gibt es ja meines Wissens bisher 2 Zulassungen : Yescarta von Gilead/Kite und Kymriah von Novartis. Allerdings hat Gilead im letzten Quartal den ca. doppelten Umsatz gemacht im Vergleich zu Kymriah - da ist man schon recht weit vorne . Und beim 3 großen Player im CAR-T Bereich Celgene/Juno steht die erste Zulassung immer noch aus.
gdchs
: Medicare deckt wohl so ca 45 Millionen Leute in
USA ab - das ist eine sehr gute News für Gilead (und natürlich auch für Betroffene die von Medicare versorgt werden) , das Medicare jetzt die Yescarta - Kosten tragen will . Sollte sich deutlich auf den Yescarta Umsatz in den nächsten Quartalen auswirken, da es in den USA auch schon recht viele Behandlungszentren gibt die Yescarta an Patienten geben können (darf nicht jedes Krankenhaus mal so eben, da es eine komplexe Therapie ist ). Und für die weiteren CAR-T Therapien die bei Gilead/Kite in der Pipeline sind heisst das , das die Chancen ganz gut sein sollten das Medicare die Therapien abdecken wird, wenn man es jetzt einmal bei Yescarta gemacht hat .
Börsengeflüster
: Gilead´s Ebola-Präparat wirkt nicht (genug) ...
Gilead´s experimenteller Ebola-Wirkstoff "Remdesivir" zeigt kaum Wirkung. Das ergab jetzt eine Ebola-Studie mit 4 experimentellen Ebola-Medikamenten in Afrika, die jetzt unterbrochen wurde, da 2 der 4 Wirkstoffe deutlich besser anschlugen. Die Studie soll jetzt nur noch mit diesen beiden Präparaten fortgeführt werden.
Gilead´s "Remdesivir" zeigte dagegen leider so gut wie keine Wirkung ...
Nicht gut genug in der niedrig Virämen Gruppe. In der hochvirämen Gruppe sind alle nicht optimal (besser als nichts). Das Medikament wird whs nicht so schnell aufgegeben, da es gegen andere Viren Wirksamkeit zeigt für die es sonst keine Therapie gibt (Ausnahme Lassa). IMHO wird whs. in der Gruppe weitergeforscht, denn schlussendlich ist eine Tablette logistisch einfacher als ein Sack flüssige Antikörper herumzutragen und auch angenehmer einzunehmen und zu geben.
Andrew Dickinson wird der nächste Finanzchef, seine Vorgängerin war ja bei einigen Aktionären wegen zu teuren Aktienrückkäufen sehr in der Kritik, hoffentlich macht es der neue CFO besser. siehe auch : https://seekingalpha.com/news/3505733-new-finance-chief-gilead
nicht so gut angekommen, Präsentation zu den Q-Zahlen findet man hier : https://seekingalpha.com/article/...esults-earnings-call-presentation Allerdings gibt es auch durchaus eine Menge positive Punkte : - Umsatz wächst wieder ganz leicht, nachdem in den letzten Jahren durch schrumpfende Umsätze der Hepatitis-C Medikamente eher Rückgang angesagt war - gute finanzielle Situation (~ 25 Mrd Dollar Cash) - Galapagos Beteiligung und Kooperation wird wohl noch deutlich unterschätzt und könnte einiges für Gilead in den kommenden Jahren bringen - diverse Phase 3 Studien (ab Slide 39 der Q3 präsentation) - sehr viele Präsentationen der wissenschaftlichen Arbeit von Gilead auf wichtigen Konferenzen (siehe Slide 8)
Remdesivir kann man potentiell gegen viele verschiedene Viren einsetzen, siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Remdesivir . Allerdings war das genannte Medikament beim Einsatz gegen Ebola wohl nicht sehr effektiv im Vergleich zu anderen , darum entschied sich die kongolesische Regierung für ein Medikament von Regeneron (siehe https://newsroom.regeneron.com/news-releases/...-regenerons-regn-eb3/ ). Das muß beim Coronavirus aber nichts heißen.
Die Gilead - Aktie hat nachbörslich schon um über 3 % angezogen! Die Nachrichten werden am Wochenende geflutet, so dass die Aktie nächste Woche den Run erleben kann. Den Markt wird dies hoffentlich wieder etwas beruhigen, so dass die Bullen wieder Futter finden.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
gdchs
: Neues von Remdesivir zur Behandlung des Corona
Virus siehe : https://seekingalpha.com/news/...viral-to-treat-coronavirus-infection Man hat jetzt den ersten Corona-Patienten der USA damit behandelt und dem geht es wieder deutlich besser (vermutlich werden bald große Studien mit Remdesivir in China beginnen denn dort herrscht ja starker Bedarf). Ein Patient dem das Gilead Medikament geholfen hat ist natürlich noch keine erfolgreiche Studie, aber man kann zumindest ganz guter Hoffnung sein, das sich die Ergebnisse bald in weiteren Behandlungen bestätigen lassen.
glaubt ihr nicht das ab 15.30 es aufwärts geht? Oder werden die Zahlen so schlecht? Müsste doch wenn die es wirklich schaffen gegen den Coronavirus durch die Decke gehen?!
Naja wenn über den Ticker läuft die haben eventuell etwas gegen den Coronavirus sind 20 Prozent nicht viel.... Die waren auch schon über 100 Euro wert.