Jetzt haben wir mal wieder eine Woche voller positiver Postings hinter uns bei denen es sich um Vermutungen oder unbewiesene Aussagen handelt.
Also mal wieder einige Argumente.
1. Orderbuch 1 : 9,55 habe ich die Woche nicht gesehen
2. "Konflikt ist beigelegt" ist falsch. WKN hat sich geeinigt, bei PNE ist noch alles offen. Es gibt Vorschläge, die wohl etwas Friedrichsen lastig sind. Balaton ist bisher dagegen. Was z.B. die Teilnehmer machen, die die von Billhardt initiierte KE gezeichnet haben ist auch offen. Also hier vor der HV von beigelegten Konflikten zu reden ist falsch.
3. Hier zu behaupten irgendwelche "Claims" gegenüber WKN oder Vestas stehen vor der Aktivierung entbehrt jeder Grundlage und wird auch nicht belegt. Mir ist nicht bekannt, daß es in dem Rechtsstreit irgendwelche gerichtsfesten Aussagen gibt. Hier sogar eine Zahl von 17,8 Mio Nettogewinn zu posten halte ich für pushen.
4. "PNE finanziell gut ausgestattet" ist auch eine fragwürdige Aussage. Sie sind nach dem Englandverkauf in der Lage die Yieldco zu finanzieren, zahlen 8 Prozent für die Anleihe und haben im Rahmen der Yieldco massive Verschuldung aufgebaut. Hier für ein Verlustjahr sogar eine Dividende anzukündigen ist unternehmerisch Blödsinn.
5. Es gibt einen Dividendenvorschlag für die HV. Dieser ist noch nicht genehmigt, Widersprüche gibt es schon jetzt. Also abwarten. Außerdem deckt die Dividende noch nicht mal die üblichen Tagesschwankungen in beiden Richtungen ab.
Also mal ein paar allgemeine Argumente.
Erstmal das Positive: a. Im Augenblick steigt PNE. Vielleicht hat es jetzt eine Bodenbildung gegeben.
b. PNE hat gute Chancen Ende 2016 höher zu stehen, wenn die Yieldco 2016 verkauft wird.
Jetzt einiges Negative a. Der Konflikt ist noch nicht beigelegt. Hoffentlich wird er das auf der HV. Hoffentlich kann man sich danach auf einen guten VV einigen. Unklar ist, ob und welche Änderungen es in der Strategie danach gibt.
b. Zahlungen oder Aussichten auf Zahlungen im Rahmen der Konflikte mit Friedrichsen und der Abschreibungen gibt es noch keine.
c. Mir sind bisher keine positiven Meldungen über nennenswerte Verkäufe oder Einnahmen im dritten bzw. anlaufenden 4. Quartal bekannt. Durch Yieldco werden die Zahlen für das 3 Quartal wahrscheinlich nicht gut ausfallen. Zusätzlich werden die Zahlen durch eine massive Abfindung von Billhardt belastet.
d. Der Verkauf der Yieldco soll Ende 2016 erfolgen, da bleibt also noch viel Zeit und Unsicherheit. Im schlechtesten Fall kommen positive News erst im letzten Quartal 2016 und alle sehen schon auf 2017.
e. Bei Verkauf wird PNE 2016 einen tollen Gewinn machen. Dieser ist aber leider einmalig. Was ist 2017 und 2018. Von Nachhaltigkeit kann man leider nicht reden.
f. Im augenblicklichen Stand hat PNE immer noch massive offshore Probleme.
g. Hat jemand die letzten Monate irgendwas von der tollen Auslandspipeline gehört ? Ich nicht.
h. 2017 und folgende wird für alle Projektierer hart. Dann kommt das Ausschreibungsverfahren in Deutschland, was die Lage für alle kleinen (auch PNE, WKN, EKT) massiv verschlechtert. Wie erfolgreich PNE bisher in Ländern mit Ausschreibung war kann man schön in der Türkei sehen. Trotz Kooperationen nie was passiert.
Also zusammenfassend. Die Aktie könnte im Augenblick steigen. Wenn es bei der HV eine Einigung gibt, danach ein neuer VV gewählt wird und Ruhe reinkommt könnte die Aktie weiter steigen. Da weiter hauptsächlich für Yieldco gebaut wird, entstehen bis Ende 2016 massive Kosten und Gewinne kommen erst Ende 2016 (In England tut sich im Augenblick leider auch viel negatives).Insofern gibt es eventuell noch eine längere Durststrecke. Die Perspektiven für 2017, 2018 usw sind mehr als unklar.
Ich persönlich habe die letzten Wochen minimal gekauft (Ich hatte gesagt die Aktie fällt auf 1,80 bis 1,50. 1,89 ist es dann geworden.) und warte damit als Spekulationsposition Ende 2016 ab. Alles andere ist aber aufgrund der obigen Positiv- und Negativargumente mehr als offen. Auch die Shortpositionen können sich noch negativ oder natürlich bei Eindeckung auch positiv auswirken. Welche Infos die Akteure haben kann niemand beurteilen. Hedgefonds können auch falsch liegen, doof und unüberlegt sind die aber auch nicht.
So und jetzt kann hier wieder von "Claims gegenüber WKN und Vestas" und schon beigelegten Konflikten und der tollen finanziellen Lage geträumt oder gepusht werden.
|