen.
also blacky.. jetzt firmen abfragen die für sicherheit verantrowtlich sind und AGs sind) und da investieren. der deutsche wird zaun bauen und noch sicheres schweres tresor für seine goldbaren.
|